16 Treffer anzeigen

Verzeichnungseinheiten
Innsbruck Verschüttet
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

Eigentler, Markart

Alter: 23; 2 Arbeiter waren beim Kratzer Brunnen mit der Abtragung von Schotter für den Eisenbahnbau beschäftigt. Dabei stürzte eine Wand ein und begrub die Männer. Sie konnten nur mehr tot geborgen werden. Stammten aus Götzens bzw. Natters.

Rattini, Rosa

Alter: 43; Eine nordürftig eingerichtete Wohnung in einer Bombenruine stürzte ein, wobei das Ehepaar ums Leben kam.

Rattini, Emil

Alter: 44; Eine nordürftig eingerichtete Wohnung in einer Bombenruine stürzte ein, wobei das Ehepaar ums Leben kam.

Christofoletti, Anton

Alter: 45; Bei einem Neubau in Wilten stürzte bei Aushubarbeiten eine Erdwand ein und verschüttete das Opfer. Konnte nicht mehr rechtzeitig geborgen werden.

Neuhauser, Nikolaus

Alter: 7; 2 Kinder wollten in einer Grube Sand holen. Dabei stürzte eine Wand ein und verschüttete die beiden. Konnten nur mehr tot geborgen werden.

Leitmann, Notburga

Alter: 18; 2 Kinder wollten in einer Grube Sand holen. Dabei stürzte eine Wand ein und verschüttete die beiden. Konnten nur mehr tot geborgen werden.

Jaklitsch, Christine

Alter: 41; Wirtschafterin, wurde oberhalb des Gasthofes „Zur schönen Aussicht“ von losgelösten Erdklumpen verschüttet. Starb nach 2 Tagen in der Innsbrucker Klinik.

Ofer, Johann

Alter: 17; 2 Arbeiter waren beim Kratzer Brunnen mit der Abtragung von Schotter für den Eisenbahnbau beschäftigt. Dabei stürzte eine Wand ein und begrub die Männer. Sie konnten nur mehr tot geborgen werden. Stammten aus Götzens bzw. Natters.

Apella, Heinrich

Alter: 22; Arbeitete in einer Sandgrube, als eine Seitenwand einstürzte. Wurde verschüttet und konnte nur mehr tot geborgen werden. Stammte aus Krain.

Hohlrieder, Martin

Alter: 65; Arbeiter in einer Schottergrube. Wurde unter einer herabstürzenden Schottermasse 1,5m tief verschüttet. Konnte nur mehr tot geborgen werden.

Duregger, Josef

Alter: 40; Tagelöhner, war beim Wasserleitungsbau in der Nähe der Kettenbrücke beschäftigt. In einem Graben löste sich die Einschalung, Erdreich stürzte herunter und verschüttete das Opfer. Konnte nur mehr tot geborgen werden. Stammte aus Sillian.

Angerer, Hermann

Alter: 32; Arbeiter, war in Mühlau mit Erdarbeiten beschäftigt. Dabei stürzte eine Betonmauer ein, die das Opfer verschüttete. Wurde von den Erdmassen erdrückt. Wurde in Hall begraben.

Lackner, Franz

Alter: 4; Sohn eines Bahnschaffners. Ging an einer Baustelle bei der Höhenstraße vorbei, als eine Mauer einstürzte. Wurde von den Steinen erschlagen.

Capello, Josef

Alter: 14; Abgang der Mühlauer Lawine. Diese drückte das Haus der Dibiasi ein. Mehrere Kinder beobachteten die Grabungsarbeiten, u.a. standen sie in einem Schneetunnel. Der stürzte ein und begrub 7 Kinder. Eines konnte nur noch tot geborgen werden.