47 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Innsbruck Wagenunfall
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Loukota, Josef

Alter: 3; Sohn eines Schmiedemeisters in Pradl. Wurde von einem städtischen Latrinenwagen überfahren und getötet.

Plattner, Kathrein

Alter: 64; Pferd ging mit einem Fuhrwerk durch. Opfer wollte sich mit seinem Enkel retten, indem sie sich aus dem Wagen stürzten. Erlitt dabei tödliche Kopfverletzungen.

Riedl, Josef

Alter: 62; Fuhr im Auftrag des Baumeisters Mayr mit einer Ladung vom Steinbruch bei der Hungerburg zur Stadt. Wagen geriet außer Kontrolle und das Opfer wurde von den Rädern tödlich am Kopf verletzt.

Purner, Josef

Alter: 2; Sohn eines Bahnbeamten, wurde in Mühlau von einem Wagen erfasst und geriet unter die Räder. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

Braunegger, Andrä

Alter: 43; Knecht, wurde in Wilten am 12.5. von einem Fuhrwerk überrollt. Starb 2 Tage später an den Verletzungen.

Götsch, Theres

Alter: 58; Wurde in Mariahilf von einem Fuhrwerk überrollt. Auch ihr Mann starb auf die gleiche Weise! Gerichtsverhandlung gegen Sebastian Ramersdorfer (17 Jahre) am 16.12.1868. Wegen fahrlässiger Tötung zu 4 Monaten strengen Arrestes verurteilt.

Hupfauf, Josefa

Alter: 7; Tochter eines Maurermeisters. Geriet in der Höttingerau unter die Räder eines Schotterfuhrwerkes und wurde getötet.

Krall, Joachim

Alter: 41; Kutscher eines Kehrichtwagens fuhr mit seinem Wagen durch die Karmelitergasse. Pferde scheuten, Opfer wurde herabgeworfen und geriet unter die Pferde und den Wagen. Schien nicht schwer verletzt, starb aber kurze Zeit später im Spital. S...

Zieffreund, Georg

Alter: 23; Fuhrmann verunglückte am 30.11. auf der Brennerstraße am Wege zum Elektrizitätswerk. Pferde scheuten und warfen den Wagen um, das Opfer wurde über die Böschung zur Sill geworfen. Starb später im Innsbrucker Spital.

Pfeifer, Anton

Alter: 56; 2 Radfahrer überholten einen Pferdewagen der in Richtung Zirl fuhr. Dadurch scheuten die Pferde und die zwei Fahrer wurden herabgeschleudert. Einer davon starb im Krankenhaus von Zirl an. Gehirnlähmung. War 1. durch Radfahrer verursacht...

Schaffer, Peter

Alter: 38; k.k. Kanzleioffizial. Geriet mit seinem Wagen in Schleudern. Wurde herabgeworfen und erlitt tödliche Kopfverletzungen. Wollte seine Braut vom Bahnhof abholen.

Mayer, Maria

Alter: 75; Frau aus Gärberbach, wurde auf der Straße von einem Wagen überfahren. Starb an den schweren Kopfverletzungen.

Lun, Josef

Alter: 58; Ingenieur, Bauleiter des Hotels Stubai in Fulpmes. Fuhren zu dritt die Brennerstraße hinauf. Passierten dabei gleich am Stadtrand einen Schaubudenwagen, an dem ein Bär angehängt war. Pferde gerieten in Panik und stürzten über eine Straß...

Largajolli, Josef

Alter: 75; Tischlermeister, wurde am 3.4. von einem Fiaker niedergestoßen und mitgeschleift. Ermittlungen gegen den Fiaker wurden eingeleitet, um Schuld zu klären.

Mettler, Josef

Alter: 3; Wurde von einem Militärfuhrwerk gestreift und fiel vor die Räder des Wagens. Hinweis, dass bei dem derzeitigen Verkehrsaufkommen mehr Aufsicht auf die Kleinen gehalten werden sollte.

Oelhafen, Josef

Alter: 40; Ochsenkarren mit Mehlsäcken wurden in der Nähe der Rauch-Mühle vom Opfer geleitet. An einer schmalen Stelle geriet er zwischen Wagen und Mauer und wurde erdrückt. Stammte aus Arzl.

Schafferer, Anton

Alter: 27; Wollte ein scheues Pferd aufhalten, das mit einem Wagen durchgegangen war. Verletzte sich dabei an der Wirbelsäule und starb nun im Stadtspital.

Gasser, Jakob

Alter: 73; Knecht, fiel in der Burgenlandstraße von einem Heuwagen und erlitt schwere Kopfverletzungen. Starb daran einen Tag später.

Mair, Ludwig

Alter: 30; Stürzte bei einer Fahrt in Mühlau aus dem Wagen und starb an den Kopfverletzungen in der Klinik.

Waniszevic, Lorenz

Alter: [unklar]; Polnischer Arbeiter beim Bau der Arlbergbahn. Steuerte ein Fuhrwerk bei Kranebitten, als er, alkoholisiert, vom Wagen fiel. Wurde überrollt, starb am Weg ins Spital.

