Risultati 243

Descrizione archivistica
Tiroler Bildungsforum Innsbruck Absturz
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Eller, Josef

Alter: 66; Maurer aus St. Nikolaus, stürzte vom Gerüst eines Neubaues in den Hof ab. Wurde schwer verletzt ins Spital überführt, wo er bald starb.

Saurwein, Elisabeth

Alter: 46; Frau stürzte mit einem Holzbündel auf dem Rücken über einen Felsvorsprung und brach sich die Wirbelsäule.

[unklar]

Alter: [unklar]; Junger Hilfsarbeiter stürzte beim Bau des neuen Schulhauses vom Gerüst und verletzte sich tödlich.

Fassl, Karl

Alter: 8; Stiefsohn des k.k. Telegrafeninspektors. Sieg auf einen Kastanienbaum, um Früchte herabzuschütteln. Glitt aus und stürzte auf die Straße. Starb unmittelbar danach.

Haberzeth, Magdalena

Alter: 26; Bahnarbeiterin aus Böhmen, stürzte beim Sonnenburger Hügel von einer Behelfsbrücke in die Tiefe und verletzte sich tödlich.

Wohlgemut, Franz

Alter: 18; Spenglergehilfe. Stürzte bei Instandhaltungsarbeiten vom Dach und erlitt schwere Kopfverletzungen. Starb daran einen Tag später im Krankenhaus.

Sax, Franz

Alter: 30; Schlosser, stürzte bei Arbeiten am Westbahnhof in einen 5m tiefen Schacht. Erlitt dabei schwere Verletzungen, an denen er in der Klinik verstarb.

Loibnegger, Georg

Alter: 18; Kaminkehrergehilfe erhielt den Auftrag, einen Fabrikschlot (Kinz Fabrik) zu reinigen. Beim Aufstieg lösten sich 2 Steigklammern und er stürzte über 11m tief ab.

Liedoll, Anna

Alter: 14; Lehrmädchen in einem Damenmodengeschäft. Beim Abkehren eines Daches glitt sie aus und stürzte 3 Stockwerke in die Tiefe. Tödliche Verletzungen.

Lindenmaier, Adolf

Alter: 44; Direktor der Dachpappenfabrik Dörr. Stürzte im Werksgelände von einer Mauer und verletzte sich tödlich.

Brackwieser, Josef

Alter: 51; Bei Reparaturarbeiten auf einem Dach in Wilten erfasste den Arbeiter ein Schwindel und er stürzte auf die Straße. Starb kurz darauf.

Haller, Alois

Alter: 39; Briefträger. Starb an schweren Kopf- und Rückenverletzungen im Innsbrucker Krankenhaus.

Casagrande, Paul

Alter: [unklar]; Italienischer Arbeiter stürzte beim „Klarerhof“ an der Brennerstraße von einem Reisighaufen auf die Straße und starb an den Verletzungen.

Kucar, Albert

Alter: 17; Stürzte bei seiner Arbeitsstelle beim Neubau des Bahnhofpostamtes 10m in die Tiefe. Starb kurz darauf im Spital. Stammte aus Böhmen.

Sannicolo, Luigi

Alter: 30; 2 italiensche Arbeiter (Spenglergehilfen) waren bei einer Fassadenrenovierung an einem Haus an der Ecke Burggraben/Maria-Theresia-Straße beschäftigt. Befanden sich auf einem Gerüst, das plötzlich instabil wurde. Stürzten aus ca. 10m Höh...

Purner, Maria

Alter: 49; Gutsbesitzerin in Arzl. Stürzte von der Tenne herab und verletzte sich schwer. Starb 2 Tage später.

Gratl, Maria

Alter: 47; Fiel in eine Kalkgrube. Starb kurz nach der Überführung ins Spital. Stammte aus Mutters.

Rahm, Maria

Alter: 61; Hebamme, stürzte bei einem Dienstgang von einem eisigen Weg in die Schlucht des Tuxerbaches. Leichenbergung war sehr schwierig.

Hastik, Paula

Alter: 2; Mädchen stürzte von einem Balkon 2 Stockwerke in einen Hof ab. Starb bald an den schweren Kopfverletzungen.

Haller, Franz

Alter: 22; 2 Steinbrucharbeiter unterhielten sich an ihrem Arbeitsplatz mit Steinewerfen. Opfer glitt aus und stürzte über eine Felswand.

Mayr, Otto

Alter: 32; Stürzte bei einer Vorführung der Feuerschutzpolizei aus einer größeren Höhe ab. Starb kurz nach der Einlieferung in die Klinik. Schuld war das Brechen eines Sicherungskarabiners.

Rubatscher, Alfons

Alter: 26; Angestellter. Stürzte aus nicht geklärten Umständen vom 2. Stockwerk in einen Hof und erlitt tödliche Kopfverletzungen.

[unklar]

Alter: [unklar]; Spenglergehilfte stürzte vom Dach eines Hauses in der Leopoldstraße und verletzte sich schwer. Starb im Krankenhaus wenige Stunden danach.

Angermair, Karl

Alter: 53; Bauer in Hötting. Wollte in der Nacht einen Kurzschluss beheben. Durch einen Fehltritt stürzte er aber 3m tief auf den Tennenboden und erlitt tödliche Verletzungen.

Zingerle, Anton

Alter: 53; Bei Arbeiten am Dach eines Hauses glitt der Mann aus, durchschlug ein Galsdach und stürzte in den 2. Stock ab. Erlitt tödliche Verletzungen beim Aufprall auf den Steinboden.

[unklar]

Alter: 34; Gattin eines BB-Beamten, war Pflegling der Nervenanstalt. Entfernet sich unbemerkt aus dem Haus und wurde vermisst. Ihre Leiche wurde unterhalb der Teufelskanzel in der Mühlauer Klamm gefunden.

Schuchter, Martin

Alter: 37; Angestellter der Nordkettenbahn. Stürzte bei Reparaturarbeiten von einer fahrenden Kabine und verletzte sich schwer. Starb nach einigen Stunden im Krankenhaus.

Lengauer, Erich

Alter: 3; Öffnete die Verriegelung des Fensters in einer Wohnung am Bergisel und stürzte 2 Stockwerke in die Tiefe. Starb am Weg in die Klinik.

Waldherr, Alfred

Alter: 43; Sattler, stürzte in einem Aufzugsschacht 2 Stockwerke in die Tiefe. Die Türautomatik dürfte nicht funktioniert haben.

Sauer, Josef

Alter: 13; Hilfsarbeiter aus Telfs, stürzte von einem Gerüst beim Bau des Festsaales. Starb im Spital an inneren Verletzungen.

Rieß, Johann

Alter: 33; Zimmermann, fiel beim Zuschneiden von Ästen von einem Baum und starb 5 Tage später im Spital.

Reiter, Emil

Alter: 17; Sohn eines Oberingenieurs und Gemeinderates. Kam von einem Ausflug zurück. Hatte Schlüssel vergessen und wollte ein Gitter am Sillkanal übersteigen. Glitt dabei aus und verletzte sich tödlich.

Michaliczek, August

Alter: 28; Lithograf. Stürzte in der Nacht aus seiner Wohnung 4 Stockwerke in die Tiefe. Starb am folgenden Tag an den Verletzungen.

Teiznoch, Eustach

Alter: 23; Musiker des Infanterieregiments aus Böhmen. Stürzte aus dem Fenster des 2. Stockwerkes der Klosterkaserne in den Hof. Dürfte seine Beförderung mit zu viel Alkohol gefeiert haben.

Risultati da 1 a 52 di 243