Affichage de 93 résultats

Description archivistique
Innsbruck Alpinunfall
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

Bader, Franz

Alter: 21; Gärtner im Hofgarten. Machte einen Ausflug in die Kranebitter Klamm. Stürzte beim Plateniglsuchen über eine Felswand ab.

Spazier, Anton

Alter: 18; Gruppe von 7 heimischen Wintersportlern wollte übers Hafelekar zur Mandlspitze wandern. Kurz vor dem Ziel brach eine Schneewächte ab und riss die Gruppe Richtung Arzler Scharte in die Tiefe. Das Opfer, ein Schlossergehilfe aus Hötting, ...

Hartleitner, Johann

Alter: 43; Schuhmachergehilfe. Längere Zeit schon vermisst. Absturz in der Umgebung des Achselkopfes. Wollte Platenigl (Primeln) pflücken (Innsbrucker Nachrichten 8.3., 6).

Witting, Josef

Alter: 25; War mit 3 weiteren Kollegen auf einer Bergtour im Karwendel. Am Rückweg vom Brandjoch trennte sich das Opfer von den Begleitern und wollte einen anderen Weg einschlagen. Wurde seitdem vermisst. Nach einer großen Suchaktion wurde seine L...

Lintner, Hermann

Alter: 60; Die Leiche des Hilfspriesters i.R. aus Hall wurde bei der Frau Hitt gefunden. Dürfte über 150m in die Tiefe gestürzt sein.

Schrott, Josef

Alter: 24; Maschinensetzer aus Innsbruck wurde seit 3 Monaten vermisst. Seine Leiche wurde am 28.8. am Südostabfall der Hohen Warte gefunden. Wollte auf das Brandjoch gehen und musste den Weg verfehlt haben. Stürzte über 200m tief ab.

Hodermann, Eva

Alter: 22; Angestellte einer Apotheke in Innsbruck. Stürzte vom Kleinen Solstein ab. Konnte erst nach 3 Tagen tot gefunden werden.

Mayr, Egon

Alter: 19; Stürzte beim Durchklettern der Grubeisentürme über 80m auf ein Schotterfeld ab, da das Sicherungsseil riss. War Hochschüler aus Innsbruck.

Häninger, Josef

Alter: 47; Vermessungsbeamter. Unternahm mit seinen beiden Söhnen einen Ausflug von der Seegrube zur Höttinger Alm. Wollte bei einer Quelle Wasser fassen und wurde von einer Schnee- und Steinlawine erfasst. Erlitt schwere Kopfverletzungen. Starb b...

Stadtbäumer, Alois

Alter: 23; Medizinstudent aus Westfalen. War mit einer Gruppe Kollegen am Kleinen Solstein beim Klettern. Stürzte beim Abstieg in eine Klamm und erlitt tödliche Verletzungen.

Aichner, Dr. Peter

Alter: 28; Assistenzarzt an der Innsbrucker Klinik. Wollte mit einem Kollegen im Bereich Solstein einen Felsen erklettern. Griff brach aus und er stürzte an die 200m in die Tiefe.

Fink, Josef

Alter: 29; Sekretär im Dekanalsamt Innsbruck. Wollte mit Kollegen am Achselkopf Platenigl suchen. Gerieten in einen Schneesturm. Opfer wählte einen gefährlichen Abstieg und wurde ein paar Tage vermisst.

Casagrande, Charlotte

Alter: [unklar]; Vorerst unbekannte Frau wurde in einer Steilrinne am Kreuzkoch tot aufgefunden. Später identifiziert als Arbeiterin in der Fabrik Rhomberg.

Schumacher, Paul

Alter: 16; Schüler aus Bonn wurde lange im Gebiet der Nordkette vermisst. Seine Leiche wurde am 5.8. zufällig im Toniskar gefunden.

Hübner, Otto

Alter: 23; Teilnehmer am Bundesturnfest in Innsbruck. Wurde am Solstein Opfer des Wetterumschwungs. Stammte aus Reichenberg.

Harrasser, Franz

Alter: 14; Stürzte bei der „Gelben Wand“ am Hechenberg (Karwendel) beim Platenigl-Pflücken ab. Wurde schwerverletzt in die Innsbrucker Klinik überführt, wobei er aber verstarb.

