Showing 3580 results

Archivistische beschrijving
Tiroler Bildungsforum Innsbruck
Print preview Hierarchy View:

Jäger, Otto

Alter: 25; Buchhalter, wurde in der Nähe der Weiherburg erschossen aufgefunden. Erst jetzt identifiziert. Hatte gesundheitliche Probleme.

Schranz, Klara

Alter: 24; Wurde seit längerer Zeit vermisst. Ihre Leiche wurde in Wasserburg (Bayern) aus dem Inn gezogen. Hatte allerdings ihren Selbstmord angekündigt. War Dienstmädchen in einem Innsbrucker Hotel, stammte aus Jerzens.

Mark, Rudolf

Alter: 49; Postoffizial. War Mitfahrer in einem Auto, das ein Chauffeur vom Sonnenburgerhof auf der Brennerstraße Richtung Innsbruck lenkte. Dieser verlor Herrschaft über den Wagen, der über die Böschung Richtung der Geleise der Stubaitalbahn stür...

Tollinger, Johann

Alter: 20; Bahnarbeiter, wurde bei Verschubarbeiten bei den Viaduktbögen von einem Personenzug überfahren und auf der Stelle getötet.

Wolf, Dr. Franz

Alter: 48; Zahnarzt, ertrank im Schwimmbad Büchsenhausen. War Nachfolger von Dr. Egger in dessen Praxis, nachdem der 1909 abgestürzt war.

Anrainer, Elisabeth

Alter: 3; Kind geriet aus ungeklärten Gründen in den Sillkanal und ertrank. Obwohl dies schnell bemerkt wurde, konnte es nicht mehr gerettet werden.

Greschütz, Thomas

Alter: 23; War in der Silvesternacht mit Soldatenkollegen in Pradl unterwegs. Eine Gruppe von Zivilisten kam ihnen entgegen und es entstand Streit. Opfer bekam einen Messerstich in die Lebergegend, an dem er im Spital verstarb. Als Täter wurde der...

Rauch, Alois

Alter: 51; Aufsichtsjäger, erschoss sich durch unglückliche Handhabung seines Gewehres selber in der Nähe der Buzzihütte. Ursprünglich wurde Selbstmord vermutet.

Gebhardt, August

Alter: 36; Bäckermeister mit finanziellen Problemen, erhängte sich in seiner Wohnung in Wilten. Gegenartikel behauptet allerdings Nervenprobleme.

Kofler, Amalie

Alter: 33; Gattin eines Professors. Wurde am 23.1. in ihrer Wohnung in der Völser Straße von ihrem Mann schwer verletzt aufgefunden. Wies mehrere Stichwunden auf, was auf Raubmord schließen ließ. Starb an den Verletzungen ca. eine Woche später. De...

Gschwenter, August

Alter: 46; Kaufmann aus Sterzing. Erschoss sich in einem Gasthof in Mariahilf. Wurde nach einem Unfall in Italien zwar freigesprochen, sollte aber 60.000 Lire Schadenersatz leisten.

Fischer, Erich

Alter: 33; Handelsangestellter bzw. Schneiderin, beide aber arbeitslos. Das Mädchen wurde erstochen, der Mann öffnete den Gashahn und erhängte sich zusätzlich. Ihre Wohnung befand sich in der Sonnenburgstraße.

Engensteiner, Josef

Alter: 29; War mit Kollegen bei einem Neubau beschäftigt, einen Materialaufzug abzubauen. Dabei riss das Seil und die Aufzugsrolle stürzte in die Tiefe und traf das Opfer. Starb schnell an den schweren Verletzungen.

Schöch, Helmut

Alter: 15; Nach Abschiedsbriefen wurde der Handelsschüler vermisst. Seine Leiche wurde am 11.5. bei Jenbach aus dem Inn geborgen.

Schrott, Josef

Alter: 24; Maschinensetzer aus Innsbruck wurde seit 3 Monaten vermisst. Seine Leiche wurde am 28.8. am Südostabfall der Hohen Warte gefunden. Wollte auf das Brandjoch gehen und musste den Weg verfehlt haben. Stürzte über 200m tief ab.

Obermeier, Ludwig

Alter: 55; Ehemals bekannter Nachtportier des Hotels „Maria Theresia“, schwermütig. Tod durch Erschießen. Nachruf in Allgemeiner Tiroler Anzeiger 9.6.34, 12. War Kriegsfotograf, später bekannte für seine Luftbilder aus Flugzeugen.

