Mostrar 2348 resultados

Descrição arquivística
Innsbruck-Stadt Unfall und Unglück
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Weidinger, Johann

Alter: 4; Kind kam im Zimmer dem Ofenfeuer zu nahe. Kleider gerieten in Brand. Nachbar wollte helfen, musste aber erst mit einer Hacke die Tür aufbrechen. Erlag den Verletzungen im Spital.

Haller, Alois

Alter: 39; Briefträger. Starb an schweren Kopf- und Rückenverletzungen im Innsbrucker Krankenhaus.

Bader, Franz

Alter: 21; Gärtner im Hofgarten. Machte einen Ausflug in die Kranebitter Klamm. Stürzte beim Plateniglsuchen über eine Felswand ab.

Gazzini, Josef

Alter: 26; Kutscher in Mariahilf. Wurde von einem Pony durch einen Hufschlag in den Unterleib schwer verletzt. Trotz schneller Operation verstorben.

Schmieder, Anna

Alter: 67; Leiche mit schweren Brandwunden wurde in einem Steinbruch beim Hußlhof gefunden. Später identifiziert als unterstandslose Frau aus Vorarlberg.

Pasolli, Josef

Alter: 30; Opfer, Tagelöhner aus dem Bezirk Trient, wurde erschlagen in seinem Bett in Saggen aufgefunden. Schien sich um einen gut vorbereiteten Raubmord gehandelt zu haben. War bei einem Neubau als Wächter beschäftigt. Geld und Uhr fehlten. Als ...

Posch, Josef

Alter: 23; Kaiserjäger im 3. Regiment aus Imst. War bei einer Übung in der Nähe des Sonnenburgerhofs bei einer Telefonabteilung dabei. Legte einen Kupferdraht über die Oberleitung der Stubaitalerbahn und erlitt einen tödlichen Stromschlag. Schwere...

Spazier, Anton

Alter: 18; Gruppe von 7 heimischen Wintersportlern wollte übers Hafelekar zur Mandlspitze wandern. Kurz vor dem Ziel brach eine Schneewächte ab und riss die Gruppe Richtung Arzler Scharte in die Tiefe. Das Opfer, ein Schlossergehilfe aus Hötting, ...

Gstraunthaler, Johann

Alter: 60; Pensionierter städtischer Gasarbeiter. Wollte in der Sillschlucht nach Holz fischen wurde aber seither vermisst. Seine Leiche wurde nun in Mühldorf (Bayern) aus dem Inn geborgen.

Innerhofer, Vigil

Alter: 12; Ertranken beim Baden im Inn an der Gemeindegrenze von Amras und Ampass. Ihre Leichen konnten nicht gleich geborgen werden.

Schos, Georg

Alter: 14; Ertranken beim Baden im Inn an der Gemeindegrenze von Amras und Ampass. Ihre Leichen konnten nicht gleich geborgen werden.

Fasser, Thomas

Alter: 57; Maurer, versuchte nach einem ausgiebigen Gasthausbesuch mit dem Rad nach Hause in Mühlau zu fahren. Stürzte bei einer Hausmauer und erlitt tödliche Kopfverletzungen. Könnte anscheinend auch ein Gehirnschlag gewesen sein.

Wirth, Erich

Alter: 35; Elektromonteur. Geriet bei Reparaturarbeiten im Mühlauer Elektrizitätswerk in den Starkstrom. Mehreren Ärzten gelang es nicht, das Opfer wiederzubeleben.

Mair, Josef

Alter: 15; Bei einer Fahrt durch die Innstraße löste sich der Gepäcksträger, der über dem Vorderrad angebracht war. Dadurch wurde das Rad blockiert und der Kaufmannslehrling stürzte auf die Straße. Wollte sich nicht ins Krankenhaus bringen lassen ...

Ried, Waltraud

Alter: 8; Tochter eines Telegrafenbeamten. Wurde mit Vergiftungserscheinungen in die Kinderklinik eingewiesen, wo sie kurz darauf verstarb. Die Ursache dürfte eine Fleischvergiftung gewesen sein.

Liebenwein, Stephanie

Alter: 50; Familiendrama in Pradl. In einer Wohnung wurde Gasgeruch bemerkt. Bei der Nachschau entdeckte man die Leichen. Wurden mit Leuchtgas vergiftet. Türen und Fenster waren abgedichtet, ein Abschiedsbrief lag vor. Grund war die schwere Krankh...

Rheden, Max

Alter: 42; Arbeitsloser Architekt aus Villach. Vor Gästen eines Wirtshauses rühmte er sich, als guter Schwimmer den Inn überqueren zu können. Beim Versuch verschwand er in den Fluten.

Wankerl, Peter

Alter: 22; Theologe aus der Oberpfalz. Wurde tot in seinem Bett aufgefunden. Attestiert wurde eine CO-Vergiftung.

Griesmeier, Karl

Alter: 22; Friseurgehilfe aus Aldrans, stieß bei der Universitätsbrücke mit einem LKW zusammen und war sofort tot.

Trofer, Karl

Alter: 30; Die Leiche des Mannes wurde am 25.2. bei Hall aus dem Inn gezogen. Identifiziert als Buchbindergehilfe, der eine Selbstmörderin retten wollte.

