Risultati 134

Descrizione archivistica
Tiroler Bildungsforum Wattens
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

Ertl, Franz

Alter: 37; Arbeiter aus Schwaz. War mit Reparaturarbeiten in der Wattener Papierfabrik beschäftigt. Kam einer Starkstromleitung zu nahe und erlitt tödliche Verbrennungen.

Tasoto, Heinrich

Alter: 37; Bauernknecht, schwermütig, stürzte sich von der Innbrücke in den Fluss. Stammte aus Windischgrätz.

Ebner, Josef

Alter: 35; Bei der Papierfabrik wurde das Dach saniert. Dabei stürzte es zusammen und begrub mehrere Arbeiter. Ein Polier und ein Hilfsarbeiter wurden dabei tödlich verletzt.

Netzer, Johann

Alter: 27; Eisenbahnbediensteter. Wurde vom Freund seiner Frau Adelheid (28 Jahre), Hugo Posselt (28 Jahre), in der Schlucht des Wattentales beim Elektrizitätswerk erschossen. Die Tat wurde von der Frau in Auftrag gegeben. 2 weitere Mitwisser wurd...

Estermann, Katharina

Alter: 37; Arbeiterin, wollte trotz geschlossener Bahnschranken Geleise überschreiten und wurde von einem Zug getötet.

Ebner, Leo

Alter: 16; Schafhirte aus Weer. Lange Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 31.7. in der Nähe der Alpe Möls im Wattental entdeckt. Tod durch Absturz.

[unklar]

Alter: [unklar]; Neuerlicher Unfall im Steinbruch „Himmelreich“. Arbeiter aus Volders wurde durch eine frühzeitige Explosion getötet.

Blaas, Ludwig

Alter: 40; Tischlergeselle. Wollte im hinteren Wattental Edelweiß pflücken. Am Übergang ins Tuxertal stürzte er ab und verletzte sich tödlich.

Erlacher, Gertraud

Alter: 38; Fabriksarbeiterin, wollte sich am Abend nach Hause begeben. Benutzte den Fabrikssteg. Geländer brach, sie stürzte in den Kanal.

Schättle, Karl

Alter: 20; Glasschleifer aus Württemberg, erst seit kurzer Zeit hier ansässig. Wollte im Inn baden, geriet aber in tiefes Wasser und wurde fortgetrieben.

Thorey, Fritz

Alter: 21; 5 Touristen aus München lösten im Wattental am Klammjoch eine Lawine aus. 2 konnten sich selber befreien, 3 blieben vermisst (2 Herren, 1 Dame). Rettungstrupp konnte davon 2 weitere noch lebend ausgraben. Später nach München überführt.

Wopfner, Lorenz

Alter: 11; Kinder waren am Wattenberg beschäftigt, Wurzelstöcke über einen Hang zu bewegen. Einer geriet außer Kontrolle und traf den Bauernsohn am Kopf.

Golderer, Wilhelm

Alter: 4; Sohn eines Elektrotechnikers (im Felde). Ertrank im Schwöllerbachl zwischen Wattens und Kolsass in einem unbeaufsichtigten Moment.

Kerth, Sixtus

Alter: 40; Fabriksarbeiter, geriet in eine Starkstromleitung und wurde sofort getötet. U.a. gibt man auch der schlechten Ernährungslage die Schuld, wodurch der Körper stark geschwächt ist.

Kramer, Emil

Alter: 23; Fuhr mit seinem LKW, auf dem ein Kran aufgebaut war gegen eine Hochspannungsleitung. Geriet in die 100.000 Volt und hatte keine Überlebenschance.

deMarco, Marco

Alter: 68; Hausierer aus Belluno, seit mehreren Wochen abgängig. Seine Leiche wurde am 10.2. unterhalb der Wattenerbrücke aus dem Inn gezogen.

Lechner, Maria

Alter: 32; Bäuerin wollte mit der Giebelglocke Dienstboten zum Essen rufen. Dabei schlug ein Blitz ein und tötete das Opfer.

Beirer, Johann

Alter: 2.5; Kind eines Fabriksarbeiters stürzte in den Fabrikskanal und konnte nicht mehr gerettet werden.

Steinlechner, Ferdinand

Alter: 12; Ging mit seinem Vater, dem Gastwirt „Zur Säge“, ins Wattental, um Schafe zu suchen. Durch den Schneefall war der Weg sehr ermüdend. Kind ermüdete bald und starb an Erschöpfung.

Fager, Andrä

Alter: 67; Wollte im Wattental einen Kohlemeiler löschen. Wurde vom Feuer erfasst und verbrannte.

Wiedner, Ignaz

Alter: 26; Maschinist des Elektrizitätswerkes für die Olleschauer Papierfabrik. Öffnete das Ventil der Wasserleitung, um Turbine zu entlasten. Wurde durch die hervorquellenden Fluten getötet.

Hosp, Josef

Alter: 11; Wollte am Fischergries Holz aus dem Inn fischen. Geriet in die Fluten und wurde fortgetrieben.

Wagner, Karl

Alter: 52; Schmiedemeister, geriet in seiner Werkstätte mit dem Fuß in ein Förderband und wurde mitgerissen. War sofort tot.

Greuter, Maria

Alter: 24; Haushaltsgehilfin, suchte durch das Berühren einer Hochspannungsleitung den Tod. Starb wenige Tage später im Krankenhaus Schwaz an den schweren Verbrennungen.

Moik, Johann

Alter: 44; Knecht, konnte Pferde die scheuten, nicht mehr unter Kontrolle bringen. Fiel vom Wagen und geriet unter die Räder.

Narr, Maria

Alter: 66; Stürzte am Heimweg vom Wattenerberg in den Wattenbach. War eine ortsbekannte Persönlichkeit.

Dodl, Hermann

Alter: 23; War im Wattental mit Holzfällen beschäftigt. Wurde von einem fallenden Baum getroffen. War Mittäter beim Überfall auf den sozialdemokratischen Politiker Franz Gruener und wurde dafür verurteilt. 3 Tage vorher wurde seine Strafe bei eine...

Risultati da 1 a 52 di 134