Einzelstück - Schrott Franz

Original digitales Objekt not accessible

Signatur

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Schrott Franz

Datum/Laufzeit

  • 1919-05-15 - 1919-12-02 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Franz Schrott

  • 17.9.1870, † 21.3.1924
    Bürgermeister vom 15. Mai 1919 bis 2.Dezember 1919 Nach dem plötzlichen Tod des Bürgermeisters Franz Handle am 12. Mai 1919 führte interimsmäßig der Kaufmann Anton Handle die Geschäfte des Bürgermeisters. Anläßlich der Wahl des neuen Gemeindeoberhauptes verbündeten sich Deutschfreiheitliche und Sozialdemokraten und wählten am 15. Mai 1919 den Deutschnationalen Franz Schrott mit 13 gegen 11 Stimmen im zweiten Wahlgang zum Gemeindeoberhaupt, nachdem im ersten Wahlgang noch Stimmengleichheit geherrscht hatte. Die zehn Ausschußmitglieder der Tiroler Volkspartei unter dem Listenführer Josef Alois Probst legten daraufhin ihr Amt nieder, so daß die Beschlußfähigkeit des Gemeinderates nicht mehr gegeben war. Der Maschinenführer der Staatsbahn, Franz Schrott, führte die Geschäfte als Amtsverwalter weiter. Bei der für den 16. November 1919 angesetzten Gemeinderatswahl kam es zu einer Verschiebung der Kräfteverhältnisse.

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang