Affichage de 1365 résultats

Description archivistique
Flaurling Partiellement Avec objets numériques
Aperçu avant impression Hierarchy Affichage :

Abschrift Schreiben Erzherzog Maximilian III.

dir hiemit gwalt, Schaffen auch darauffmit den Jhenigen, so allso khundtschafft Zu geb(n)erfordert werden, das sÿ sich dessen nit ver-widern sonder gehorsamlich er Zaigen vnd halte(n),daran beschicht(lich).Geben den 9 tag Maÿ A(nn)o 1610 . An Pfle...

Sans titre

Ursprung der Ländkapelle

mus, ac omnia praedicta tactis S. S. Evangelus veritati omnino confor-mia juramento praestito confirmavit et manu propria Sub-scripsit post meum et D. Cooperatoris mei nomen. Ita Sigilloet manu mea propris testor flaurlinga en Domo CanonicaDie et ...

Sans titre

Aus dem Turmknopf (Kugel)

Meßner war Eduard Laichner Kirchprobst war Peter Paul Köfler.Gemeindevorsteher in Flaurling war Johnann Lederle.Gemeindevorsteher in Polling war Josef Walcher.Meßner und Kirchprobst in Polling war Alois Erhart.Die Zeiten waren, wie der Hochwürdigs...

Sans titre

Glockenabrechnung nicht akzeptiert

Abschrift des Briefes von Notar Wachter...im Tone nicht der Vereinbarung entspricht und nicht stimmt.Es liegt dem Glockenkomite Flaurling ferne Ihnen die Kosten der Fahr-begleitung Montage etc. bestreiten zu wollen, noch auch wegen der Gewichts-üb...

Sans titre

Verkauf von Glockenholz

PostkarteHerrnJohann MAIR, Obmann des Glockenkommiteesder Gemeinde Flaurling inFlaurling t. Tirol.

Sans titre

Auszug Wasserbuch PZ360/1

Amt der Tiroler LandesregierungInnsbruck am 12. 11.1960Zahl:Betreff:Auszug aus Wasserbuch - Postzahl 360 - Blatt Nr.1WasserbuchbescheidGemäß § 107 a, Abs. (3), WRG. in der Fassung der Wasserrechtsnovelle 1947, BGBl. Nr. 144, ist indas Wasserbuch f...

Sans titre

Auszug Wasserbuch PZ360/1

in Spalte18 Besondere Bestimmungen über die Erhaltungspflicht der Anlage und der durch sie beeinflußtenGewässerstrecken:19 Für die Anlage zwangsweise oder durch Vereinbarung bestellte Dienstbarkeiten:Errichtung, Betrieb und Instandhaltung der Anla...

Sans titre

Auszug Wasserbuch PZ359/1

in Spalte10 Höhenlage des Festpunktes:11 Höhenlage des Staumaßes:12 Unterschied der Höhenlage des Festpunktes und des auf ihn bezogenen Staumaßes:13 Name und Wohnort (Hofname, Firma, Sitz) des Berechtigten:Alois Waldhart, "Rangger; H.Nr. 17 i...

Sans titre

Auszug Wasserbuch PZ357/1

in Spalte10 Höhenlage des Festpunktes:11 Höhenlage des Staumaßes:12 Unterschied der Höhenlage des Festpunktes und des auf ihn bezogenen Staumaßes:13 Name und Wohnort (Hofname, Firma, Sitz) des Berechtigten:Paul Hendl „Hoiseler" und Genossen i...

Sans titre

Auszug Wasserbuch PZ362/1

in Spalte18 Besondere Bestimmungen über die Erhaltungspflicht der Anlage und der durch sie beeinflußtenGewässerstrecken:19 Für die Anlage zwangsweise oder durch Vereinbarung bestellte Dienstbarkeiten:Errichtung, Betrieb und Instandhaltung der Anla...

Sans titre

Auszug Wasserbuch PZ354/1

Amt der Tiroler LandesregierungInnsbruck am 8. 11.1960Zahl:Betreff:Auszug aus Wasserbuch - Postzahl 354- Blatt Nr.1WasserbuchbescheidGemäß § 107 a, Abs. (3), WRG. in der Fassung der Wasserrechtsnovelle 1947, BGBl. Nr. 144, ist indas Wasserbuch für...

