- AT GemA Strengen C-6-Teil II, Kap. 5
- Part
Part of Sammlungen
149 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Regesten über Urkunden im Pfarrarchiv
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Organisation der Gemeinde und Gemeindeordnung
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Landwirtschaft, Gewerbe und Handwerk
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
St. Christoph am Arlberg, Lorenz
Part of Sammlungen
Verkehrsgeschichte des Arlberg, Franz Kurz
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Andere Quellen der Volksernährung
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Part of Sammlungen
Betriebe, Vereine, Institutionen
Weltanschauliches, Sprüche und Inschriften
Part of Sammlungen
Part of Gemeindeverwaltung
Weiderechte für Strengen auf Kleingfall
Part of Gemeindeverwaltung
Servitutsrechte auf Alpe Kleingfall
Part of Gemeindeverwaltung
Servitute auf der Alpe Dawin (Tobin)
Part of Sammlungen
Handschriftliche Chronik des damaligen Dekans i. R. von Prutz, Johann Lorenz. Er beschreibt von der Urgeschichte bis in die jüngere Vergangenheit seinen Heimatort Strengen (Ralsberg), sowie das Stanzertal.
Untitled
Part of Gemeindeverwaltung
Weiderechte auf Alpe Boden
Part of Gemeindeverwaltung
Vergleichsprotokoll der Waldservitutenkommission mit der Gemeinde Strengen, vertreten durch Johann und Josef Ladner, Jakob Walser, Josef Geiger, Josef Juen, Josef Lorenz, Josef Konrath, Stefan Traxl und Franz Auer als Gemeindebevollmächtigte und g...
Akten der allgemeinen Verwaltung
Part of Gemeindeverwaltung
Part of Sammlungen
Die Sterbebilder werden laufend abgelegt und durch Schenkungen ergänzt.
Part of Gemeindeverwaltung
Einberufung auf Veranlassung des Landgerichtes Ischgl zu einer Konkurrenzverhandlung wegen HerrStellung und Erhaltung des Paznauner Talweges, wobei man sich auf den alten Vertrag der Zweidrittel-Gerichtsgemeinden beruft. Die Gemeinden haben gemein...
Part of Sammlungen
Part of Gemeindeverwaltung
Part of Gemeindeverwaltung
Dienstbarkeitsvertrag der 10 Gemeinden mit Kapuzinern wegen Nutzung der Hutweide in Perjenn.
Part of Gemeindeverwaltung
Nach neuer Erkenntnis der BH werden die Eigen jagden in Großgfall und Kleingfall aus dem Ge meindejagdgebiet Strengen ausgeschieden und als Eigenjagdgebiet der Alpinteressentschaft zugewiesen.
Part of Gemeindeverwaltung
Die Rekurse der Alpinteressentschaften Großgfall und Kleingfall wegen des Eigenjagdgebietes in Strengen werden abgelehnt. Es wird jedoch vom Ackerbauministerium wegen Mangelhaftigkeit ein neues Verfahren aufgetragen.
Part of Gemeindeverwaltung
Der Tiroler Landesausschuß regelt die Tarife für Kaminkehrer und legt die Feuerbeschau und Kehrordnung fest.
Part of Gemeindeverwaltung
Lorenz Schmid, Besitzer des Hauses Nr. 27, verzichtet auf den Holzbezug aus dem Gemeindewald, was die Gemeinde im Verfachbuch sicherstellen läßt.Original Papier Doppelbl.
Part of Gemeindeverwaltung
Kundmachung zur Spritzenprobe
Part of Sammlungen
Part of Gemeindeverwaltung
Zur Wahrheitsfindung machen vor dem Ver fachschreiber am Strengen Franz Sieß die ehemaligen Weidehirten Bartlmä Weißkopf zu Quadratseil und Johann Sieß für den Zehent Rallsberg die Aussage, daß der Zehent Pians bis zur Alpteilung 1777 die Alpe Daw...