Gläsner, Josef

Alter: 10; Dem Knaben wurde ein Ochsenfuhrwerk in St. Nikolaus zur Aufsicht übergeben. Dieses kam in Bewegung, wobei das Opfer unter die Räder geriet. Sohn eines Schuhmachers. Starb an den schweren Verletzungen.

Ebenbichler, Johann

Alter: 60; Fuhrknecht eines Wirtes, versuchte seinen schwer beladenen Wagen abzubremsen, geriet aber dabei unter die Räder. Starb an den schweren Brustverletzungen.

Unterrainer, Andrä

Alter: 26; Fuhrknecht versuchte seinen schweren Wagen an einer steilen Stelle abzubremsen. Dabei geriet er unter die Hinterräder und wurde tödlich verletzt.

Scharmer, Maria

Alter: 39; Frau eines Gärtners im Schloss Ambras. Stürzte von einem schnell fahrenden Wagen und erlitt tödliche Verletzungen.

Bader, Johann

Alter: 72; Ehemaliger Schneidergehilfe, wurde am 3.3. von einem Lastenfuhrwerk überfahren. Starb später an den Verletzungen im Spital.

[unklar]

Alter: [unklar]; Pferde wurden durch einen Zug scheu, Lenker wurde herabgeschleudert, Räder fuhren über seine Stirn. Halb bewusstlos stürzte er über die Böschung in den Inn und wurde fortgetrieben.

Ennemoser, Josef

Alter: 22; 2 Angestellte begleiteten ein Holzfuhrwerk Richtung Innrain. In einer Kurve kippte Wagen um und begruben das Opfer. Tödliche Kopfverletzungen.

Köhlbichler, Theresia

Alter: 77; Wurde am 14.5. in der Maria-Theresia-Straße von einem Fuhrwerk niedergestoßen. Starb an den Verletzungen 6 Tage später.

Mayr, Josef

Alter: 8; Bauer fuhr mit seinen beiden Kindern auf einen Wagen zu seinem Feld. Ein Kind fiel herunter und geriet unter die Räder. Erlitt tödliche Verletzungen.

Huber, Alois

Alter: 15; Schusterlehrling aus Zams, geriet durch Unvorsichtigkeit unter ein Pferdefuhrwerk und erlitt tödliche Oberkörperverletzungen.

Seiler, Ferdinand

Alter: 22; Soldat der Kaiserjäger aus St. Jakob/Arlberg. Konnte in der Hofgasse einem Fuhrwerk nicht ausweichen und wurde erdrückt.

Gigele, Leopoldine

Alter: 4; Tochter eines Bundesbahnangestellten. Wurde von einem Fuhrwerk überfahren. Starb beim Transport in die Klinik.

Steger, Anna

Alter: 2.5; Tochter eines Ökonomen wurde in der Neurauthgasse von einem Fuhrwerk überfahren und sofort getötet.

Zaremba, Anton

Alter: 20; Tagelöhner, hatte mit einem Kollegen am Prügelbau einen schweren Zementwagen zu leiten. Dieser geriet außer Kontrolle und erdrückte das Opfer. Aus dem Anzeigenteil. Gerichtsverhandlung gegen Anton Müller (17 Jahre), dem eine Mitschuld a...

Ruetz, Franz

Alter: 31; Reichswehrmann der Arbeitergruppe in der Garnison Innsbruck. Wurde bei einem Wagenunfall in der Höttingerau schwer verletzt und starb einen Tag später.

Stubenvoll, Nikolaus

Alter: 25; Fuhrknecht, begleitete einen beladenen Wagen in Pradl. Glitt aus und wurde von den Rädern am Brustkorb überrollt. Stammte aus Rattenberg.

Denifl, Frida

Alter: 6; Tochter eines Monteurs. Wurde in der Schneeburggasse von einem leeren Schotterwagen überfahren. Schneller Tod durch innere Verletzungen.

Lindner, Konrad

Alter: 24; Wollten Schotterwagen von einer Dampfwalze abkoppeln. Dieser geriet allerdings in Fahrt und erdrückte beide. Waren Tagelöhner aus Innsbruck bzw. Weerberg.

Bachmann, Hermann

Alter: 34; Wollten Schotterwagen von einer Dampfwalze abkoppeln. Dieser geriet allerdings in Fahrt und erdrückte beide. Waren Tagelöhner aus Innsbruck bzw. Weerberg.

Stadler, Ivo von

Alter: 10; Sohn des pensionierten Statthalterei-Offizialen. Geriet unter ein Fuhrwerk und wurde vom Vorderrad überrollt. Erlitt tödliche Kopfverletzungen, an denen er kurz darauf im Spital starb.

Heiß, Ferdinand

Alter: 30; Kutscher führte Holz in die Nähe des Prügelbaus. Dort scheuten die Pferde und er geriet unter die Räder. Wurde schwer verletzt ins Spital überstellt, wo er 2 Tage später verstarb. Daten aus dem Anzeigenteil.