Imprimir vista previa Cerrar

Mostrando 2351 resultados

Descripción archivística
Archiv der Gemeinde Flirsch Con objetos digitales
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

Verleigung der Ehrenbürgerschaft an Kurt Schuschnigg

Verleihung der Ehrenbürgerschaft (laut Gemeinderatsbeschluss vom 12.9.1934) an den diktatorisch regierenden Bundeskanzler Kurt Schuschnigg am Bahnhof in Landeck, am 11.10.1935; Vor Schuschnigg Bürgermeister Franz Geiger und Heimwehrführer Karl Falch;

Schifahren

Gruppe von Schifahrerinnen und Schifahrern in der Nähe des Bahnhofs Flirsch, ca. 1935;

Schrecken der Saison

Gruppenbild der Theatergruppe Flirsch anlässlich des Spiels "Der Schrecken der Saison" (Ernst Schlüter). 1936;

Musikkapelle Flirsch

Musikkapelle Flirsch in ihren neuen Trachten, basierend auf Biedermeier-Vorbildern; Stoff von der Fa. Draxl, restliche Kosten wurden vom Erlös einer Christbaumversteigerung sowie durch Unterstützung der Gemeinde;abgebildete Personen: 1. Reihe: Kar...

Räuber vom Glockenhof

Theateraufführung "Räuber vom Glockenhof" der Laienspiegruppe Flirsch, ca. 1935 (wahrscheinlich 1937) im Gasthof Post; Foto ident mit Foto Chronik IVa/97;

Räuber vom Glockenhof

Theateraufführung "Räuber vom Glockenhof" der Laienspiegruppe Flirsch, wahrscheinlich 1937, Ort der Aufnahme unbekannt;

Rechnung Kunstmühle Franz Juen

Rechnung der Kunstmühle Franz Juen für die "Weidig Wasserleitung" [Weidach] vom 31.12.1938; eingebunden in Chronik VII, ursprünglich im Gemeindearchiv;

Wasserleitung ins Weidach

Schreiben des Bürgermeisters betreffs Fertigstellung der Wasserleitung ins Weidach/Arbeitslager des Reichsarbeitsdienstes, 1939;

Kinderbad

Kind beim Baden in einem Zinkschaff im Freien, auf der "Tanne" in Flirsch, ca. 1940;

Pflügen

Pflügen des Ackers ("Acker fahren"), durch Lukas Falch und Familienmitglieder, ca. 1940;

Lastkraftwagen

einer der ersten Lastkraftwagen in Flirsch: im Eigentum von Müllermeister Franz Juen 1941 (der erste LKW wurde durch die Fa. Draxl angeschafft);

Viehtrieb

Trieb eines Ochsen durch Schwazer Fidel, hinten eine Arbeitsmaid des Reichsarbeitsdienstes, 1943;

Viehtrieb

Viehtrieb, Fotoaufnahme möglicherweise durch eine Arbeitsmaid des Reichsarbeitsdienstes, 1942;

NS-Mütterausflug

Ausflug für kinderreiche Mütter in der NS-Diktatur, um 1942; wahrscheinlich in das Kleine Walsertal; Rückseite u.a. mit den Familiennamen Zangerl, Matt und Rietzlern;

Verteilung von Süßwaren

Schreiben der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel der Bezirksfachgruppe Alpenland: Nahrungs- und Genussmittel: Schreiben über die Verteilung von Süßwahren zu Weihnachten 1942; beidseitig beschriebenes Blatt, eingebunden in Chronik VII S. 462.

Heuziehen Flarsch

Josef Geiger als 15-jä#hriger Bursche beim Heuziehen mit der "Maus" (dem Rest des Heubillens) auf Flarsch, 1942;

Resultados 209 a 260 de 2351