Wanderausstellung "Bauernvolk - Soldatenvolk"
- AT GemA Flaurling ChrF-scl-hgba-zaw
- Item
- 1943-10-16
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Innsbrucker Nachrichten Seite 3
Sem título
461 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais
Wanderausstellung "Bauernvolk - Soldatenvolk"
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Innsbrucker Nachrichten Seite 3
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Verpflegskostenrückstand 1. Vierteljahr 1938
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Verpflegskostenrückstand 1. Vierteljahr 1936
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Verpflegskostenausweis von Krankenhäusern
Parte de Chronikarchiv Flaurling
für diverse PatientInnen mit Heimatberechtigung in Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sigmund Pawman berichtet als kaiserlicher Notar über die mündliche Verhandlung in Flaurling über die Zehenteinnahme des Heilig Geist Spitals in Insprugk in Ynczing und Ranggken1 IN Gotß namen Amen Kunt Vnd Zuwissn seÿ getan meniclich durch diss of...
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Erzherzog Sigmund der Münzreiche
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Biografie nach https://www.habsburger.net/de/kapitel/siegmund-der-muenzreiche
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
in Innsbruck
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Umkehrbrille
Sem título
Jahrhundertschießen - Verzeichnis der Bestgewinner
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Der Chronik übergeben von Öfner Leo am 12.10 2014.a. Verzeichnis der Bestgewinner (1000) vom Jahrhundertschießen 22.08. bis 05.09.1909 in Innsbruck auf Jubiläumsscheibe „Kaiser"b. Scheibenvorlage der Fa. K. Redlich Innsbruck.
Sem título
Brennendes Haus (vermutlich Kaufhaus Kraus) in der Maria-Theresien-Straße
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Feuerwehrleute löschen den Brand bei einem Gebäude in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße nach dem Bombenabwurf.
Sem título
Lehrfahrt am Tag des großen Bombenangriffs
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Erinnerung an den Tag in Innsbruck von Hedwig Gläser"Am 15. Dezember 1943 nutzte die 15. US-Luftflotte erstmals ihre durch die neuen Basen im Raum Foggia verbesserte strategische Lage und startete den ersten und verhängnisvollsten von insgesa...
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Ing. Bubeck, Planer des Kraftwerks Flaurling 1904
Sem título
Besuch Hedwig Gläser und August Tabarelli
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Ortschronik Telfes
Katasterbücher Stubai, Scan durch Landesarchiv Innsbruck, Kauf Gemeinde Telfes
Sem título
Tabarelli und der Flaurlinger Korb
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Bischof der Diözese Innsbruck
Sem título
Bilderliste der Arbeiten im Atelier
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Einem Wahlflaurlinger zu Ehren
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Feuerwehrleute löschen den Brand bei einem Gebäude in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße nach dem Bombenabwurf.
Sem título
Beschreibung der Lehrfahrt am Tag des Bombenangriffs
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Ausstellung in der Hofburg, Innsbruck
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sigmund Pawman berichtet als kaiserlicher Notar über die mündliche Verhandlung in Flaurling über die Zehenteinnahme des Heilig Geist Spitals in Insprugk in Ynczing und Ranggken
Sem título
Sem título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
Hochzeit Neururer Josef (Roseler)
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Neururer Josef Anton (geb 18.04.1907, gest 06.04.1994) mit Hellbert Margaret Elisabeth (geb 23.01.1908, gest 14.10.1994) am 11.05.1936 in Innsbruck, Mariahilf:durch die Heirat wurde der Vulgoname zu Tuxer;
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Vermählung von Schweigl Johann (geb 29.04.1900, gest 07.05.1985) mit Hellbert Marianna (geb 26.04.1902, gest 15.07.1929) am 21.05.1929 Innsbruck, Mariahilf
Sem título
Waldbrand in der Kranebitter Klamm
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Sem título
Brand bei Tiroler Loden in Innsbruck, Hilfeleistung für BF Innsbruck
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Hilfeleistung für die BF Innsbruck - Ablöse der FF Arzl - Wasserversorgung durch Tank Zirl für einen Schaumangriff einer Innsbrucker Einheit, Nachlöscharbeiten bei der nordseitigen Halle und Transport von Atemluftflaschen zum Einsatzort.
Sem título
Waldbrand entlang der Mittenwaldbahn, 14 Brandstellen, von KM 7 bis 8,5
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Die Waldbrandbekämpfung fand gemeinsam mit der BF Innsbruck, FF Mühlau, FF Völs, FF Hötting, FF Kematen und FF Inzing statt. Die Wasserversorgung erfolgte mit dem ÖBB- Tender und den Hubschraubern der Fa. Wucher, Christopherus, Innenministerium un...
Sem título
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Löschflugzeuge "Pilatus Porter" aus der Schweiz.Vermutlich die erste Waldbrandbekämpfung in Tirol aus der Luft.Bei der Brandbekämpfung waren 11 Feuerwehren im Einsatz.
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Radrennfrahrer des Vereins Innsbrucker Schwalben, rechts. Walter Falch;
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Rechnung der Fa. Johann Gross, Innsbruck, für eine Werbetrommel samt Riemen und Schlägel, 1884; eingebunden in Chronik IVa/S.138.
Rückblick Einsatz nach Bombenangriff Innsbruck 1944
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
11 Seiten zeitgeschichtlicher Rückblick20x30cmSW
Sem título
"Versäumnisse im Verfahren müssen andere verantworten"
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Benjamin Kneisl folgt Hans Entner - Neuer Vorstand beim Verband der Tiroler Tourismusverbände
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Schöpf muss gehen, Travers Privilegien versteht keiner
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Sem título
Brand von Uhuhütte im Vergleich mit Bergisel-Panorama
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 8
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Ausflug nach Wilten, Bergisel und Sillschlucht
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Programm
Sem título
Ausflug nach Wilten, Bergisel und Sillschlucht
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Programm
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
geboren in Innsbruck
Ausflug nach Wilten, Bergisel und Sillschlucht
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Programm
Sem título
Festzug in Innsbruck, anlässlich 50 Jahre JB - LJ Tirol
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Die Tuxer Fahnenschwinger dürfen im Messegelände die Fahnen schwingen.
Sem título
Festzug in Innsbruck, anlässlich 50 Jahre JB - LJ Tirol
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Franz Geisler (Waldaufseher) trägt die Fahne des Bezirkes Schwaz.; September 1998
Sem título
Die Luftangriffe auf Nordtirol im Kriege 39-45 von Leo Unterrichter
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Aufstellung über Luftangriffe auf Tirol und Vorarlberg mit Datum, Abwurfmittel, Personen- und Sachschäden
Sem título