Hausner, Karl

Alter: 56; Pensionierter Bahnarbeiter kam im schwerverletzten Zustand nach Hause. Starb noch in der Nacht ohne Angaben über den Unfall machen zu können.

Unterkircher,

Alter: 7.5; Sohn eines Kaufmannes. Waren beide in Hötting auf einem Spaziergang, als sie von einer Lawine, die vom Gramartboden losging, verschüttet wurden. Der Bursche konnte nur noch tot geborgen werden.

[unklar]

Alter: [unklar]; Spenglergehilfte stürzte vom Dach eines Hauses in der Leopoldstraße und verletzte sich schwer. Starb im Krankenhaus wenige Stunden danach.

Plattner, Rudolf

Alter: 22; Bäckereigehilfe. Stieß mit seinem Fahrrad in Mühlau mit einem Auto zusammen. Wurde auf die Straße geschleudert und starb kurz nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus.

Hoehn, Gustav

Alter: 64; Motorraddraisine fuhr im Bergiseltunnel auf einen haltenden Güterzug auf. 2 Bahnbedienstete wurden dabei getötet, einer schwer verletzt.

Kabane, Josef

Alter: 80; Kam in Mühlau einer Straßenbahn zu nahe und wurde niedergestoßen. Starb danach in der Klinik an den schweren Kopfverletzungen.

Plank, Olga

Alter: 43; Wurde von Bekannten in ihrer Wohnung tot aufgefunden. In einem anderen Raum entdeckte man den Friedrich Spatt (33 Jahre), der zugab, die Frau aus Eifersucht erschossen zu haben. Gerichtsverhandlung gegen den Täter am 15.12.1939: Umfangr...

Marbacher, Inge

Alter: [unklar]; Die Leiche einer Frau wurde bei Vomp aus dem Inn gezogen und identifiziert. War schon seit längerer Zeit abgängig.

Casagrande, Charlotte

Alter: [unklar]; Vorerst unbekannte Frau wurde in einer Steilrinne am Kreuzkoch tot aufgefunden. Später identifiziert als Arbeiterin in der Fabrik Rhomberg.

Krempler, Franz

Alter: 16; Eine Gruppe von badischen Jugendlichen nutzte einen Sportausflug nach Innsbruck, um die Bergiselschanze zu besuchen. Beim Klettern in der Holzkonstruktion brach diese zusammen, wobei 4 Burschen ums Leben kamen. Mangelhafter Bericht in d...

Schumacher, Paul

Alter: 16; Schüler aus Bonn wurde lange im Gebiet der Nordkette vermisst. Seine Leiche wurde am 5.8. zufällig im Toniskar gefunden.

Mayr, Otto

Alter: 32; Stürzte bei einer Vorführung der Feuerschutzpolizei aus einer größeren Höhe ab. Starb kurz nach der Einlieferung in die Klinik. Schuld war das Brechen eines Sicherungskarabiners.

Sanin, Josef

Alter: [unklar]; Bahnarbeiter, wurde am Frachtenbahnhof von einem Güterzug erfasst und zur Seite geschleudert. Starb an den schweren Kopfverletzungen.

Mayer, Heinrich

Alter: 28; Bahnarbeiter aus Bayern. Wurde bei Verschubarbeiten von einem Güterwaggon überrollt, den er auf einem anderen Gleis erwartet hatte.

Javornik, Adolf

Alter: 58; männliche Leiche wurde bei Kirchbichl aus dem Inn gezogen und identifiziert. War Spenglergehilfe aus Innsbruck.

Neuner, Josef

Alter: 55; Bauer aus Kematen. Wurde beim „Peterbründl“ von einem Auto angefahren und niedergestoßen. Wurde lebensgefährlich verletzt und starb einen Tag später in der Innsbrucker Klinik. Unfallauto beging Fahrerflucht.

Wintner, Margarete

Alter: 7; Spielte mit anderen Kindern, als es rücklings in ein Schaff mit heißem Wasser fiel. Erlitt schwere Verbrühungen, an denen es am nächsten Tag in der Klinik verstarb. War in St. Nikolaus wohnhaft.

Plank, Hedwig

Alter: 38; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße. Geburtsort: Mauls

Sommer, Margot

Alter: 25; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße. Geburtsort: Frank...

Töblinger, Ernst

Alter: [unklar]; Wehrmachtsangehöriger; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theres...

Umlauf, Eduard

Alter: 63; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße. Geburtsort: Preßn...

Vuscic, Othmar

Alter: 59; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße. Geburtsregion: Sl...

Basch, Antonie

Alter: 21; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße. Wohnort: Assling

Biber, Maria

Alter: 70; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße. Wohnort: Leisach

Czepan, Willi

Alter: 26; Wehrmachtsangehöriger; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-St...

Damian, Rosa

Alter: 53; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-Straße. Wohnort: Trient

Delvai, Albert

Alter: 28; Wehrmachtsangehöriger; Erster Angriff auf Innsbruck, die Bevölkerung unterschätzte die Gefahr und ging zu spät in die Schutzräume. Zentrum der Zerstörung war Wilten und die Umgebung des Bahnhofes, dazu der Bereich der Maria-Theresien-St...

Resultados 1 a 52 de 2348