- AT GemA Flaurling ChrF-kia-kfe-pa-phz
- Einzelstück
- 1937-03-14
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Helmut Zingerle
3584 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Helmut Zingerle
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Bischof der Diözese Innsbruck
Chronik Flaurling
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Praxmarer, Brigitte
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Ansuchen der Gemeinde Zirl an die KK Stadthalterein Innsbruck um Nichtuntersagung der Vereins Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr Zirl
Freiwillige Feuerwehr Zirl
Bilder Messe 1929
Messe Innsbruck
Erzherzog Sigmund der Münzreiche
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Biografie nach https://www.habsburger.net/de/kapitel/siegmund-der-muenzreiche
Chronik Flaurling
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Löschflugzeuge "Pilatus Porter" aus der Schweiz.Vermutlich die erste Waldbrandbekämpfung in Tirol aus der Luft.Bei der Brandbekämpfung waren 11 Feuerwehren im Einsatz.
Freiwillige Feuerwehr Zirl
Die Luftangriffe auf Nordtirol im Kriege 39-45 von Leo Unterrichter
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Aufstellung über Luftangriffe auf Tirol und Vorarlberg mit Datum, Abwurfmittel, Personen- und Sachschäden
Dr. Leo Unterrichter
Mission Report 450TH Bombardment Group
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Einsatzbericht der 450ten Bombergruppe die den Einsatz am 16.12.1944 auf Innsbruck geflogen hat
450TH Bombartment Group
Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Zirl nach Bombenangriff auf Innsbruck 16. Dez 1944
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
zeitgeschichtlicher Rückblick aus dem Blickwinkel der Freiwilligen Feuerwehr Zirl
Kaufmann Robert HBI
Rückblick Einsatz nach Bombenangriff Innsbruck 1944
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
11 Seiten zeitgeschichtlicher Rückblick20x30cmSW
Robert Kaufmann HBI
Die Bombenangriffe auf Innsbruck in den Jahren 1943 bis 1945
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Tabellarische Darstellung (Statistik) über die Bombenangriffe
Osttiroler Heimatblätter
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wintersportort Igls - Innsbruck, Patscherkofelbahn mit Patscherkofel 2248 m, Tirol
Monopol Kunst- und Ansichtskarten-Verlag Schöllhorn & Co
Teil von Freiwillige Feuerwehr Mühlau
Power Point Präsentation über den Hochwassereinsatz in Niederösterreich 2002
Feuerwehr Mühlau
32. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerbe in Mühlau - Innsbruck
Preisbuch der Firma Kunst-Glockengiesserei und Feuerspritzen-Fabrik Johann Grassmayr, Innsbruck 1906, im Selbstverlag,Druck der Kinderfreund-Anstalt in Innsbruck (Innrain)
Landes-Feuerwehrverband Tirol
Katalog Auszug Ausgabe 1932 der Firma Johann Graßmayr
Katalog Auszug der Firma Johann Graßmayr, Innsbruck-Wilten aus dem Jahre 1932 mit 12 Seiten
Landes-Feuerwehrverband Tirol
Kataloge der Firma Graßmayr Feuerlöschgeräte Innsbruck
Landes-Feuerwehrverband Tirol
Beschreibung der Lehrfahrt am Tag des Bombenangriffs
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Pardeller, Walter
Beschreibung der Lehrfahrt am Tag des Bombenangriffs
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Anfang Dez. 1943 emphal der Schulinspektor beieiner Lehrerkonferenz den Besuch der Ausstellung"Bergvolk - Soldatenvolk" im Museum in Innsbruck.Die Fahrt sollten wir mit dem Geld bezahlen, das dieSchulen als Erlös für Altmaterial erhalten...
Pardeller, Walter
Waldbrand in der Kranebitter Klamm
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Freiwillige Feuerwehr Zirl
Waldbrand entlang der Mittenwaldbahn, 14 Brandstellen, von KM 7 bis 8,5
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Die Waldbrandbekämpfung fand gemeinsam mit der BF Innsbruck, FF Mühlau, FF Völs, FF Hötting, FF Kematen und FF Inzing statt. Die Wasserversorgung erfolgte mit dem ÖBB- Tender und den Hubschraubern der Fa. Wucher, Christopherus, Innenministerium un...
Freiwillige Feuerwehr Zirl
Teil von Freiwillige Feuerwehr Zirl
Freiwillige Feuerwehr Zirl
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Pardeller, Walter
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Flaurling, am 6./12. 1938An dieKreisleitung der N,S,D. A. P.inInnsbruckDer Gemeinderat Flaurling hat in seiner Sitzung vom 5.November 1938einstimmig beschlossen in Flaurling ein Schulhaus zu bauen und mit denVorarbeiten hiezu sofort zu beginnen, d...
Pardeller, Walter
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Grabungsbericht mit 75 Abbildungen auf 35 Tafeln
Miltner, Helene
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bildband, Menschen, Sehenswürdigkeiten & Stadtteile auf historischen Photographien
Reiter, Martin
Innsbruck Geschichte und Stadtbild
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Tiroler Heimatblätter, Sonderband, 800 Jahre Stadt Innsbruck, Bilder s/w,
Tiroler Heimatblätter 2/1980
Teil von Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Ried i. O.