- GemA Flirsch 3-8-Chronik VII/Ph137
- Stuk
- 1925
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild von Bauhandwerkern beim Bau des Unterwerks, 1924-1925;
143 results directly related Exclude narrower terms
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild von Bauhandwerkern beim Bau des Unterwerks, 1924-1925;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Bauhandwerker aus Flirsch bei einer Firstfeier in der Schweiz, um 1920;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild anlässlich des Neuverlegens der Schienen zwischen Schnann und St. Anton, 1926; (vgl. dazu Foto Musikkapelle, Chronik VII/Ph145)
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild von Landesschützen (?), um 1915;
Feiertag war Ehrentag für 241 Tiroler
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tiroler Tageszeitung Lebensrettung Melanie Schweinester
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppe von Bahnarbeitern an der Arlbergbahn bei Flirsch, um 1910;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppe von Bahnarbeitern an der Arlbergbahn bei Flirsch, um 1910;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppe von Bahnarbeitern unter einer Brücke an der Arlbergbahn, im HIntergrund der Ortskern von Flirsch, um 1910;
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
BrennpunktAlvermann, Wilhelmine und Gustav
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild von drei russischen Kriegsgefangenen mit Johann Handle (vulgo Hansli Mandli) vor der Veranda des Gasthauses Löwen (heute: Hotel Basur); um 1916: Die Kriegsgefangenen waren bei Bauernhöfen der Umgebung zum Arbeitseinsatz zugeteilt;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild bei der Essensausgabe von Tiroler Kaiserjägern; unter den Abgebildeten der spätere Bürgermeister Franz Geiger, um 1916;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild österreichischer Soldaten in italienischer Kriegsgefangenschaft, darunter der "Grüebelers Seppl", ca. 1918;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild von Kaiserjägern (4. Regiment der Tiroler Kaiserjäger), als Feldpost-Karte verschickt an Josef Pircher in Schnann; rechts mit Zigarette (mit x bezeichnet) der Absender Franz Matt; Foto: J. Grießer Obermais/Meran, um 1916;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild verwundeter Soldaten in einem Lazarett in Wien; rechts (mit x gekennzeichnet) mit verbundenem Bein: Josef Alois Matt, 1917;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild einer gruppe von Kaiserjägern, ca. 1910;
Erinnerungsfoto an die Dienstzeit
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild von Kaiserjägern anlässlich der letzten 100 Tage Dienstzeit, 1912;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild einer militärischen Hundestaffel, um 1910;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild von Soldaten vor einem Lazarett in Südtirol (?), um 1916;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Atelierfoto von vier Kaiserjägern, um 1910;
Erinnerungsbild an halbe Dienstzeit
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Erinnerungsbild einer Gruppe von Kaiserjägern vom ersten Regiment der Tiroler Kaiserjägern anlässlich der halben Dienstzeit, um 1912;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild dreier Landesschützen (?) und eines Zivilisten, um 1916;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1949 nach der Musterung 1970;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1950 nach der Musterung 1969;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild des Männerchors Flirsch. 1. Reihe in der Mitte: Dr. Mantl sowie Lehrer und Löwenwirt Franz Geiger, aufgenommen vor der (alten) Volksschule, 1926;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild der Theatergruppe Flirsch anlässlich des Spiels "Der Schrecken der Saison" (Ernst Schlüter). 1936;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild des Gesangsvereins Flirsch, 1923; Aufnahme vor dem damaligen Gemeindehaus/alten Schulhaus anlässlich der Glockenweihe 1923; Foto: Mathis, Landeck;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Teilnehmer eines Schirennens, Gruppenbild vor dem Gasthof Post in Flirsch, um 1930;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild mit Theresia Waibl (rechts): langjährige Schulwartin im alten Schulgebäude und Hauswartin in der 1968 durch die Gemeinde erworbenen Villa (Gemeindehaus); Aufnahme vor dem (alten) Schulgebäude);
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild dreier Frauen, vom Schneggenbach, ca. 1939;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild des Schuhplattlervereins Edelweiß in Flirsch von ca. 1935;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild der Brauchtumsgruppe/Volkstanzgruppe Flirsch
Klassenfoto Volksschule Flirsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schulfoto der Volksschule Flirsch, bei einem Ausflug 1950.
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schulfoto der Volksschule Flirsch 1949;
Klassenfoto Volksschule Flirsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schulfoto der Volksschule Flirsch (bez. Flirsch I. Kl.), 1933;v.l.n.r.: vorne sitzend: Josef Geiger, Josef Preyer; 1 Reihe links: Josef Zangerl, Elisabeth Zangerl, Irma Gundolf, Herta Juen, Agnes Geiger, Maria Wolf, Berta Tasser, Frieda Wasle; 1. ...
Klassenfoto Volksschule Flirsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schulfoto der Volksschule Flirsch, 1925; rechts: Schulleiter Josef Pittl, links Pfarrer Franz Telser;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schulfoto der Volksschule Flirsch, aufgenommen 1924: v.l.n.r.: 1. Reihe (Jahrgänge 1917 und 1918): August Mungenast, Josef Konrad, Rudolf Traxl, Berta Röck, Johanna Neuhauser, Maria Seeberger, Antonia Basetti, Adeline Ehart, Paula Traxl, Franz Eha...
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schulfoto der Buben in der Volksschule Flirsch mit Lehrer Franz Geiger (Löwenwirt, vulgo Lachner) in der Mitte, 1912;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben nach der Musterung um 1915, in der Mitte Bürgermeister Josef Guem;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben nach der Musterung, ca. 1908;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
sogen. Spielbuben nach der Musterung, ca. 1901;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1958 nach der Musterung 1977;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1956 nach der Musterung 1975;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1957 nach der Musterung 1976;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1955 nach der Musterung 1974;
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Spielbuben des Jahrgangs 1953 nach der Musterung 1972;
1 Jahr Naturbäcker vom 15. -27. April 2002!
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
BZ, Bäckerei Mühlbacher, Wilhelm Mühlbacher
Wiesing feierte Langzeitbürgermeister Johann Flöck zum 70. Geburtstag und Amtsjubiläum
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
BZ, Auch der LH gratulierte, 25 Jahre Gemeindeoberhaupt, Ein Kalb zum Jubelfest
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Tiroler Tageszeitung, Josef Lettenbichler, geistige Behinderung
Bruder jahrelang ans Bett gekettet
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Täglich Alles, Josef Lettenbichler, geistige Behinderung
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Profil, Josef Lettenbichler, geistige Behinderung
Qual oder Notwendigkeit? Behinderter mit Fesseln
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Kurier, Josef Lettenbichler, geistige Behinderung
Kettendrama: Wiesing in Aufruhr
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Kurier, Josef Lettenbichler, geistige Behinderung