Der Kirchenchor Dölsach, oberhalb St. Georg am Pfingstsonntag; 1. Reihe sitzend von li.: Fasching Annelies, Raffeiner Ingrid, Weingartner Stefanie, Defregger Josef (Altbgm.), Tönig Elmar (Chorleiter), Pirkebner Erni, Wibmer Helene, Tönig Lydia, Possenig Maria; 2. Reihe stehend von li.: Fasching Anna, Mayerl Rita, Nußbaumer Theresia, Nußbaumer Waltraud, Halbfurter Aloisia, Tschapeller Annelies, Klocker Gerti, Lanzer Theresia, Fasching Antonia, Schmid Alfons (Organist); 3. Reihe von li.: Schett Josef (Obmann), Hinterholzer Anton, Mair Franz, Wibmer Herbert, Lanser Paul, Neumayr Rudolf, Lanzer Lorenz, Nothegger Othmar, Lanzer Anton;
Fotostudio Lise Gaggl-MeirerKirchenchor
36 Verzeichnungseinheiten results for Kirchenchor
Dölsach, Zimmereibetrieb Weingartner; Die Sternsingergruppe des Dölsacher Kirchenchores vor dem Glockenstuhlmodell, das Zimmermeister Weingartner Hannes (Kirchenchormitglied) und Schmiedmeister Moser Edi zur Ankurbelung der Finanzierung des neuen Glockenstuhls gratis erstellt haben. S 124.000,- Einnahmen der Sternsingeraktion 1997/98. 2/3 davon wurde für den Glockenstuhl hergenommen; von li.: Mag. Lindsberger Alfons, DI Rudi Neumayr, Zwischenberger Thomas, Weingartner Hannes, Köck Andi, Chronist DI Mair Franz, Chorobm. Mag. Oberegger Arno, Chorleiter Lackner Franz;
Gemeindechronik DölsachDölsach, Zimmereibetrieb Weingartner; Die Sternsingergruppe des Dölsacher Kirchenchores vor dem Glockenstuhlmodell, das Zimmermeister Weingartner Hannes (Kirchenchormitglied) und Schmiedmeister Moser Edi zur Ankurbelung der Finanzierung des neuen Glockenstuhls gratis erstellt haben. S 124.000,- Einnahmen der Sternsingeraktion 1997/98. 2/3 davon wurde für den Glockenstuhl hergenommen; von li.: Mag. Lindsberger Anlfons, DI Rudi Neumayr, Zwischenberger Thomas, Weingartner Hannes, Köck Andi, Schmiedmeister Moser Edi, Chorobm. Mag. Oberegger Arno, Chorleiter Lackner Franz;
Gemeindechronik DölsachDer Kirchenchor Dölsach bei den Mörbischen Festspielen mit der Operette: "Pariser Leben" von Jaques Offenbach. Blick auf die Seebühne;
Mair, FranzDer Kirchenchor Dölsach bei den Mörbischen Festspielen mit der Operette: "Pariser Leben" von Jaques Offenbach; von li.: Korber Susanne, Kofler Claudia, (stehend:) Weiler Isabella, (dahinter:) Klocker Gerti, Lanzer Resi, DI Neumayr Rudi, Lanser Paul (halbverdrehter Kopf), Tönig Lydia, Possenig Maria, Oberegger Arno, Schett Josef, Weingartner Fany, Zwischenberger Thomas, Weingartner Hannes, Köck Andreas, DI Mair Franz, Chorleiter Lackner Franz; der gehende Mann dahinter gehört nicht zum Chor;
Gemeindechronik DölsachDer Kirchenchor Dölsach bei den Mörbischen Festspielen mit der Operette: "Pariser Leben" von Jaques Offenbach; von li.: Korber Susanne, Kofler Claudia, (stehend:) Weiler Isabella, (dahinter:) Klocker Gerti, Lanzer Resi, DI Neumayr Rudi, Lanser Paul (halbverdrehter Kopf), Tönig Lydia, Possenig Maria, Oberegger Arno, Schett Josef, Weingartner Fany, Zwischenberger Thomas, Weingartner Hannes, Köck Andreas, DI Mair Franz, Chorleiter Lackner Franz; der gehende Mann dahinter gehört nicht zum Chor;
Gemeindechronik DölsachDer Kirchenchor Dölsach bei den Mörbischen Festspielen mit der Operette: "Pariser Leben" von Jaques Offenbach; von li.: Korber Susanne, Kofler Claudia, (stehend:) Weiler Isabella, (dahinter:) Klocker Gerti, Lanzer Resi, DI Neumayr Rudi, Lanser Paul (halbverdrehter Kopf), Tönig Lydia, Possenig Maria, Oberegger Arno, Schett Josef, Weingartner Fany, Zwischenberger Thomas, Weingartner Hannes, Köck Andreas, DI Mair Franz, Chorleiter Lackner Franz; der gehende Mann dahinter gehört nicht zum Chor;
Gemeindechronik DölsachDölsach, Debanttal: Rodelausflug der "Kirchenchormänner" zur Jagdhütte der Agrargem. Dölsach; Der derzeitige Pächter Weingartner Hannes ist Kirchenchormitglied;
Gemeindechronik DölsachDölsach, Debanttal: Rodelausflug der "Kirchenchormänner" zur Jagdhütte der Agrargem. Dölsach; Der derzeitige Pächter Weingartner Hannes ist Kirchenchormitglied; von li.: Lanzer Toni, DI Neumayr Rudi, Mag. Lindsberger Alfons, Schett Josef, Köck Andi, Weingartner Hannes, Zwischenberger Thomas, Chorobmann Oberegger Arno;
Mair, FranzIselsberg-Stronach "Roaneralpe". Abschlussfeier des Kirchenchors Dölsach; von li.: Meister Weingartner Hannes, Zwischenberger Thomas, Lanser Paul, Obm. Mag. Oberegger Arno und DI Mair Franz;
Mair, FranzDer Kirchenchor Dölsach bei seinem Jahresausflug 1999 zu den Bregenzer Festspielen mit Verdis "Ein Maskenball"; Das eindrucksvolle Bühnenbild;
Mair, FranzDer Kirchenchor Dölsach bei seinem Jahresausflug 1999 zu den Bregenzer Festspielen mit Verdis "Ein Maskenball"; Während der Aufführung;
Mair, FranzDer Kirchenchor Dölsach bei seinem Jahresausflug 1999 zu den Bregenzer Festspielen mit Verdis "Ein Maskenball"; Eine weitere Opernszene;
Mair, FranzDölsach, Gasthaus Marinelli: Cäcilienfeier und Mitgliederehrung des Kirchenchors Dölsach; Ansprache des Bürgermeisters Oberbichler Hans;
Mair, FranzWien, Ausflug des Kirchenchores Dölsach; Gruppenbild vor der Wiener Staatsoper;
Mair, FranzWien, Ausflug des Kirchenchores Dölsach; Gruppenbild vor der Wiener Staatsoper; ganz li.:Obm. Mag. Oberegger Arno;
Mair, Franz