Kirchliche Einrichtungen

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Kirchliche Einrichtungen

        Kirchliche Einrichtungen

          Equivalente Begriffe

          Kirchliche Einrichtungen

            Verbundene Begriffe

            Kirchliche Einrichtungen

              27 Verzeichnungseinheiten results for Kirchliche Einrichtungen

              20 Jahre Bücherei
              AT GemA Dölsach B-1-5-2349 · Einzelstück · 1999-02-20
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              20 Jahre Bücherei Dölsach. Festveranstaltung am 20.2.1999 in der Bücherei im Schulhaus; Das Büchereiteam: von li.: Weingartner Fanny, Tönig Lydia, Mair Lore, Mair Aloisia, Gruber Ines; hinten: Kuenz Angelika, Mair Kornelia;

              Mair, Franz
              Kirchenchor
              AT GemA Dölsach B-1-5-2366 · Einzelstück · Frühjahr 1984
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Der Kirchenchor Dölsach, oberhalb St. Georg am Pfingstsonntag; 1. Reihe sitzend von li.: Fasching Annelies, Raffeiner Ingrid, Weingartner Stefanie, Defregger Josef (Altbgm.), Tönig Elmar (Chorleiter), Pirkebner Erni, Wibmer Helene, Tönig Lydia, Possenig Maria; 2. Reihe stehend von li.: Fasching Anna, Mayerl Rita, Nußbaumer Theresia, Nußbaumer Waltraud, Halbfurter Aloisia, Tschapeller Annelies, Klocker Gerti, Lanzer Theresia, Fasching Antonia, Schmid Alfons (Organist); 3. Reihe von li.: Schett Josef (Obmann), Hinterholzer Anton, Mair Franz, Wibmer Herbert, Lanser Paul, Neumayr Rudolf, Lanzer Lorenz, Nothegger Othmar, Lanzer Anton;

              Fotostudio Lise Gaggl-Meirer
              Der Kirchenchor Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-5-2368 · Einzelstück · 1997-07-12
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Der Kirchenchor Dölsach bei den Mörbischen Festspielen mit der Operette: "Pariser Leben" von Jaques Offenbach. Blick auf die Seebühne;

              Mair, Franz
              Rodelausflug
              AT GemA Dölsach B-1-5-2374 · Einzelstück · 1998-01-01
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Dölsach, Debanttal: Rodelausflug der "Kirchenchormänner" zur Jagdhütte der Agrargem. Dölsach; Der derzeitige Pächter Weingartner Hannes ist Kirchenchormitglied;

              Gemeindechronik Dölsach
              Roaneralpe. Abschlussfeier
              AT GemA Dölsach B-1-5-2380 · Einzelstück · 1998-07-09
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Iselsberg-Stronach "Roaneralpe". Abschlussfeier des Kirchenchors Dölsach; von li.: Meister Weingartner Hannes, Zwischenberger Thomas, Lanser Paul, Obm. Mag. Oberegger Arno und DI Mair Franz;

              Mair, Franz
              Der Kirchenchor Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-5-2384 · Einzelstück · 1999-07-24
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Der Kirchenchor Dölsach bei seinem Jahresausflug 1999 zu den Bregenzer Festspielen mit Verdis "Ein Maskenball"; Das eindrucksvolle Bühnenbild;

              Mair, Franz
              Der Kirchenchor Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-5-2385 · Einzelstück · 1999-07-24
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Der Kirchenchor Dölsach bei seinem Jahresausflug 1999 zu den Bregenzer Festspielen mit Verdis "Ein Maskenball"; Während der Aufführung;

              Mair, Franz
              Der Kirchenchor Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-5-2386 · Einzelstück · 1999-07-24
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Der Kirchenchor Dölsach bei seinem Jahresausflug 1999 zu den Bregenzer Festspielen mit Verdis "Ein Maskenball"; Eine weitere Opernszene;

              Mair, Franz
              Dölsach, alter Gemeindesaal
              AT GemA Dölsach B-1-5-2696 · Einzelstück · 2002-05-07
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Dölsach, alter Gemeindesaal: Abschluss des 1. SIMA (Selbständig im Alter)-Kurses in Dölsach; Die Vormittagsgruppe; Trainerinnen: Fleissner Klaudia und Wallensteiner Erika. Vertretung des kath. Bildungswerkes Dölsach: Köck Erna (1. Reihe von li.);

              Mair, Franz
              Kriegerdenkmal:
              AT GemA Dölsach B-1-5-2695 · Einzelstück · 2002-05-07
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Dölsach, vor dem Kriegerdenkmal: Abschluss des 1. SIMA (Selbständig im Alter)-Kurses in Dölsach; Die Nachmittagsgruppe; Trainerinnen: Fleissner Klaudia und Wallensteiner Erika. Teilnehmer ist auch Pfarrer Alban Ortner;

              Mair, Franz
              alter Gemeindesaal
              AT GemA Dölsach B-1-5-2694 · Einzelstück · 2002-05-07
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Dölsach, alter Gemeindesaal und Kriegerdenkmal: Abschluss des 1. SIMA (Selbständig im Alter)-Kurses in Dölsach; Die Nachmittagsgruppe; Trainerinnen: Fleissner Klaudia und Wallensteiner Erika. Teilnehmer ist auch Pfarrer Alban Ortner;

              Mair, Franz
              Kriegerdenkmal
              AT GemA Dölsach B-1-5-2697 · Einzelstück · 2002-05-07
              Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Dölsach, Kriegerdenkmal: Abschluss des 1. SIMA (Selbständig im Alter)-Kurses in Dölsach; Die Vormittagsgruppe; Trainerinnen: Fleissner Klaudia und Wallensteiner Erika. Vertretung des kath. Bildungswerkes Dölsach: Köck Erna (1. Reihe von li.);

              Mair, Franz