Teilsammlung - Personen und Personengruppen Ebbs 2

Auer Georg vulgo Metzger Jörgei Mischwagenfahrer und Kirchensammluér 1990 Auf der Alm unbekannte Familie Beim Brecheln, Brauch bei Geburt einer Tochter um 1900 Anker Thomas Kaissen Bauer 1977 Astner Simon, Riapl, auf Traktor mit zwei Feriengästen um 1960 Erntedankfest in Kufstein Anker Thomas, Mitterer Michael, Astner Elisabeth (Riapl) 1952 Erntedankfest in Kufstein Tischler Liesi, Mühlberger Resi, Hitscher Kathi, Staller Anna 1952 Familie Mitterer, Schmied Oberndorf mit den Buben Toni und Rudi ca 1945 Fronleichnam Kassettlfrauen Geisler Katharina, Samer und Kronbichler Annastasia, Hintermoarhäusl ... Ebbser Tracht der Frauen mit Seidenhut für gewöhnliche Sonntage um 1925 Hamberger Theresia vulgo Talhäusl oder Spitzstoana Thresei Altersheim Ebbs 1975 Tauffeier von Kaisertalern beim Sattlerwirt 24 03 1990 Kronbichler Georg vulgo Saliterer Jörg 1990 Oppacher Marianne Volksschuldirektorin mit prämiertem Hund 1990 Pensionistenfeier mit Bgm Franz Hörhager 1974 Ritzer Josef vulgo Hödl Sepp 1974 Schmider Albert auf Motorrad mit Beiwagen und Hund ca 1980 Schmied Bauer Oberndorf beim Kornschnitt mit Sichel um 1925 Ritzau Alm Thomas Anker, Thaler Hermann und andere um 1960 Ritzer Anna vulgo Hödl Nani 1982 Vorm Oberwirt in Ebbs Gruppe beim Anstoßen mit Wegmacher Seppei um 1930 Vorm Oberwirt in Ebbs Taufgesellschaft 1948 Wegmacher Seppei und Sebastian Thaler (Scheiber Oberndorf) in den 1920 er Jahren Werlberger Andreas vulgo Gasteiger Anal und Karikatur von Klaus Kurz Seier Mami 1982 Seiler Fred auf der Festung Kufstein mit drei Burschen

Cote

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

Personen und Personengruppen Ebbs 2

Date(s)

Niveau de description

Teilsammlung

Étendue matérielle et support

Histoire archivistique

Portée et contenu

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Générer l'instrument de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

EAP

Sujets

Lieux

Noms

Genres

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Accession area

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés