- AT GemA Flaurling ChrF-kia-phd-ko-lj02
- Item
- 1996-03-17
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Ein Leben für die Jugend
Sem título
20 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Ein Leben für die Jugend
Sem título
Sterbebild Walburga (Stefanie) Juen (1895-1945)
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild der Klosterschwester Walburga (Stefanie) Juen, vom Kloster in Zams, gestorben im Kloster zum Guten Hirten in Hall; Motiv revers: Vers/Präfation für Verstorbene: "Wohl drückt das unabänderliche Todeslos uns nieder, allein die Verhei...
Film 2. Tiroler Landesfeuerwehrwettbewerb in Solbad Hall
Parte de Freiwillige Feuerwehr Zirl
Film über den 2. Tiroler Landesfeuerwehrwettbewerb in Solbad Hall, im Film kommen die Zirler Feuerwehrmänner, Partl Hermann, Kaufmann Manfred und Kleissl Reinhold vor.
Sem título
Zeugnis für den Priester Stefan Krismer
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Zeugnis (Empfehlungsschreiben) über den "geistigen Herren" Stefan Krismer, Provisor in Mils bei Imst, der 1809 als "Feld Pater" wirkte. Ausgestellt 1814 in Hall/Tirol, unterschrieben und gesiegelt von Martin Firler als "da...
Sem título
Entscheidung für die Gemeinde Gemeinderatswahlen
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Gemeinsam für Rinn Gemeinderatswahlen Armin Eberl und Herbert Schafferer
Sem título
Waitz Franz Josef, vulgo "Frajo"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
geboren in Hall in Tirol; Priesterweihe 1934; Pfarrer in Ötz, Imst, Ochsengarten, Bärwang, See, Weerberg und seit 1964 in Ginzling
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Geboren in Hall; Oberstudienrat; Religionsprofessor; Kooperator in Götzens und Matrei; Präfest im Paulinum in Schwaz; Engelswerk in Petersberg
Waitz Franz Josef, vulgo "Frajo"
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
geboren in Hall in Tirol; Priesterweihe 1934; Pfarrer in Ötz, Imst, Ochsengarten, Bärwang, See, Weerberg und seit 1964 in Ginzling; gestoren in Krens in der Schweiz
Firmungen in Hall, Flaurling und Telfs
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Sem título
"Freundeskreis Pesthaus" feiert seinen 25. Geburtstag
Parte de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bei diesen Schätzen kommt man aus dem Staunen kaum heraus; Sammlung eines medizinhistorischen Museums; Dr. Edwin Knapp aus Patsch hat als Schriftführer des Vereins den Überblick.
Sem título
Todesnachricht von Thomas Dosch
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Sem título
Tiroler Industrie hat neuen Obmann
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Wahl von Max Kloger zum Präsidenten der Industriellen Vereinigung
Sem título
Heimatberechtigung für Johann Mantl
Parte de Chronikarchiv Flaurling
mit Familie in Hall
Sem título
Heimatberechtigung für Josef Mantl
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Maurer, samt Familie nach Hall
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Glätzle Reinhard, Raggl Johannes
Sem título
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 53; Fuhrknecht, holte am 2.1. Holzladung aus Wattens. In der Dorfmitte rutschte er aus und der Wagen fuhr über seine Beine. Starb 2 Tage später in der Klinik Innsbruck.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; Versicherungsagent, befand sich im GH Hirschen bei einer Tanzveranstaltung. Gegen Abend verließ er die Gesellschaft, trat auf die Straße und erschoss sich mit seinem Revolver. Vermutete Ursache: Eifersucht.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Magd befand sich in einer Gruppe von 10 Personen bei Loretto auf dem Heimweg nach Hall. Italienischer Arbeiter aus dem Fleimstal mied die Schotterstraße und fuhr sehr rasch durch die Fußgängergruppe. Opfer wurde niedergestoßen und...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 35; Tourist aus Weinheim (Baden). Stürzte beim Abstieg vom Kleinen Bettelwurf ins Speckkar ab. Wurde von Bergknappen geborgen und in Absam aufgebahrt.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 7; Zwischen Loretto und Thaur wurde der Sohn eines Stationswächters von einem Güterzug erfasst und über die Böschung geschleudert.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Frau watete in den Inn bis sie von der Strömung fortgerissen wurde. Obwohl dies bemerkt wurde, konnte sie nicht mehr rechtzeitig geborgen werden.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 19; Kellnerin, Beziehungsprobleme. Stürzte sich in der Nähe der Innbrücke in den Fluss.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 57; Starb nach Verzehr von Pilzen im Spital.