Peschke, August

Alter: 29; Lehrer aus Wien. Wurde vermisst, jetzt fand man seine Leiche an der Südseite der Frau-Hitt. Wurde nach Hötting überführt. Beerdigt in St. Nikolaus.

Kadlee, Theobald

Alter: [unklar]; Theologiestudenten in Innsbruck, Franziskanerpatres aus Pilsen bzw. Mähren. Wurden nach einer Tour im Solsteinergebiet vermisst. Ihre Leichen konnten erst nach Tagen entdeckt werden. Schwierige Bergung.

Leubner, Hermann

Alter: 20; Beide Brüder machten mit 2 weiteren Kollegen eine Klettertour auf die Grubreißentürme in der Nordkette. Beim Abstieg versuchten sie eine Variation, den Auckenthalerriß zu durchklettern. Dabei brach ein Haken aus dem Gestein und die beid...

Schlierenzauer, Georg

Alter: 32; Radiomechaniker, wurde seit einigen Tagen vermisst. Bei einer Suche nach einem anderen Vermissten wurde seine Leiche in der Kranewitter Klamm gefunden. Dürfte beim Blumenpflücken abgestürzt sein.

Klein, Rudolf

Alter: 18; Maschinenstricker und Handelsangestellter. Wurden schon längere Zeit vermisst. Suchtrupps fanden vorerst nur die Rucksäcke in der Nähe des Brandjoches. Erst am 4.9.1927 im Gebiet des Brandjochs gefunden.

Tutzer, Hans

Alter: 19; Maschinenstricker und Handelsangestellter. Wurden schon längere Zeit vermisst. Suchtrupps fanden vorerst nur die Rucksäcke in der Nähe des Brandjoches. Erst am 4.9.1927 im Gebiet des Brandjochs gefunden.

Zupanc, Wilhelm

Alter: 23; Wurde tot unterhalb des Brandjochs aufgefunden. Stammte aus der Steiermark. Dürfte nach einem Absturz erfroren sein.

Suhrlandt, Rudolf

Alter: 16; Eine 6. Klasse der Oberrealschule in Innsbruck machte einen Ausflug auf den Frau-Hitt-Sattel. Eine Gruppe entfernte sich und bestieg den Gipfel. Beim Abstieg erlitt das Opfer möglicherweise einen Schwindelanfall und stürzte ab. Wurde zu...

Teufl, Wilhelm

Alter: 26; Leiche eines Mannes wurde unterhalb der Felsen des Hechenberges aufgefunden. Identifiziert als Beamter aus Innsbruck. Stürzte beim Plateniglsuchen ab.

Strickner, Kurt

Alter: 19; Begab sich in die Kranebitter Klamm und wurde seitdem vermisst. Wurde erst am 16.5.37 als Leiche aufgefunden. War abgestürzt.

Gaubinger, Wilhelm

Alter: 27; Schwurgerichtsverfahren am 13.5.1948 gegen Ferdinand Stricker, der die Tat leugnete. Bezeichnete den Tod der Frau als Selbstmord, wobei sie zuvor ihn angeschossen hätte. Urteil: 5 Jahre schwerer Kerker. Einen Tag später erhängte er sich...

Schullern, Josef

Alter: 17; Gymnasiast, erlitt bei einem Sturz von einem Felsen am 12.5. schwere Kopfverletzungen, an denen er später verstarb. War mit Kollegen auf botanischer Erkundung im Nordkettengebiet.

Genuin, Franz

Alter: 21; Hilfsmonteur, wollte mit Kollegen am Hechenberg Primeln suchen. Verstieg sich und stürzte ab. Schwere Verletzungen, konnte nicht mehr rechtzeitig ins Spital gebracht werden.

Norz, Andreas

Alter: 17; Gymnasiast, wollte mit seinem Kollegen eine Tour durch die Nordkette machen. Am Brandjoch Richtung Solstein brach ein Griff aus und das Opfer stürzte 250m über felsiges Gelände ab. Kritik an den immer wieder mangelhaften Meldungen von U...

