Telfes im Stubai

Taxonomie

Code

Telfes Karte von Telfes im Stubai

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

  • SN_Austria-Statistik/term3x1471

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Telfes im Stubai

Equivalente Begriffe

Telfes im Stubai

Verbundene Begriffe

Telfes im Stubai

1805 Verzeichnungseinheiten results for Telfes im Stubai

1799 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Kommandanten Liste FFw-Telfes i.St.

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-03-fw-02
  • Einzelstück
  • 1896 - 1991
  • Teil von Ortschronik Telfes

Namen: ab 1891 bis 1991: Franz Schmidt, Josef Wieser, Anton Leitgeb, Franz Penz, Josef Greier, Gottfried Jäger, Heinz Knoflach,

Archiv der Feuerwehr Telfes im Stubai

Bauplan für das Feuerwehrhaus-Gemeindekanzlei u.Musikzimmer

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-02-1897
  • Einzelstück
  • um 1897
  • Teil von Ortschronik Telfes

Bau Plan für die Feuerwehr Magazine der Gemeinde Telfes, im Maßstab 1:50zeigt im Erdgeschoß Feuerwehrgeräte, im Stockwerk: 1 Gemeindekanzlei, 1 Feuerwehr Schulzimmer, ein Musikzimmer.Fertigstellung laut Feuerwehrchronik 1898,dieses Magazin steht a...

Ortschronik Telfes

Feuerschutz Vorschriften

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-01-fs
  • Teilbestand
  • 1650 - 2023
  • Teil von Ortschronik Telfes

verschiedene Dokumenten, Feuerschutzrichtlinien , Gemeindevorschriften

FFW Telfes und Gemeindearchiv

Franz de Paula Penz-von Konrad Egg

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-04-14
  • Einzelstück
  • 1929-07-17
  • Teil von Ortschronik Telfes

Kopie aus der Zeitung Der Bergfried, Familien Beilage des Arbeiter für Geist und Gemüt v. 17.7.1929Bericht über Franz de Paula Penz, "das Naviseer Bübl" großer Barockkirchenbaumeister des 18. Jahrhunderts im Bistum Brixen, verfasst von ...

Der Bergfried, Zeitung

Penz und Tangl Diözesanbaumeister

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-04-13
  • Einzelstück
  • 1972
  • Teil von Ortschronik Telfes

Kopie aus dem Bezirksblatt Feber 1972Bericht über Franz de Paula Penz, zum 200 Todestag und Georg Tangl 250 Jahre, die ersten "Diözesanbaumeister" aus unserem BezirkBericht über ihre sakralen Bauten

Ortschronik Telfes

Höhenmessungen in Fuß-Stubaier Gemeinden

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt1800-1850-1844
  • Einzelstück
  • 1844-03-28
  • Teil von Ortschronik Telfes

Barometrische Höhenmessungen aus dem westlichen Teile des Unterinntaler Kreises, Beschluss des geomestisch- mentanistischen Vereines Dr. Stotter,

Bote für Tirol

Maikäfervertilgung Gemeinde zahlt dafür

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt1800-1850-1841
  • Einzelstück
  • 1841-06.05
  • Teil von Ortschronik Telfes

Aufruf zur Maikäfervertilgung, Gemeinde Telfes verfaßt Beschluss jedem aus der Gemeindekassa für ein Star Maikäfer 9 Kreuzer Reichs Währung zu zahlen

Wochenblatt der Landesbauernschaft Tirol-Vorarlberg

Gewerbeleute-Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt1851-1900-1878-01
  • Einzelstück
  • 1878
  • Teil von Ortschronik Telfes

Gewerbeliste Telfes 1878 bei 333 Einwohnern im Gerichtsbezirk Mieders, 8 Personen:Auer Georg, Denifl Martin, Gleirscher Josef, Kössler Maria, Lanthaler Peter, Leitgeb Anton, Span Franz, Schmied Mathäus Witwe,

ÖNB Wien

Telfes spendet für Brandopfer in Trins

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt1851-1900-1858-01
  • Einzelstück
  • 1858-02-03
  • Teil von Ortschronik Telfes

Kopie aus Innsbrucker Nachrichten Zeitung über Hilfe zu Brandopfer in Trins, Wohltätigkeitsveranstaltung der Liedertafel Innsbruck

Innsbrucker Nachrichten

Ehrung Hauptmann Franz Schmidt Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-02-1924
  • Einzelstück
  • 1924-11-16
  • Teil von Ortschronik Telfes

Ehren Urkunde für Franz Schmidt Telfes Ernennung zum Ehrenhauptmann der Feuerwehr Telfes, Anerkennung um das Wehrwesen der Gemeinde Telfes im Stubai

Feuerwehr Telfes

Bodenkundliche Erhebungen über Zustand der Brandflächen Hochgebirge

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-02-1961
  • Einzelstück
  • 1961
  • Teil von Ortschronik Telfes

Bericht aus dem Centralblatt für das gesamte Forstwesen Übersicht 1961 über bodenkundliche und bodenbiologische Erhebungen über den Zustand einer Brandfläche im Hochgebirge elf und zwölf Jahre nach dem Brand. entnommen aus der Öster. Nationalbibli...

