Hochwasser August 1966; Situation beim Gastgarten des Lindenhofes in Bahnhofsnähe (zwischenzeitlich ist das Mauerwerk abgetragen);
Gemeindechronik DölsachLandschaft
246 Verzeichnungseinheiten results for Landschaft
Hochwasser August 1966; Situation westlich des Dölsacher Bahnhofes;
Gemeindechronik DölsachHochwasser August 1966; Situation beim Lindenhof in Bahnhofsnähe;
Gemeindechronik DölsachHochwasser August 1966; Überflutete Dölsacher Felder nördlich des Debantbach beim Bahnhof;
Gemeindechronik DölsachHochwasser August 1966; Überflutete Felder westlich der Bahnhofsstraße;
Plössnig, FranzHochwasser August 1966; Situation nördlich vom Lindenhof;
Plössnig, FranzHochwasser August 1966; Situation oberhalb Sattlerbrücke;
Plössnig, FranzHochwasser August 1966; Wiederinstandsetzung der Watenbrücke; Vermutlich die Brücke der Bahnhofszufahrt Dölsach über den Dölsacher Bach bei der "Bichlkramer Schupfe" = beim heutigen Zimmereibetrieb Weingartner; (Anm.: Heute keine Brücke mehr, sondern ein ARMCO-Rohr);
Plössnig, FranzHochwasser August 1966; Im Ortskern von Dölsach;
Plössnig, FranzHochwasser August 1966; Situation im Dölsacher Tal im Oktober 1966;
Plössnig, FranzHochwasser November 1966; Korrosionsschäden an der Dorfauffahrtsstraße durch den Dölsacher Bach oberhalb Kreuzwirt;
Gemeindechronik DölsachHochwasser November 1966; Korrosionsschäden an der Dorfauffahrtsstraße durch den Dölsacher Bach bei den Höfen vlg. Lex und vlg. Strauß;
Gemeindechronik DölsachHochwasser November 1966; Dölsacher Bach, 2 Tage danach;
Plössnig, FranzHochwasser November 1966; Wilhelmer Schmied, 2 Tage danach;
Plössnig, FranzHochwasser November 1966; Einige Sperren im Dölsacher Tal sind intakt geblieben;
Plössnig, FranzHochwasser November 1966; Raupen der Fa. E. Hatz bei Aufräumungsarbeiten am Dölsacher Bach;
Plössnig, Franz