Berger, Josef

Alter: 29; Postbeamter, stürzte beim Platenigl (Primel-) suchen am Hechenberg ab. Überlebte einen 200m Abfall nicht. Mangelnde Ausrüstung.

Schreiner, Luise

Alter: 18; Machte mit 3 Burschen einen Ausflug in die Nordkette. Bei der Überquerung der Arzlerscharte verlor sie das Gleichgewicht und stürzte über einen Felshang ab. Tod durch schwere innere Verletzungen.

Gehri, Fritz

Alter: 17; Versuchte mit 4 Kollegen unterhalb des Arzlerhorns Platenigl zu suchen. Stürzte dabei über 40m ab und war auf der Stelle tot.

Bertoldi, Josef

Alter: 15; Stürzte beim Plateniglsuchen in der Kranebitter Klamm ab. Starb am Transport in die Innsbrucker Klinik. Laut Allgemeiner Tiroler Anzeiger: Besonderer Trost mag sein, dass er am Montag bei der Osterbeichte war!

Supanc, Wilhelm

Alter: 20; Telegrafenbeamter aus Donawitz. Seine Leiche wurde zufällig bei der Rettung einer anderen Person am 21.10.23 gefunden. Wies kaum Verletzungen auf, war also eher erfroren.

Siegmund, Alma

Alter: 18; 3 Geschwister (Drillinge!) machten eine Bergtour auf das Brandjoch. Beim Abstieg verfehlten sie den Weg und Alma rutschte wegen schlechter alpiner Ausrüstung aus uns stürzte in die Tiefe. Ihr Bruder erlitt bei Hilfeleistung das gleiche ...

Gassner, Gerhard

Alter: 29; Student, wurde beim Blumensuchen auf der Arzler Alm von fallenden Steinen getroffen und schwer verletzt. Starb in der Klinik noch am gleichen Tag.

Brugger, Fritz

Alter: 22; Bäckergehilfe, stürzte am Kleinen Solstein wegen Ausbrechens eines Griffes über 50m tief ab. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Peter, Karl

Alter: 16; Schlosserlehrling aus Innsbruck. Wollte in der Kranebitter Klamm Platenigl suchen. Stürzte dabei ab und verletzte sich tödlich.

Leubner, Dr. Benno

Alter: 27; Beide Brüder machten mit 2 weiteren Kollegen eine Klettertour auf die Grubreißentürme in der Nordkette. Beim Abstieg versuchten sie eine Variation, den Auckenthalerriß zu durchklettern. Dabei brach ein Haken aus dem Gestein und die beid...

Plaikner, Otto

Alter: 14; Beim Abstieg von der Nordkette zur Seegrube stürzte der Bursche auf eine Felsenplatte ab. Starb noch vor seiner Bergung.

Gabriel, Paula

Alter: 52; Fabriksarbeiterin. Größere Gesellschaft wanderte von der Arzler Alm zur Mühlauer Klamm. Auf einem schmalen Weg kam sie zu Sturz und fiel in ein Bachbett. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Zipperer, Albin

Alter: 26; Eine Leiche wurde im Seegrubenkar aufgefunden. Keine weitere alpine Ausrüstung lag dabei. Der Mann dürfte sich im Nebel verirrt und abgestürzt sein. Agnostiziert als Fleischergehilfe aus Stuttgart.

Chromy, Christian

Alter: 21; Bahnangestellter. War mit einem Kollegen am Abstieg vom Kleinen Solstein. Wollte noch Edelweiß suchen und stürzte bei den Hängen der Schoderwaldalpe ab.

Schönknecht, Ilse

Alter: 20; Medizinstudentin aus Preußen. Wollte in der Kranebitter Klamm Platenigl suchen. Wurde bei der Hundskirche abgestürzt aufgefunden. War für diese Tour schlecht ausgerüstet.

Kirchstätter, Engelbert

Alter: 50; Seine Leiche wurde in der Mühlauer Klamm gefunden. Stammte aus Arzl. Glitt auf einem beschädigten Weg aus und stürzte über einen Abhang in den Bach.

Résultats 1 à 52 sur 93