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 4; Kleidermacher, hatte mit seiner Familie eine neue Wohnung in der Schulgasse bezogen. Durch zu frühes Schließen der Ofenklappe drangen CO Gase ins Zimmer, wobei die Mutter und 2 Kinder starben. Der Vater konnte zwar noch lebend geborgen w...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 48; Frau wurde bei einem Gewitter in der Nähe einer Kapelle von einem Blitz erschlagen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 18; In einer Kunstmühle wurde das Opfer von einem Förderband erfasst und in die Maschine gezogen. Wurde zu Tode gepresst. Stammte aus Württemberg.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 53; Bahnangestellter aus Hall. Seine Leiche wurde am 15.9. in Angath aus dem Inn geborgen und im Ortsfriedhof begraben.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Stadtarbeiter, stürzte von einer Leiter ca. 4m auf den Boden. Tödliche Kopfverletzungen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 62; Angesehener Bürger (Haus-, Ökonomiebesitzer, Lohnkutscher, Holzhändler). Verließ Gastwirtschaft in Loretto. Seit dem wurde er vermisst. Schickte aber Uhr und Geld der Familie. Seine Leiche wurde am 21.4. in Kirchbichl im Inn gefunden un...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Vorerst unbekannter Mann sprang von der Brücke in den Inn.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 56; Pensionierter Maschinenwärter der k.u.k. Marine, gesundheitliche Probleme. Erschoss sich in seiner Wohnung.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 26; Dienstmagd, in Innsbruck gebürtig. Tod durch Erhängen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 15; Ein Bäckergeselle wurde von einem herabfallenden Balken erschlagen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Zimmermann. Seine Leiche wurde bei Schwaz aus dem Inn geborgen und im Stadtfriedhof begraben.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Leiche einer unbekannten Frau wurde vom Inn angeschwemmt und im Stadtfriedhof begraben.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Leiche eines Neugeborenen wurde bei Hall aus dem Inn gezogen und im Stadtfriedhof beerdigt. Tod durch Ersticken.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 38; Salinenarbeiter, finanzielle Probleme. Tod durch Erhängen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Brand in Hall, u.a. wurde die Salvatorkirche zerstört. Gymnasiast aus Salzburg half bei Aufräumarbeiten, als er von einem stürzenden Baumstamm getroffen wurde.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 27; Wurde in einem Stollen des Salzbergwerkes verschüttet. Konnte zwar sofort befreit werden, starb aber einen Tag später an den Verletzungen. Stammte aus Gnadenwald.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 50; Stürzte im Saal eines Gasthauses von der Galerie in die Tiefe. Durch Umbauarbeiten war das Geländer entfernt worden. War taubstumm.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 21; War mit 2 Kollegen bei einer Kletterpartie an der Lafatscher Nordwand. Stürzte an die 20m in die Tiefe und schlug mit dem Kopf auf einen Stein auf. War auf der Stelle tot.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 32; Telegrafenarbeiter. Stürzte sich vom 2. Stock des Krankenhauses in die Tiefe. Mehrere ähnliche Versuche zuvor. Starb am gleichen Tag an den Verletzungen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 21; Studenten aus München. Versuchten die Nordwand des Bettelwurfes zu besteigen und stürzten dabei ab. Leichen konnten erst am 25.7. geborgen werden. Transport nach Schwaz fast unmöglich, daher nach Scharnitz gebracht und dort beerdigt.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 29; Studenten aus München. Versuchten die Nordwand des Bettelwurfes zu besteigen und stürzten dabei ab. Leichen konnten erst am 25.7. geborgen werden. Transport nach Schwaz fast unmöglich, daher nach Scharnitz gebracht und dort beerdigt.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 1.5; Kind eines Arbeiters. Stürzte beim Spielen in den Werkbach und ertrank.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 59; Holzhändler aus Finkenberg. Wollte aus dem Schnellzug springen, da er in dieser Station nicht anhielt. Verletzte sich schwer und starb am Weg ins Krankenhaus. Hatte anscheinend nur eine Fahrkarte für einen Personenzug und Schaffner woll...
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Bediensteter im Haller Krankenhaus. Geistig verwirrt, Tod durch Erhängen.
Parte de anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 50; Freu eines Photographen und Hausbesitzers. Schwermütig, stürzte sich in den Inn.