- AT GemA Oetz Ch-Pers-Pers011-Pers011c
- Bestand
- 2018
Teil von Chronik Oetz
Lied mit Fotos hinterlegt zum Gedenken an den Pfarrer Ewald Gredler - Das Lied wurde verfasst und gesungen vom Howdy (Bernhard Plattner),
Howdy - Bernhard Plattner
8 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Chronik Oetz
Lied mit Fotos hinterlegt zum Gedenken an den Pfarrer Ewald Gredler - Das Lied wurde verfasst und gesungen vom Howdy (Bernhard Plattner),
Howdy - Bernhard Plattner
Teil von Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin - Fürbitten der Angehörigen bei der Beerdigung
Teil von Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin - Nachruf von der Tochter Petra Falkner bei der Beerdigung
Teil von Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin - Nachruf von der Nichte Silvia Golger bei der Beerdigung
Teil von Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin - Predigt vom Pfarrer Andreas Agreiter bei der Beerdigung
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Risch-Lau
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
G. Schubert
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
G. Schubert
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Didi Constantini, ein Abschied im Blütenregen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Hunderte Menschen versammelten sich in Igls und Patsch, um Abschied von Didi Constantini zu nehmen. Ein Mann, der eine große Lücke hinterlässt, da waren sich an einem stimmungsvollen Nachmittag alle einig. Eine Verabschiedung anderer Art.
Tiroler Tageszeitung
Pfausler Alois und Mathilda Neururer
Teil von Chronik Roppen
Pfausler Alois - Altroppen KrustMathilda Neururer - Söppler
Neururer Peter
Teil von Chronik Roppen
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Pfarrer von Thaur; geboren in Sölden; Vinzentinum in Brixen und Franziskaner in Hall; Krieg am Pasubio; Theologiestudium- Primiz - Kooperator - Pfarrer
Primiz d. H.H. Rudolf Ennemoser
Teil von Chronik Roppen
Foto: der H. Primiziant (Foto: unbekannt) Foto: vor dem Vaterhaus (Foto: N. Rudigier)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Firmung mit Weihbischof j. Mayr
Teil von Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Firmung mit Weihbischof j. Mayr
Teil von Chronik Roppen
Foto: Pfarrer Otto Gleinser, Bischof R. Stecher
Teil von Chronik Roppen
das erste Mal in liturgischen Kleidern (leihweise von der Pfarre Sautens)
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Teil von Chronik Roppen
Visitation und Firmung durch Bischof Dr. Paulus Rusch in Roppen Foto: vor dem Widum Foto: Einzug in die Pfarrkirche
Foto: H. Heiß
Einzug Primiz von Pater Adjut (Alois) Heiß
Teil von Chronik Roppen
Einzug aus der Löckpouit zur Kirche
Teil von Chronik Roppen
links: Pater Klemens von Sautens
Teil von Chronik Roppen
In der Mitte der Primiziant, dahinter die Eltern Antonia und Rudolf Heiß; davor Pfarrer K. Ruepp
Primiziant vor dem Elternhaus Heiß
Teil von Chronik Roppen
Primiziant vor dem Elternhaus, davor "Primizbraut" Barbara Schuler, rechts P. Clemens aus SautensFoto unten rechts: vorne P. Otto Heiß, dahinter P. Wolfgang
Moses Ugwu/Nigeria beim Abschreiten der Ehrenkompanie
Teil von Chronik Roppen
Empfang des Primizianten Heiß am 04.07.1969
Teil von Chronik Roppen
Mitbrüder des Adjut Heiß Primiz
Teil von Chronik Roppen
Mitbrüder des Primizianten beim Einzug vom Elternhaus in die Kirche.
Teil von Chronik Roppen
Einzug in die Kirche zur Dankesfeier
Teil von Chronik Roppen
Primiz Pater Adjut Alois Heiß 69
Teil von Chronik Roppen
Festzug zum Primizmahl im Gasthof Klocker
Festessen mit dem Priester Moses Ugwu
Teil von Chronik Roppen
Beim "Stern" Festessen mit dem Neupriester Moses Ugwu/NigeriaPfarrer Otto Gleinser; Regens des Canisianums 1992
Empfang Pater Adjut Heiß - Primiz
Teil von Chronik Roppen
Empfang des Primizianten Pater Adjut Heiß in der Löckpuit; Pfarrer Karl Ruepp