Österreichische Nationalbibliothek

Einsatzfahrzeug FF Telfes geweiht

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-02-1981
  • Einzelstück
  • 1981-07-09
  • Teil von Ortschronik Telfes

Bericht über Einweihung des neuen Einsatzfahrzeuges der FF Telfes durch Pfarrer Alois Schmid, Gleichzeitig Verleihung des Verdienstzeichen des Landes Tirol an Kommandant Gottfried Jäger, und andere langjährige Mitglieder, Ehrengäste waren Bezirks...

Ehrung Kommandant Jäger Gottfried zum 60. Geburtstag

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-02-1989
  • Einzelstück
  • 1989-Oktober
  • Teil von Ortschronik Telfes

Feier mit Kommandant Jäger Gottfried zu dessen 60. Geburtstag am 26.10.1989 , Ein Geschenkkorb wurde überreicht vom Stellvertreter Heinz Knoflach mit dem Feuerwehrausschuß, Bürgermeister Josef Thaler und Vizebürgermeister Ludwig Penz und Abschnitt...

Kontaktzeitung

Bericht zum Brand 1891 von Schafferer Josef, Mesner Telfes,

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1891-d
  • Teilserie
  • 1953-01-25
  • Teil von Ortschronik Telfes

Handschriflt des Josef Schafferer, Mesner von Telfes über den Großbrand in Telfes, Anführung und Aufzeichnung der Häuser die abgebrannt sind, dazu die Urmappe mit den abgebrannten Häusern, Zeitzeugenbericht Schafferer,

Schafferer Josef

Brandbericht1-Zeitung Innsbrucker Nachrichten

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1891-a
  • Einzelstück
  • 1891-09-10
  • Teil von Ortschronik Telfes

Zeitungskopie aus Innsbrucker Nachrichten mit Transkription zum Dorfbrand Telfes September 1891Kopie in der Feuerwehrchronik Telfes, Hptm. Christian Gleirscher (2022)

Ortschronik Telfes

Film Waldbrand 1947 Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1947-N-Film
  • Einzelstück
  • 1947-09-12
  • Teil von Ortschronik Telfes

Filmmaterial vom Waldbrand auf USB Stick

Archiv der Feuerwehr Telfes im Stubai

Kindergarten Telfes

Chronologische Aufzeichnungen zum Kindergarten Telfes ab Gründungsjahr 1979

Franz de Paule Penz zum 250 Geburtstag

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_20A-pfr-ki-04-10
  • Einzelstück
  • 1957 03
  • Teil von Ortschronik Telfes

Kopie aus Bezirksblatt Innsbruck Land Nr. 3-8. Jahrgang, März 1957Abschriften durch Gottfried Leitgeb aus dieser Zeitung zum 250 Geburtstag von Kirchenbaumeister Franz de Paula Penz

Ortschronik Telfes

Ordnung der Feuersicherheit

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-01-fs-01
  • Einzelstück
  • 1674-09-17
  • Teil von Ortschronik Telfes

durch die Nachbarschaft Telfes und die Stubaier Gerichtsobrigkeit Ehehaftaufsetzung wegen Feuersgefahr, beanstandete Öfen und Strafen dafür.

Ortschronik Telfes

Waldbrand Telfer Berg 2

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1947-b
  • Einzelstück
  • 1947-09-11
  • Teil von Ortschronik Telfes

Riesiger Waldbrand 11.9.1947 in Telfes am Telfer Berg - Nederjoch, Foto von Hinterlechner Christine für Chronik

Ortschronik Telfes

Waldbrand Telfer Berg

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_08_ff-08-1947-a
  • Einzelstück
  • 1947-09-12
  • Teil von Ortschronik Telfes

Riesiger Waldbrand 11.9.1947 in Telfes am Telfer Berg Nederjoch, Foto von Hinterlechner Christine für Chronik

Ortschronik Telfes

Nachbarstreit-Jäger-Luimes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_11-1609
  • Einzelstück
  • 1609-06-16
  • Teil von Ortschronik Telfes

Georg Jäger in Luimes, Andre Lacher, Sebastian Volderauer zu Kapfers, Hans Wiser, Ruprecht Schoner, Martin Tanzer, Balthasar und Christian Tenifl, Paul und Michael Ribis, Hans Streng, Blasy Pitl, Michael Tändler, Augustin Ralling, Christian Jäger,...

