Bräuche, Riten und Feste im Lebenslauf

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Bräuche, Riten und Feste im Lebenslauf

Bräuche, Riten und Feste im Lebenslauf

Equivalente Begriffe

Bräuche, Riten und Feste im Lebenslauf

  • UF Feste und Riten im Lebenslauf
  • UF Taufe
  • UF Erstkommunion
  • UF Firmung
  • UF Hochzeit
  • UF Krankensalbung

Verbundene Begriffe

Bräuche, Riten und Feste im Lebenslauf

333 Verzeichnungseinheiten Treffer für Bräuche, Riten und Feste im Lebenslauf

30 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Didi Constantini, ein Abschied im Blütenregen

Hunderte Menschen versammelten sich in Igls und Patsch, um Abschied von Didi Constantini zu nehmen. Ein Mann, der eine große Lücke hinterlässt, da waren sich an einem stimmungsvollen Nachmittag alle einig. Eine Verabschiedung anderer Art.

Tiroler Tageszeitung

Dölsach: Begräbnis

Dölsach: Begräbnis des bei einem Motorradunfall tödlich verunglückten Grißmann Johannes "Unterwirtshansi". Er war hochbegabter Instrumentalist, Komponist und Kapellmeister der MK Dölsach und einziger Sohn der Wirtsleute vom Unterwirt, Dö...

Gemeindechronik Dölsach

Falkner Christian, 1972

Pfarrer von Thaur; geboren in Sölden; Vinzentinum in Brixen und Franziskaner in Hall; Krieg am Pasubio; Theologiestudium- Primiz - Kooperator - Pfarrer

Firmung

Foto: Pfarrer Otto Gleinser, Bischof R. Stecher

Erstkommunion

das erste Mal in liturgischen Kleidern (leihweise von der Pfarre Sautens)

Firmung

Visitation und Firmung durch Bischof Dr. Paulus Rusch in Roppen Foto: vor dem Widum Foto: Einzug in die Pfarrkirche

Foto: H. Heiß

Primiziant vor dem Elternhaus Heiß

Primiziant vor dem Elternhaus, davor "Primizbraut" Barbara Schuler, rechts P. Clemens aus SautensFoto unten rechts: vorne P. Otto Heiß, dahinter P. Wolfgang

Ergebnisse: 1 bis 52 von 333