Kirchenchor Dölsach

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Kirchenchor Dölsach

          Equivalente Begriffe

          Kirchenchor Dölsach

            Verbundene Begriffe

            Kirchenchor Dölsach

              4 Verzeichnungseinheiten results for Kirchenchor Dölsach

              4 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Kirchenchor Dölsach in Rom
              AT GemA Dölsach Pf.St.M.-9-3 · Einzelstück · in den 1950 Jahren
              Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -

              v.l.n.r. sitzend: Anton Hinterholzer, Dö.; Mair Josef, vlg. Lehrer Peppe, Dö.; Mair Franz, vlg. Lehrer Franz, Dö.;
              v.l.n.r. stehend: Defregger Josef, vlg. Gasser Sepp, Dö.; Oberlehrer Josef Oberguggenberger, Dö.; Name nicht eruierbar; Name nicht eruierbar; Name nicht eruierbar; Putzenbacher Gerti, verehl. Klocker, Stri.; Halbfurter Hilda, vlg. Hansen, verehl. Reisinger, Stri.; Kollnig Marianne, Strib.; Valeria Plankensteiner, vlg. Oberhofer, verehl. Inwinkl, Göd.; Lia Oberguggenberger, verehl. Tönig, Dö.; Name nicht eruierbar; Anna Stark, verehl. Fasching, Iselsbg.; Name nicht eruierbar

              Fotohaus Alois Baptis, Lienz
              Ausschuss Kirchenchor
              AT GemA Dölsach Pf.St.M.-9-4 · Einzelstück · 2024
              Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -

              v.l.n.r.:
              Greil Felicitas (Chorleiterin), Trojer Josef (Obfrau-Stellvertreter), Greil Frieda (Obfrau), Mietschnig Benjamin (Kassier), Fasching Mirjam (Schriftführerin), Greil Werner (Schriftführerin-Stellvertreter), Kuenz Daniela (Notenwartin)
              nicht am Foto sind Kassaprüfer: Mietschnig Franz und Steiner Hubert

              Steiner-Riedl, Elisabeth
              Kirchenchor Dölsach
              AT GemA Dölsach Pf.St.M.-9-2 · Einzelstück · 1952
              Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -

              v.l.n.r. sitzend: Mair Franz, vlg. Lehrer Franz, Dö.; Lia Oberguggenberger, verehl. Tönig, Dö.; Tönig Josef, Organist und Chorleiter, Dö.; Pondorfer, vlg. Schuster, Dö.; Anton Hinterholzer, Dö.
              v.l.n.r. 1. Reihe stehend: Theresia Straganz, vlg. Häusler Thresl, verehl. Nußbaumer, Göd.; Name nicht eruierbar, Stri.; Annemarie Zeiner, vlg. Bichlkramer, verehl. Glantschnig, Dö.; Name nicht eruierbar, vlg. Beck Herta, Dö.; Grißmann Armella, vlg. Unterwirt, Dö.; Halbfurter Aloisia, vlg. Hansen, Stri.; Anna Stark, verehl. Fasching, Iselsbg.; Valeria Plankensteiner, vlg. Oberhofer, verehl. Inwinkl, Göd.; Name nicht eruierbar; Kollnig Marianne, Strib.; Halbfurter Hilda, vlg. Hansen, verehl. Reisinger, Stri.; Putzenbacher Gerti, verehl. Klocker, Stri.; Mair Theresia, Lehrermutter, Dö.; Anni Mair, vlg. Lehrer Anni, Dö.; Franziska Schmid, vlg. Delacher, Gört.
              v.l.n.r. 2. Reihe stehend: Schmid Alfons, vlg. Delacher, Gört.; Tönig Elmar, Dö.; Reinhold Rief, Dö.; Oberlehrer Josef Oberguggenberger, Dö.; Defregger Josef, vlg. Gasser Sepp, Dö.; Mair Josef, vlg. Lehrer Peppe, Dö.
              Aufnahmeort: Weber Leite

              Fotohaus Alois Baptis, Lienz
              Kirchenchor Dölsach
              AT GemA Dölsach Pf.St.M.-9-1 · Einzelstück · um 1900
              Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -

              v.l.n.r.: vermutlich eine geb. Kuenz; vermutlich Josef Grißmann, vlg. Unterwirt; unbek.; unbek.; unbek.; Frl. Ida Rühl; dahinter unbek.; vermutl. Anna Defregger, vlg. Gasser Nannele, Dö.; unbek.; Alois Defregger, vlg. Gasser Lois, Dö.; seine Frau Franziska, geb. Nußbaumer, Dö.; Theresia Defregger, geb. Mair, verehl. Lehrer Josef Defregger, vlg. Gasser, Dö., UrGroßmutter von Chronistin Erna Inwinkl; vermutlich vlg. Gasperle; Josef Mair, vlg. Lehrer Mair, Dö., Vater vom ehem. Dorfchroisten DI Franz Mair; unbek.

              Fotograf unbekannt