Ortschronik Telfes

Vergleich Viehweide Lacher-Tändler Luimes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_11-1692-4
  • Einzelstück
  • 1692-05-05
  • Teil von Ortschronik Telfes

wegen Nachbarschaft Telfes, Hofgericht Stubai als Kläger und Christian Lacher zu Kapfers und Gregor Tändler in Luimes als Beklagte wegen Streitigkeiten von Weiderechten

Ortschronik Telfes

Klage Viehweide Lacher-Tändler Luimes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_11-1691-3
  • Einzelstück
  • 1691-11-14
  • Teil von Ortschronik Telfes

Schreiben von Toman Schwaiger, Hans March und Philipp Mayr, sie bekennen im Namen der Nachparschaft Telfes , beklagen Christian Lacher zu Kapfers und Gregor Tandler in Luimes wegen Weidestreitigkeiten

Ortschronik Telfes

Kohlbrennen-Bewilligung-Transkription

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_11-1852-1-T
  • Einzelstück
  • 1852-03-23
  • Teil von Ortschronik Telfes

mehrere Bewohner von Telfes haben um Bewilligung zum Kohlbrennen angesucht, Schreiben der Bezirkshauptmannschaft und Bedingungen

Ortschronik Telfes

Kohlbrennen-Bewilligung

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_11-1852-1
  • Einzelstück
  • 1852-03-23
  • Teil von Ortschronik Telfes

mehrere Bewohner von Telfes haben um Bewilligung zum Kohlbrennen angesucht, Schreiben der Bezirkshauptmannschaft und Bedingungen

Ortschronik Telfes

Pferdezucht-Kundmachung-Subvention

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_11-1873-2
  • Einzelstück
  • 1873-01-09
  • Teil von Ortschronik Telfes

Ackerbauministerium - Kundmachung des Ministeriums vom 22.10.1872 betreffend der Jahres Subventionen für lizenzierte Privatbeschäler.verfasst vom k.k. Statthalter in Tirol und Vorarlberg, Eduard Graf Taaffe.

Ortschronik Telfes

Pferdezucht-Kundmachung-Übelstände

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_11-1873-1
  • Einzelstück
  • 1873-01-09
  • Teil von Ortschronik Telfes

Ackerbauministerium - Grundsätze-Jahressubvention für Aufzucht von Hengstfohlen, Klagenn über vorzeitige Castration und schlechte Aufzucht, Beseitigung der Übelstände, Landespferdezucht verbessern, Subventionen für Wartung, Ernährung und Aufzucht ...

Ortschronik Telfes

Tauschvertrag Weiderecht Schlick- Pfarre-an Leitgeb-Transkript

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_13-1913-T
  • Einzelstück
  • 1913-03-16
  • Teil von Ortschronik Telfes

Tauschvertrag der Gras-und Weiderechte für 10 Kühe in der Alpe Schlick, (GP 1356 und 1363) abgegeben von Pfarrer Bartlmä Penz - Pfarrer in Telfes als Pfründeninhaber, an Anton Leitgeb, Rottwirt in Telfes, (GP 621 und 620/1), die beiden Tauschob...

Chronik Telfes im Stubai

Tauschvertrag Weiderecht Schlick- Pfarre-an Leitgeb

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_13-1913
  • Einzelstück
  • 1913-03-16
  • Teil von Ortschronik Telfes

Tauschvertrag der Gras-und Weiderechte für 10 Kühe in der Alpe Schlick, (GP 1356 und 1363) abgegeben von Pfarrer Bartlmä Penz - Pfarrer in Telfes als Pfründeninhaber, an Anton Leitgeb, Rottwirt in Telfes, (GP 621 und 620/1), die beiden Tauschob...

Chronik Telfes im Stubai

Pfurtscheller Karl Ablehnung Zaun Holz

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_11-1885
  • Einzelstück
  • 1885-04-02
  • Teil von Ortschronik Telfes

Beschwerde des Karl Pfurtscheller an die Bezirkshauptmannschaft wegen Ablehnung Zaunholz durch die Gemeinde

Ortschronik Telfes

Alte March- und Weidebriefe Telfes-Transkript

Bestimmungen zu Rechten der Viehweiden, Grenzen, Wege, Hirtenrechte, Herdenstier, Unglück im Kreiter Graben 1515, Waldung gegen Kreit, Spieltennenverkauf 1764, Feuersgefahr bei Backöfen 1674, Steuer von Schönberg Rottwirt, Hütte am Schlampenbi...

Ortschronik Telfes

Alte March- und Weidebriefe Telfes

Bestimmungen zu Rechten der Viehweiden, Grenzen, Wege, Hirtenrechte, Herdenstier, Unglück im Kreiter Graben 1515, Waldung gegen Kreit, Spieltennenverkauf 1764, Feuersgefahr bei Backöfen 1674, Steuer von Schönberg Rottwirt, Hütte am Schlampenbi...

Ortschronik Telfes

Ergebnisse: 781 bis 832 von 1805