Kaiserjäger

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Kaiserjäger

          Equivalente Begriffe

          Kaiserjäger

            Verbundene Begriffe

            Kaiserjäger

              21 Verzeichnungseinheiten results for Kaiserjäger

              21 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Gstrein Franz Josef, 1918
              AT GemA Sölden C-Stb-13-24a · Einzelstück · 1891-05-12 - 1918-01-28
              Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
              1. Tiroler Kaiserjäger Regiment; Landstrum-Baon. 164, Maschinengewehr-Abt.; geboren in Sölden, Plör; gest. an einer Gasvergiftung auf der Hochfläche von Asiago; Sterbebild mit Foto des Kaiserjägers
              Gstrein Franz Josef, 1918
              AT GemA Sölden C-Stb-13-24b · Einzelstück · 1891-05-12 - 1918-01-28
              Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
              1. Tiroler Kaiserjäger Regiment; Landstrum-Baon. 164, Maschinengewehr-Abt.; geboren in Sölden, Plör; gest. an einer Gasvergiftung auf der Hochfläche von Asiago; Foto - als Zivilist
              Grüner Josef, 1916
              AT GemA Sölden C-Stb-13-21 · Einzelstück · 1897-01-10 - 1916-12-19
              Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

              Tiroler Kaiserjäger des 2. Regimentes; geboren in Gurgl; von einer Lawine verschüttet und ausgegraben - an den Folgen gestorben; im Spital zu Neumarkt bei Bozen

              Grüner Johann, 1916
              AT GemA Sölden C-Stb-13-68 · Einzelstück · 1891-04-15 - 1916-05-05
              Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

              Kaiserjäger des 3. Reg.; Vormeister der Maschinengewehrabteilung Nr. 1; geboren in Längenfeld, Burgstein; an der Marmalata durch einen Kopfschuss gefallen; begraben auf dem Friedhof von Kanazei, Fassa

              Riml Josef, 1918
              AT GemA Sölden C-Stb-13-53 · Einzelstück · 1893-08-15 - 1918-01-29
              Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
              1. Tiroler Kaiserjäger-Regiment; Maschinengewehr-Abteilung; geboren in Sölden, Gasthof Post; Handelsschule in Schwaz - gefallen durch einen Volltreffer auf der Hochfläche von Asiago; 25 Jahre alt
              Riml Josef, 1918
              AT GemA Sölden C-Stb-13-52 · Einzelstück · 1885-12-06 - 1918-09-01
              Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

              aus Sölden; Jäger im 2. Reg. der TKJ; am 02.05.1915 in Galizien schwer verwundet; an den Folgen im Spital in Bregenz gestorben und dort am 03.09. beerdigt

              Fiegl Franz Josef, 1915
              AT GemA Sölden C-Stb-13-10 · Einzelstück · 1884-10-19 - 1915-05
              Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

              von Gaislach; Jäger beim 2. Tiroler Kaiserjäger-Regiment; im Krieg gegen Russland gefallen; 30 Jahre alt

              Santer Alois, 1917
              AT GemA Sölden C-Stb-13-56 · Einzelstück · ? - 1917-06-25
              Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

              Bauer in Sölden, Pitze; 3. Tiroler Kaiserjäger-Regiment; in Galizien und Südtirol - 10 Monate am Isonzo; im Feldpital an Blutvergiftung gestorben; 34 Jahre alt

              Klotz Franz Josef, 1914
              AT GemA Sölden C-Stb-13-33 · Einzelstück · 1883-09-12 - 1914-09-20
              Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

              Unterjäger beim 1. Regiment der Tiroler Kaiserjäger; geboren in Gurgl; in Lemberg infolge einer schweren Verwundung gestorben

              Klotz Ludwig, 1906
              AT GemA Sölden C-Stb-5-26 · Einzelstück · 1874-12-25 - 1906-12-05
              Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

              geboren in Gurgl; gest. in St. Leonhard in Passeier; Foto - Kaiserjäger-Uniform (?)

              Grüner Matthias, 1916
              AT GemA Sölden C-Stb-13-22 · Einzelstück · 1893-04-14 - 1916-01-27
              Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
              1. Tiroler Kaiserjäger-Regiment; Gutsbesitzer in Gurgl; am 24.01.1916 am Col di Lana verwundet; im Reservespital zu Bruneck gestorben
              Gstrein Max, 1918
              AT GemA Sölden C-Stb-13-30a · Einzelstück · ? - 1918-06-30
              Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
              1. Regiment der Tiroler Kaiserjäger; von Sölden, Plör; am Col di Rosso bei Vicenza an einer schweren Verwundung verblutet; 25 Jahre alt
              Gstrein Max, 1918
              AT GemA Sölden C-Stb-13-30b · Einzelstück · ? - 1918-06-30
              Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
              1. Regiment der Tiroler Kaiserjäger; von Sölden, Plör; am Col di Rosso bei Vicenza an einer schweren Verwund verblutet; 25 jahre alt; Erinnerungsbild - Portrait