282 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Tirol Ersticken
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Fiedler, Marie

Alter: 70; Opfer der geschlossenen Ofenklappe. Dadurch strömte CO-Gas ins Schlafzimmer und tötete in der Villa Gaberle in Mühlau die Frau. Ein angenommenes Kind wurde zwar noch lebend entdeckt, starb aber bald danach im Krankenhaus.

Staud, Judith

Alter: 6; Kinder spielten Verstecken. Opfer ließen sich in eine Truhe einschließen und wurden vergessen. Gingen erst am Abend ab und wurden schließlich tot aufgefunden.

Gösch, Franz

Alter: 53; Wurde im alkoholisierten Zustand zur Ausnüchterung in einen Schweinestall gelegt. Beim Nachschauen fand man ihn erstickt auf.

Sauerwein, Emma

Alter: 2; Mädchen wurde Opfer von CO Gasen. Diese stammten von unvollständiger Verbrennung von Kohlen in einem Ofen, wobei sich die Klappe schloss.

Flörl, Simon

Alter: 75; Wurde mehrere Tage vermisst. Seine Leiche wurde in einem Kanal unter Schlammmassen gefunden.

Hofmann, Josef

Alter: 18; Schneider aus Nürnberg. War im Schloss Landeck in Schubarrest. Dort brach Feuer aus, Häftling erstickte am Rauchgas.

Reisigl, Ignaz

Alter: 12; Kinder eines k.k. Straßenmeisters aus Telfs. Waren in einem Gasthaus in Mariahilf zum Übernachten untergebracht. Die Gasbeleuchtung im Zimmer erlosch, was von den Kindern allerdings nicht bemerkt wurde, das Gas strömte weiter aus. Wurde...

Anattrer, Christine

Alter: 23; Eine Gruppe von Bettgängern wurde in der Heiliggeiststraße in ihrer Kammer tot aufgefunden. 5 Personen erlitten eine CO Vergiftung. Die Ofenklappe dürfte zu früh geschlossen worden sein. Mutter und Sohn Gruber stammen aus Sarnthein, die...

Waldner, Friedrich

Alter: 4; Kleidermacher, hatte mit seiner Familie eine neue Wohnung in der Schulgasse bezogen. Durch zu frühes Schließen der Ofenklappe drangen CO Gase ins Zimmer, wobei die Mutter und 2 Kinder starben. Der Vater konnte zwar noch lebend geborgen w...

Monauni, Emil

Alter: 3; Erstickte nach einer Mahlzeit. Ein Stück eines Apfels geriet ihm anscheinend in die Luftröhre und konnte nicht mehr rechtzeitig entfernt werden.

Popeller, Karl

Alter: 1.5; Kind löste sich von einem Teil seiner Umwicklungen und stürzte aus dem Wagen. Dabei verfingen sich Bänder um den Hals des Kindes, die es erwürgten.

Malli, Franz

Alter: 37; Weber aus Bayern. Bei einem Zimmerbrand erlitt das Opfer eine schwere Rauchgasvergiftung, an der es starb.

Kämmerer, Antonie

Alter: 30; Magd beim Zivilingenieur Ritter vonMeinong, wurde in der Früh tot in ihrer Kammer tot aufgefunden. Gashahn war aufgedreht. Dürfte ihn vergessen haben zu schließen.

Wochenbrunner, Franz

Alter: 28; Familie eines Bahnarbeiters. Nach Schließen der Ofenklappe strömte CO Gas aus und alle Familienmitglieder (Mann, Frau, Kind) erstickten.

Nail, Max

Alter: 31; Bauernsohn, wollte Aststreu vom Wald nach Hause führen. Kam dabei zu Sturz, wobei die Äste ihn zu Boden drückten, sodass er erstickte.

Trimmel, Luise

Alter: 18; Dienstmädchen in der Villa Steinsky. Dürfte beim Bügeln CO Gase eingeatmet haben. Starb kurze Zeit darauf. Stammte aus NÖ.

Brunhölzl, Josef

Alter: 30; Ofenklappe wurde zu früh geschlossen, CO-Vergiftung. Dabei auch seine Lebensgefährtin, die bewusstlos aufgefunden wurde.

Wirtenberger, Johann

Alter: 2.5; Dem Sohn des „Kitzensepp“ geriet beim Abendessen ein Knochensplitter in die Luftröhre an der der Knabe erstickte.

Mösinger, Sebastian

Alter: 41; Erster Bericht später in Innsbrucker Nachrichten (10.5., 3) ziemlich verändert dargestellt: Jauchengrube beim Stadelbauer in Unterlangkampfen sollte gereinigt werden. Bauer und Sohn stiegen in die Grube und wurden sofort ohnmächtig. Geo...

Vergörer, Katharina

Alter: 31; Hilfskraft, erstickte an CO Gasen in ihrer Wohnung. Schuld war eine schadhafte Klappe am Kohleofen. Stammte aus Fulpmes.

Hechenberger, Sebastian

Alter: 34; Schweres Unglück im ärarischen Kohlebergwerk. 4 Arbeiter wollten von einer Arbeitsstelle unterm Tag ins Freie, benutzten aber einen gefährlichen Weg. Einer kehrte wegen Atembeschwerden um, die anderen wurden Opfer von Gasen. Konnten nic...

