Pfarrkirche St. Martin

Área de elementos

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

    Nota(s) sobre el origen

      Mostrar nota(s)

        Términos jerárquicos

        Pfarrkirche St. Martin

        Término General Pfarre

        Pfarrkirche St. Martin

          Términos equivalentes

          Pfarrkirche St. Martin

            Términos asociados

            Pfarrkirche St. Martin

              441 Descripción archivística resultados para Pfarrkirche St. Martin

              441 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
              Glockenweihe Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-5-2451-2 · Unidad documental simple · 1953
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Glockenweihe Dölsach am 17.5.1953; Festliches Einzug nach St. Martin, Dölsach; Schützenhauptmann Stefan Buchacher, vlg. Bachschuster Stefl, Dö.

              Sin título
              Glockenweihe Dölsach
              AT GemA Dölsach B-1-5-2451-1 · Unidad documental simple · 1953
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Glockenweihe Dölsach am 17.5.1953; Festliches Einzug nach St. Martin, Dölsach; Schützenhauptmann Stefan Buchacher, vlg. Bachschuster Stefl, Dö; St. Martin Herbert Greil, Göd.

              Sin título
              Dölsach mit den Lienzer Dolomiten
              AT GemA Dölsach B-1-6-3185 · Unidad documental simple · 1930
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Dölsach, alte Postkarte: "Dölsach mit den Lienzer Dolomiten, Ost-Tirol"; Man beachte die alte talseitige Trockenstützmauer des Weges vom vlg. Mitterkramer zum Widum und die alte Widumsholzhütte;

              Sin título
              Pfarrkirchenrestaurierung
              AT GemA Dölsach B-1-5-II bis IV-1699 · Unidad documental simple · 2001-10-30
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung. Herstellung eines Maldetail von der einstigen Nazarenenmalerei zu Demonstrationszwecken durch den Kirchenmaler Peskoller Hans aus Bruneck; Gratiseinrüstung durch Mayerl "Blasl" Sepp;

              Sin título
              Dölsach mit Hochstadl, Osttirol
              AT GemA Dölsach B-1-6-3173 · Unidad documental simple · 1925
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Dölsach, alte Postkarte: "Dölsach mit Hochstadl, Osttirol"; Oben li.: Pfarrkirche mit Widum; li. unten: Gasthof Putzenbacher, Dölsach 4 (z.T. 1925 als Schule bei rührenden Gastbetrieb genützt. An der Stelle des Gasthauses kam die neue Schule (Fertigstellungs 1929) ebenfalls Dölsach 4; Mitte: Altes Schulhaus, später Arzthaus von Dr. Riedl (Gemeindeeigentum) heute neues Gemeindhaus, beide Dölsach 5; unten re.: Haus "Karabacher", Dölsach 7 (heute Walder Wilfried). Zwischen Dölsach 5 und 7: vlg. Wenzl, Dölsach 6, Geburtshaus von Probst Weingartner;

              Sin título
              Postkarte
              AT GemA Dölsach B-1-6-3157 · Unidad documental simple · 1909
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Dölsach, alte Postkarte: oben: Pfarrkirche mit Widum; Mitte: vlg. Gasser, Dölsach 15. Wohnhaus mit Walmdach und Wirtschaftsgebäude; unten: vlg. Wittauer-Schuster, Dölsach 16. Wurde von Pfeifhofer Josef vlg. Vöstl abgetragen und an gleicher Stelle das heute bestehende Miethaus, Dölsach 16, errrichtet;

              Sin título
              Dölsach mit Unholden
              AT GemA Dölsach B-1-6-3153 · Unidad documental simple · 1908
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Dölsach, alte Postkarte: "Dölsach mit Unholden" Verlag Eder, Foto Leon, Klagenfurt; Kirche, darober Widum, Dölsach 1, li.: Gasthof Putzenbacher (oder Hotel Grübler?) Dölsach 4 (am Ort des heutigen Schulhauses); Darunter li.: altes Schulhaus (heute Gemeindehaus) Dölsach 5,; Hauszeile darunter von li.: vlg. Wenzel, Dölsach 6; Haus Karabacher (heute Kaufhaus Walder), Dölsach 7; Bäckerei, Dölsach 39; darunter Gasthof Tirolerhof, Dölsach 8; darunter vlg. Gasser, Dölsach 15;