Sans titre

Auszug Wasserbuch PZ350/1

Amt der Tiroler LandesregierungInnsbruck am 8. 11.1960Zahl:Betreff:Auszug aus Wasserbuch - Postzahl 350- Blatt Nr.1WasserbuchbescheidGemäß § 107 a, Abs. (3), WRG. in der Fassung der Wasserrechtsnovelle 1947, BGBl. Nr. 144, ist indas Wasserbuch für...

Sans titre

Auszug Wasserbuch PZ352/1

Amt der Tiroler LandesregierungInnsbruck am 8. 11.1960Zahl:Betreff:Auszug aus Wasserbuch - Postzahl 352- Blatt Nr.1WasserbuchbescheidGemäß § 107 a, Abs. (3), WRG. in der Fassung der Wasserrechtsnovelle 1947, BGBl. Nr. 144, ist indas Wasserbuch für...

Sans titre

Auszug Wasserbuch PZ352/1

in Spalte18 Besondere Bestimmungen über die Erhaltungspflicht der Anlage und der durch sie beeinflußtenGewässerstrecken:19 Für die Anlage zwangsweise oder durch Vereinbarung bestellte Dienstbarkeiten:Errichtung, Betrieb und Instandhaltung der Anla...

Sans titre

Auszug Wasserbuch PZ349/1

Amt der Tiroler LandesregierungInnsbruck am 8. 11.1960Zahl:Betreff:Auszug aus Wasserbuch - Postzahl 349- Blatt Nr.1WasserbuchbescheidGemäß § 107 a, Abs. (3), WRG. in der Fassung der Wasserrechtsnovelle 1947, BGBl. Nr. 144, ist indas Wasserbuch für...

Sans titre

Auszug Wasserbuch PZ349/1

in Spalte10 Höhenlage des Festpunktes:11 Höhenlage des Staumaßes:12 Unterschied der Höhenlage des Festpunktes und des auf ihn bezogenen Staumaßes:13 Name und Wohnort (Hofname, Firma, Sitz) des Berechtigten:Vinzenz Höpperger, H.Nr. 29 und genossen ...

Sans titre

Auszug Wasserbuch PZ353/1

in Spalte18 Besondere Bestimmungen über die Erhaltungspflicht der Anlage und der durch sie beeinflußtenGewässerstrecken:19 Für die Anlage zwangsweise oder durch Vereinbarung bestellte Dienstbarkeiten:Errichtung, Betrieb und Instandhaltung der Anla...

Sans titre

Auszug Wasserbuch PZ353/1

Amt der Tiroler LandesregierungInnsbruck am 8. 11.1960Zahl:Betreff:Auszug aus Wasserbuch - Postzahl 353- Blatt Nr.1WasserbuchbescheidGemäß § 107 a, Abs. (3), WRG. in der Fassung der Wasserrechtsnovelle 1947, BGBl. Nr. 144, ist indas Wasserbuch für...

Sans titre

Auszug Wasserbuch PZ361/1

Amt der Tiroler LandesregierungInnsbruck am 12. 11.1960Zahl:Betreff:Auszug aus Wasserbuch - Postzahl 361- Blatt Nr.1WasserbuchbescheidGemäß § 107 a, Abs. (3), WRG. in der Fassung der Wasserrechtsnovelle 1947, BGBl. Nr. 144, ist indas Wasserbuch fü...

Sans titre

Entrichtsvertrag Georg Witting

schafft Hörtemberg geses-sen vermitlst eines Christ-und Nattyrlichen Todtsvon diser miehesamb-und kummerhafftenWelt abgefordertund zu sich berueffen.Die Mayestätt des al-lerhöchsten geruehendiser, und all andernin rechten Glaubenabgeschidenen Ment...

Sans titre

Entrichtsvertrag Georg Witting

zu Flaurlingen anses-sig, als zuegezochnerBeysitzers Und PeternMussakhens SchreibersUnter- und Entzwi-schen abererhalts Erb-lasser Georgen Witingsseelig gehabten Ehewirthin,und hinterlassenen Wit-tiben der TugendsambenMaria RastpichlerinInbeyseyn ...