Prantl, Stephan

Alter: 26; Arbeitsloser Hilfsarbeiter, nervenleidend, kündigte seinen Selbstmord bei einem Gasthausbesuch an. Sprang von der Innbrücke in den Fluss und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 7.12. in Stans angeschwemmt.

Lechner, Alois

Alter: 50; Hilfsarbeiter, stürzte sich von der Kettenbrücke in den Inn und wurde fortgetrieben. Unbekannte Gründe. Stammte aus Thaur. Seine Leiche wurde Anfang 1.5. bei Weer angeschwemmt und dort beerdigt.

Hechenberger, Josef

Alter: 19; Waren Monteure im Bürgerlichen Brauhaus. Kellerräume sollten ausgetrocknet werden. Zu diesem Zweck wurde ein Koksofen in Betrieb genommen. Ausströmendes Gas betäubten die beiden Arbeiter, die sich nicht mehr rechtzeitig in Sicherheit br...

Rechberger, Josef

Alter: 20; Fuhr mit einem Begleiter durch Mariahilf. Dort waren auf der Straße Truhen abgestellt. Da es schon dunkel war waren diese vom Fahrer nicht sichtbar. Es folgte ein schwerer Sturz. Starb an den Verletzungen im Innsbrucker Spital.

Rofner, Albert

Alter: 26; Versicherungsbeamter, tötete sich durch Einatmen von Leuchtgas. Auch hier war man bemüht, den Selbstmord als Unfall darzustellen.

Glader, Johann

Alter: 29; Schmiedegehilfe aus Bad Aussee. Leitete mit einem Schlauch Gas in sein Schlafzimmer. Gründe: Schwermut und Arbeitslosigkeit.

Hofer, Eduard

Alter: 78; Seine Leiche wurde am Inn gefunden. Dürfte in der Nacht über eine Böschung gekollert sein und landete mit dem Gesicht am Ufer des Flusses. War wohnhaft in Götzens.

Skladal, Anton

Alter: 24; Soldat. Erschoss sich mit seinem Dienstgewehr in der Saggenkaserne. Stammte aus Wien und hatte finanzielle Probleme.

Baumgartner, Karl

Alter: 51; Obdachloser aus der Schweiz. Im alkoholisierten Zustand warf er sich gegen das Geländer des Sillkanals. Dieses brach und er stürzte in den Fluss. Wurde zwar bald danach geborgen, es war aber schon zu spät.

Obermaier, Franz

Alter: 24; Hilfsarbeiter, kam einen Tag vor der Eröffnung der Nordkettenbahn auf der Seegrube in den elektrischen Stromkreis. Konnte nicht mehr wiederbelebt werden.

Thaler, Alois

Alter: 20; Kunstmaler, wollte Begleiter beeindrucken, indem er einen Handstand auf einem Brückengeländer versuchte. Verlor das Gleichgewicht und stürzte in die Sill. Wurde sofort fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 26.7. in Langkampfen aus dem In...

Tschernitz, Josef

Alter: 58; Vorerst unbekannter Mann sprang von der Kettenbrücke in den Inn und wurde fortgetrieben. Schien Invalide gewesen zu sein. Am folgenden Tag erkannt: Bewohner des Greisenasyl, gesundheitliche Probleme.

Reithmayr, Johann

Alter: 37; Pächter eines Konsumgeschäftes. Wurde bei einem Gang durch die Müllergasse von einer Stukkaturfigur erschlagen. Diese löste sich vom 3. Stockwerke der Hausfassade. Starb am Weg zum Spital.

[unklar]

Alter: 0; Arzt wurde zu einer Frau gerufen. Gab zuletzt zu, eine Geburt hinter sich zu haben. Hatte ihr Kind getötet und versucht, es zu verbrennen.

Gösch, Franz

Alter: 53; Wurde im alkoholisierten Zustand zur Ausnüchterung in einen Schweinestall gelegt. Beim Nachschauen fand man ihn erstickt auf.

Neuhauser, Nikolaus

Alter: 7; 2 Kinder wollten in einer Grube Sand holen. Dabei stürzte eine Wand ein und verschüttete die beiden. Konnten nur mehr tot geborgen werden.

Resultaten 365 tot 416 van 3580