              Sin título
              Offizielle Gratulation zum
              AT GemA Dölsach B-1-11-181 · Unidad documental simple · 2003-06-04
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Dölsach: Offizielle Gratulation zum 70. Geburtstag von Ortspfarrer Cons. Ortner Alban; Dankgottesdienst des Jubilars mit einer Fahnenabordnung der Schützen und Feuerwehr;

              Sin título
              Dölsach, Reparatur der Kirchturmspitze
              AT GemA Dölsach B-1-10-80 · Unidad documental simple · 1934
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Dölsach, Reparatur der Kirchturmspitze durch die Fa. Zimmermeister Egger, Dölsach - noch mit Leitern. Einer der Arbeiter ist Pondorfer Johann "Weber Hansl", der später die gerüstfreie Turmeindeckung mit Seilen erfunden hat und damals Zimmereilehrling war;

              Sin título
              Pfarrkirche; Adventkonzert
              AT GemA Dölsach B-1-7-3581 · Unidad documental simple · 2004-12-12
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Dölsach, Pfarrkirche; Adventkonzert des Singkreises Dölsach mit Krippenspiel, verfasst von Chormitglied, Schuldirektor Michor Wolfgang. Im Vordergrund li.: Michor Wolfgang, re. Oberhuber Susanne. Im Hintergrund der Singkreis Dölsach;

              Sin título
              Das Ratschen
              AT GemA Dölsach B-1-7-3400 · Unidad documental simple · 1997-03-29
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Das "Ratschen" hat der Brauchtumsverein "Heimürrach" übernommen; Deren Vertreter im Glockenturm: li: Lanzer Thomas, re.: Obmann, Moser Eduard;

              Sin título
              Weihe der restaurierten Pfarrkirche
              AT GemA Dölsach B-1-5-II bis IV-2328 · Unidad documental simple · 2003-05-29
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Vor der Pfarrkirche von li.: Pater Dorer René, Dekan Ferner Peter, Prälat Cons. Nagele Hermann, Ing. Huter Roman, Denkmalschutzkonsulent für Osttirol, der Erzbischof, Ortspfarrer Ortner Alban, der Nikolsdorfer Pfarrer Zelger Josef;

              Sin título
              Weihe der restaurierten Pfarrkirche
              AT GemA Dölsach B-1-5-II bis IV-2325 · Unidad documental simple · 2003-05-29
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Der Erzbischof mit dem Seniorchef der Fa. Dina Mariner Foto Lienz, Herrn Pospesch Karl, der seiner ehemaligen Mitarbeiterin Putzenbacher Monika die Fotoausrüstung für die Fotoreportage zur Verfügung gestellt hat und auch alle Negative dem Chronistenbestand übergeben hat;

              Sin título
              Weihe der restaurierten Pfarrkirche
              AT GemA Dölsach B-1-5-II bis IV-2323 · Unidad documental simple · 2003-05-29
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Nach dem Festgottesdienst von li.: Pater Dorer René, Pfarrer von Nikolsdorf Zelger Josef, Erzbischof Dr. Kothgasser Alois, Ortspfarrer Cons. Ortner Alban und Dekan Ferner Peter;

              Sin título
              Weihe der restaurierten Pfarrkirche
              AT GemA Dölsach B-1-5-II bis IV-2297 · Unidad documental simple · 2003-05-29
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Salbung der Altäre mit Öl an allen 4 Ecken und in der Mitte. Weihrauch ebenfalls an allen 4 Altartischecken und in der Mitte;