Sans titre

Entrichtsvertrag Georg Witting

nen Behausung die ZinßHolz. Salz, Liecht, Krauth,und Steur freye Hörbrigzuverstatten schuldig seynsoll. Idst400 fl - kr .Summa Entrich-tungPrkl.?Im übrigen ist die Wittibin Obrigkeits Costen, Wirths-Zöhrung, Schreib- und Sigl-gelt des Briefes durc...

Sans titre

Entrichtsvertrag Georg Witting

und ainigkeit dergestal-ten verglichen, und ver-tragen, dass ain Theillden anderen /.ausser wasIhnen diser Brief zuelasst,und gibt./ einig fernerenZuespruch oder Anford-rung nit mehr zuhabenbefuegt ist.Gestalten bey demeallem zuverbleiben,und nich...

Sans titre

Entrichtsvertrag Georg Witting

hat vorwohl inferiert Ihrostreng herr Pflegsver-walter Johann BaptistäPraitenperger von Obrig-keitlichen Ambts wegendessen aigens Insigel /.dochsonsten unschädlichen./ hin-fürgstölt. Actum ut supra./.

Sans titre

Vertrag Schaffenrath Maria

gleichen hat mann von darum-ben denen Kindern, wie ansonstgebreichig, kheine schöpfen khönen,Weilen Er Vatter mit einichaigenen Vermigen nit vorgesechen ist, (per) Bericht.Summa der Entrichtung0 fl -krAbzug davonDer Ehevogt Sebastian Khuenhat für ...

Sans titre

Vertrag Schaffenrath Maria

naty Markhischen Eheleuthenmiteinander keifflichen einge-handlet pr zwayhundert sechs-undzwainig Gulden. dui226 fl - krMithin erscheint, das dyeKinder dem Vatter ainsmahlenzurügg schuldig verbleiben fünffGulden dreyundfünffzig Kreizer,sage.5 fl 53...

Sans titre

Vertrag Schaffenrath Maria

R1763VertraglSo auf ablaibens der beschaidenen MariaSchaffenradin, Sebastian Khuens zuRiez, gewösten Ehewirthin Instehender-massen fürgangendem Gerhaben Franz Paulszubestellen

Sans titre

Abschrift der Schenkung von Antonius Schönherr

Stadel, (Stal?)lung und Pachofen,durch aus den gleichen halbenAls oberen Theil mit Kuchel,und Stuben, auch die vordreKamer gegen den Strigl, auchobenauf die gantze Hausweite,und auch den hinteren Keller,wie auch unter den Dach diehalbe Seiten, was...

Sans titre

Abschrift der Schenkung von Antonius Schönherr

Verehrten freykauf.25fl - krFiat 1 KaufbriefSigler die gnedige Grundherr.-schaftRogatus der HofrichterZeugen Georg Gantner Mäß-ner. Balthasarr SchleufferGerichts- Verpflichter, und Vic-?dor Gasler Hufschmid allezu Flaurlingen Ist zu Stams der Kauf...

Sans titre

Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf

tenperger I. V. Sirten O.B. Re-gimentes Advocatens und Pflegs-verwalters Ermelter Herr-schafft Hertenberg. Zu zeugen?des fornemben Jacoben PrantlGerichts Verpflichter zu Flaur-lingen ansessig alß zuegezoch-nen Beysizers und JohannCasper Nigg Schre...

Sans titre

Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf

gebrachte Gelt Vermigen dis-fahls gibet die Vätterlich Wolf-gang Perckhoferische Vor Löb-lich Hof Gericht Stambseri-schen Obrigkheit, Unter demdreyzechenden Tag MonathsMarty Anno Sibenzechenhun-dert Neinzechen Vorbeygangenne Handlung, das zuWittib...

Sans titre

Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf

nachgesuchen, desselbigengegenwertige Vertrags Vn-costen, Sigl- und Schreibgeltdes Vertrag Briefs durchgehends frey gehalten werden.sollnSumma der Entrichtungso alles die Bartlmee Schöpfi-sche Verlassenschafft als EinEinbringen Schuldig Benent-lic...

