Wegkreuz am Pondorfer-Futterhäusl
- AT GemA Dölsach B-1-5-2613
- Pièce
- 1998-10-02
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wegkreuz am "Pondorfer"-Futterhäusl oberhalb von Stribach;
Sans titre
5 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Wegkreuz am Pondorfer-Futterhäusl
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wegkreuz am "Pondorfer"-Futterhäusl oberhalb von Stribach;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Obernußbaumer Wald (Mirzenweg zur Maienhöhe in Iselsberg): Marterle von Bücher Joh. vlg. Kuenz aus Obertilliach, der dort auf einer Reise nach Winklern am 16.10.1876 verunglückte;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Obernußbaumer Wald (Mirzenweg zur Maienhöhe in Iselsberg): Marterle von Bücher Joh. vlg. Kuenz aus Obertilliach, der dort auf einer Reise nach Winklern am 16.10.1876 verunglückte;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Das "Raderle" bzw. "Unterhofer"-Kreuz in Gödnach (nicht mehr existent) nach dem starken Schneefall im .02. 1978. (Das Kreuz wird auch "Höchlkreuz" genannt. Höchl = Höhe = höchster Punkt der Verbindungsstraße Dölsach-G...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Römersiedlung Aguntum. Kreuz an der Aguntbrücke der B 100;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Roter Turm, Hissen der Hitlerfahne durch Bödenler Josef, "Siggitzer", Dölsach 30;
Sans titre
Roter Turm - 40 Jahre Gedenkkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
40 Jahre Gedenkkreuz am Roten Turm in den Lienzer Dolomiten am 15.8.1967; Errichten des Altars durch Alois und Hilde Bödenler "Jaggele"; Einweihung am 15 August 1927;
Sans titre
Roter Turm - 25 Jahre Gedenkkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
25 Jahre Gedenkkreuz am Roten Turm in den Lienzer Dolomiten; Am Altar der Pfarrer von Dölsach, Josef Ortner; vorne 2. von re.: Josef Bödenler "Siggitzer", der die Aufstellung dieses Kreuzes mit Trafikant Rauscher initiiert hat; Einweihun...
Sans titre