              Sin título
              Weihe der restaurierten Pfarrkirche
              AT GemA Dölsach B-1-5-II bis IV-2292 · Unidad documental simple · 2003-05-29
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Verfestigen des Deckels mit Weißzementschlemme durch den Schöpfer des neuen Volksaltars Hans Guggenberger (re.) und Kuntner Albert (li.), welch letzterer fast alle Mauerarbeiten im Zuge der Restaurierung durchgeführt hat;

              Sin título
              Weihe der restaurierten Pfarrkirche
              AT GemA Dölsach B-1-5-II bis IV-2290 · Unidad documental simple · 2003-05-29
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Versenken der Reliquienkapsel in den Mensatisch des linken Seitenaltars durch den Erzbischof;

              Sin título
              Weihe der restaurierten Pfarrkirche
              AT GemA Dölsach B-1-5-II bis IV-2287 · Unidad documental simple · 2003-05-29
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Im Sinne des Weiheritus werden die Reliquienkapseln in die Tischplatte des Volksaltars versenkt;

              Sin título
              Weihe der restaurierten Pfarrkirche
              AT GemA Dölsach B-1-5-II bis IV-2265 · Unidad documental simple · 2003-05-29
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Hier flankiert links von Ortspfarrer Cons. Ortner Alban und rechts von Dekan Ferner Peter;

              Sin título
              Weihe der restaurierten Pfarrkirche
              AT GemA Dölsach B-1-5-II bis IV-2262 · Unidad documental simple · 2003-05-29
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Der Gottesdienst beginnt; von li.: Hötzer Alban, Kothgasser Alois, Ortner Alban;

              Sin título
              Weihe der restaurierten Pfarrkirche
              AT GemA Dölsach B-1-5-II bis IV-2261 · Unidad documental simple · 2003-05-29
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Der Gottesdienst beginnt; von li.: Hötzer Alban, Kothgasser Alois, Ortner Alban;

              Sin título
              Weihe der restaurierten Pfarrkirche
              AT GemA Dölsach B-1-5-II bis IV-2258 · Unidad documental simple · 2003-05-29
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Begrüßung des Erzbischofes und der Ehrengäste durch Ortspfarrer, "Hausherrn" Cons. Ortner Alban;

              Sin título
              Weihe der restaurierten Pfarrkirche
              AT GemA Dölsach B-1-5-II bis IV-2248 · Unidad documental simple · 2003-05-29
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Er spricht vor der Kirche den Introitus, klopft dreimal mit dem Hirtenstab an das Kirchentor und begehrt Einlass, was der Ortspfarrer auch gewährt. So will es der Weiheritus;

              Sin título
              Weihe der restaurierten Pfarrkirche
              AT GemA Dölsach B-1-5-II bis IV-2247 · Unidad documental simple · 2003-05-29
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Er spricht vor der Kirche den Introitus, klopft dreimal mit dem Hirtenstab an das Kirchentor und begehrt Einlass, was der Ortspfarrer auch gewährt. So will es der Weiheritus;

              Sin título
              Weihe der restaurierten Pfarrkirche
              AT GemA Dölsach B-1-5-II bis IV-2246 · Unidad documental simple · 2003-05-29
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Er spricht vor der Kirche den Introitus, klopft dreimal mit dem Hirtenstab an das Kirchentor und begehrt Einlass, was der Ortspfarrer auch gewährt. So will es der Weiheritus;

              Sin título
              Weihe der restaurierten Pfarrkirche
              AT GemA Dölsach B-1-5-II bis IV-2245 · Unidad documental simple · 2003-05-29
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Er spricht vor der Kirche den Introitus, klopft dreimal mit dem Hirtenstab an das Kirchentor und begehrt Einlass, was der Ortspfarrer auch gewährt. So will es der Weiheritus;

              Sin título
              Weihe der restaurierten Pfarrkirche
              AT GemA Dölsach B-1-5-II bis IV-2204 · Unidad documental simple · 2003-05-29
              Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

              Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Blick vom Chor auf das Presbyterium und die mit gläubigen gefüllte Pfarrkirche;

              Sin título