Sans titre

Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf

zeit eingekhauffte Sachen Handt-chlagsZöhrung der gemainEinkhauff gelt, und so darbeyberiert welche der ableiberseelig sie wittis bezaltn,vnd zusamben außmacht43 f 50 xRest also annoch Entrichtungs-Summa Vierhundert Zwai-undvierzig Gulden Siben-un...

Sans titre

Entrichtsvertrag Bartlmee Schöpf

trichts Vertrag den geniegeain subliriert vnnd vor-gehalten haben derbey be-stendig zuuerbleiben, Dar-nider weiter wurde jezt,oerr seis Kunfftig nicht An-derliches vorzunemben, oderzustreiten Erstens die Wit-ib Barbara Perckhoferin ne-ben ihren ve...

Sans titre

Raittung von Jakob Prantl

eingenomben vnd aus-göben Seiner Zeithrechnung zuerstatten/: Indessen vnd zwar infrüen Jahr Anno 1746beröter Kirchmayrvon diser disr Weltverstorben ist GottGnad Seiner Seel, undmithin obvermelt ver-storbenen Kirchmayrshinterlassenen Kin-Kinderen G...

Sans titre

Raittung von Jakob Prantl

weiteren Vorbehalt/: unzt ain oder dasandre Clörer odererweißlicher am Tagkhomen mechte :/ solcheCapital posten vmbsovilmer alda Speci-fice in Empfang ge-nomben, weilenHierumben meristenTheilß auf Syn Princi-palen lautende SchultsObligation verhan...

Sans titre

Raittung von Jakob Prantl

Dargegen hab Ich be-striten, nachsteendeAußgaben.Anno 1746Erstens bei fordererRaitung mit2 f - kDen 11ten Marti mitlstan dingung die TochterClaudia auf, Telfs istmit den Leuipp Ver-zört worden22 kLatus 2 f 22 kDen 20 dito, bei an-dingung den Pflög...

Sans titre

Raittung von Jakob Prantl

nus von 8tn Februari1746 Capital80 fl - krBei Peter SchaffenradtLauth Scheindl von 2. Feb-ruari 1746 Haubtsach50 fl - krvnnd bei dem Vöter an-dre Schöpf dato bekhant-liehermassen7 fl 26 krLatus 137 fl 26 krAuch die von Ihnen Princi-palen Selbs vnd...

Sans titre

Raittung von Jakob Prantl

nit anderst, als dasain so anders gegenein ander zu Complex-sieren oder von demBalthar Prantl in er-khantnus des allenfehlers nachgegebenworden seyn wenigistbis ander göbenden brichthalten, oder ansöchenkhönnenOhne gefärdenHierauf und des Zuwahrem...

Sans titre

Extrakt Magdalena Mussackin

dises Vermögen recht abgetheilt undverwisen seyn sollen und wollen.Nach dem deutlichen Vor- vnd able-sen beÿ allen deme zu verbleiben,weder iezt noch in das künfftigeetwas streittbares darwider vor-zunemmen, hat der Sohn Paul, undMathias Schöpf fi...

Sans titre

Extrakt Magdalena Mussackin

Herr Johann Anton von Praitenberg zuZennenberg J. U. Lt: OÖer Regiments-advocat, und Pflegs-Verwalter derHerrschafft Hertenberg, von obrigkeitlichenamts wegen sein adeliches Insigl /: dochdaran andernxx ts ohne Schaden :/ hie-runter gestellt actum...

Sans titre

Raitung Johann Schöpf

Pflicht genommen wordenist :/ hat der geweste Ger-hab Georg Grinauer zuFlaurlingen denen PflegKinderen folgendes perÜbergaab gestellt, als-bey der Guets KäufferinRegina Präntlin Kauff-schölling in alten Rechten1100 f - xSolche habenzinß ertragenmi...

Sans titre

Raitung Johann Schöpf

schluss solchen zeit 1763 übervon ein Jahr, ob jeden geld6 kr Zinß aufhöb gelt, noch11 f 36 krWeiters hat der Gerhab an-toni Grienauer willenverkaufften VatterlichenLeib-gewandts folgendeserhalten, alsfür eine Gaiß HauteneHoßen1 f 36 xfir ein blau...

Sans titre

Résultats 1 à 52 sur 1365