Guggelberger, Josef

Alter: 29; Schweres Unglück im ärarischen Kohlebergwerk. 4 Arbeiter wollten von einer Arbeitsstelle unterm Tag ins Freie, benutzten aber einen gefährlichen Weg. Einer kehrte wegen Atembeschwerden um, die anderen wurden Opfer von Gasen. Konnten nic...

Reiter, Rudolf

Alter: 34; Mineur beim Elektrizitätswerk. Wurde in einem Stollen erstickt aufgefunden. Dürfte von Gasen einer Sprengung ohnmächtig geworden und später erstickt sein. Stammte aus Hippach.

Kirchner, Johann

Alter: 65; Hilfsarbeiter. Dürfte den Gashahn in seiner Wohnung unbemerkt geöffnet haben. Wurde zwar entdeckt, konnte aber nicht mehr wiederbelebt werden.

Wankerl, Peter

Alter: 22; Theologe aus der Oberpfalz. Wurde tot in seinem Bett aufgefunden. Attestiert wurde eine CO-Vergiftung.

Holzmann, Gustav

Alter: 46; Malergehilfe, wurde tot in seinem Zimmer aufgefunden. Tags zuvor brachte man ihn stark alkoholisiert nach Hause. Dürfte in der Nacht erstickt sein.

Schönthaler, Josef

Alter: 37; Besitzer des Gasthauses „Neuwirt“. Wollte in seinem Keller eine neuinstallierte Kühlanlage in Betrieb setzen. Dabei erfolgte eine Explosion und Ammoniakgas strömte aus. Opfer konnte nicht rechtzeitig flüchten und erstickte. Starb kurz n...

Binder, Walter

Alter: 1.5; Sohn eines Zimmermeisters. Fiel in einem unbewachten Augenblick in eine entleerte Jauchengrube und erstickte an den Faulgasen.

Felber, Rudolf

Alter: 26; Arbeitete seit kurzer Zeit im Planseewerk. Geriet in einen Behälter, der mit Gas gefüllt war. Erstickte daran. Selbstmord anscheinend nicht ausgeschlossen.

Schragl, Andrä

Alter: 37; Waren mit der Entleerung einer Jauchegrube beschäftigt. Stiegen der Reihe nach über eine Leiter in die Grube und wurden ohnmächtig. Nachfolgende versuchten zu helfen, wurden aber selber schnell getötet. Waren Geschwister. Andrä Bliem wu...

Schragl, Michael

Alter: 36; Waren mit der Entleerung einer Jauchegrube beschäftigt. Stiegen der Reihe nach über eine Leiter in die Grube und wurden ohnmächtig. Nachfolgende versuchten zu helfen, wurden aber selber schnell getötet. Waren Geschwister. Andrä Bliem wu...

Schragl, Elisabeth

Alter: 40; Waren mit der Entleerung einer Jauchegrube beschäftigt. Stiegen der Reihe nach über eine Leiter in die Grube und wurden ohnmächtig. Nachfolgende versuchten zu helfen, wurden aber selber schnell getötet. Waren Geschwister. Andrä Bliem wu...

Daum, Franz

Alter: [unklar]; Sohn des Bürgermeisters. Bohne geriet ihm in die Luftröhre. Starb im Spital.

Zorzi, Emilie

Alter: 60; Opfer wurde von ihrem Bruder brennend vor dem Herd gefunden. Muss vorher erstickt sein. Auch Schlaganfall nicht ausgeschlossen.

Bortolo, Garelli

Alter: 48; Maurer aus Italien. Verschluckte sich beim Abendessen. Ein Stück Fleisch vom Gulasch geriet in die Luftröhre und er erstickte daran.

Hufnagl, Otto

Alter: 3 Monate; Kind wurde in der Früh tot im Bett aufgefunden. In der Nacht hatte sich Katze auf das Gesicht gelegt, wobei das Opfer erstickte.

Volderauer, Josef

Alter: 10; Schliefen mit ihrer Mutter Therese in der Küche. Diese vergaß das Gas abzudrehen, alle wurden durch das Leuchtgas vergiftet. Mutter konnte mit Mühe wiederbelebt werden. Familie des städtischen Schätzmeisters Josef Volderauer.

Hahn, Zita

Alter: 1 Monat; Frau des Staatsbahnkondukteurs wollte Selbstmord begehen. Öffnete die Gasleitung, konnte aber frühzeitig gefunden werden. Ihre Tochter allerdings tot.

Huber, Kreszenz

Alter: 28; Bewohnte mit Schwester ein Zimmer. Unachtsamkeit gegenüber dem Kohlenherd bewirkte Ausströmen von CO. Wurde dadurch getötet.

Kaufmann, Flora

Alter: 2; Mutter wurde in den Nacht von der Tochter geweckt und wollte noch eine Mahlzeit zubereiten. Gas konnte aber danach weiter ausströmen und vergiftete beide.

Holzknecht, Judith

Alter: 2; Wurde in der Schlafkammer erstickt aufgefunden. Holz in der Nähe des Ofens begann zu schwelen und setzte tödlichen Rauch in die Luft.

Ergebnisse: 1 bis 52 von 282