Puppen - Märchenstunde-Theater
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-th-13
- Stuk
- 2024-04
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungsmeldung Bezirksblatt Stubai- zum Theater auf der Freilichtbühne Telfes
Zonder titel
1804 results directly related Exclude narrower terms
Puppen - Märchenstunde-Theater
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungsmeldung Bezirksblatt Stubai- zum Theater auf der Freilichtbühne Telfes
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungsmeldung zum Theater auf der Freilichtbühne TelfesFolder Postwurf
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
Bühnenstück "Aber bitte mit Sahne" gespielt auf der Freilichtbühne, Zeitungsbericht "Bezirksblatt mein Bezirk" mit Bildern aus dem Theaterstück
Zonder titel
Glockenweihe Telfes-Glockentransport-Ochsenfuhrwerk-Nudeltaleck
Part of Ortschronik Telfes
Glockentransport mit Ochsenfuhrwerk, hier am "Nudeltaleck" - nach der scharfen Kurve und Anstieg im Mühltal Mieders. Laut Angabe Leitgeb ist der vordere Mann Andrä Lacher, Mesner Bauer von Telfes,
Zonder titel
Schwab Ludwig Stanzelerbauer Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Zonder titel
Schrettl verh. Töchterle Maria Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Zonder titel
Schmidt Hermann vulgo Pepiler Kaufmann Telfes Plöven
Part of Ortschronik Telfes
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
Zonder titel
Schemiger Candida gb Dariz Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Zonder titel
Breit Michael Arzt Neustift-Mieders
Part of Ortschronik Telfes
Sterbebild digital
Zonder titel
Kataster Buch Nr. 29/16 Transkript Teil 1
Part of Ortschronik Telfes
Cataster 29/16 Teil 1 transkribiert, enthält nur Tabellen
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
Erster Musik Pavillon Telfes erbaut 1960/61 mit Gartenanlage, Untergeschoß Musikproberaum, Erdgeschoß für Musikdarbietungen, Verbaute Fläche 55 m2, Umbauter Raum 400 m3, Die Geamtkosten betrugen 308.000,- Schilling. Die Einweihung erfolgte am 18....
Zonder titel
Schilderung Brand Telfer Berg -aus altem Film
Part of Ortschronik Telfes
Schilderung der Brandkatastrophe durch Augenzeugen , die Feuerwehr besitzt einen kurzen sw Film,
Zonder titel
Foto nach Brand Hofstätte "Wiesenhof"
Part of Ortschronik Telfes
Brandfoto digital, vom Hofbesitzer Wanker Anton
Zonder titel
Waldbrand Telfer Berg - Nederjoch
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungsberichte, Augenzeugenberichte, Fotos zum Waldbrand 1947
Zonder titel
Bericht Waldbrand TT und Gleirscher
Part of Ortschronik Telfes
Bericht Tiroler Tageszeitung über Riesiger Waldbrand Stubaital, Bericht Feuerwehrmann Daniel Gleirscher Telfes
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
Bericht Tiroler Tageszeitung Bericht über Erfahrungen bei der Bekämpfung des Großbrandes am Nederjoch
Zonder titel
Telferberg-Nederjoch-Jochkreuz vor dem Brand
Part of Ortschronik Telfes
Ansicht Telferberg vor dem Brand um 1939, Original bei Lanthaler Peter
Zonder titel
Telfes-Ort mit Brandschäden am Nederjoch
Part of Ortschronik Telfes
Ansicht ca. 2010 Telfes mit Telfer Berg und den Brandschäden aus dem Jahr 1947
Zonder titel
Telfes-Gagers-Telferberg-Brandschäden
Part of Ortschronik Telfes
Ansicht Ortsteil Gagers mit Telfer Berg und den Brandschäden aus dem Jahr 1947
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
Aufnahme des Nederjoch und Jochkreuz (Telferberg) vor dem großen Waldbrand 1947, die Karte wurde in Weissenbach am 10. Juni 1925 abgestempelt, Der Wert der aufgeklebten Briefmarke beträgt 12 Groschen. Es handelt sich dabei um eine Karte der Phot...
Zonder titel
Foto nach Brand Hofstätte "Wiesenhof"
Part of Ortschronik Telfes
Brandfoto digital, vom Hofbesitzer Wanker Anton
Zonder titel
Foto vor Brand Hofstätte "Wiesenhof"
Part of Ortschronik Telfes
Brandfoto digital, vom Hofbesitzer Wanker Anton
Zonder titel
Foto Brand Hofstätte "Wiesenhof"
Part of Ortschronik Telfes
Brandfoto digital, vom Hofbesitzer Wanker Anton
Zonder titel
Foto Brand Hofstätte "Wiesenhof"
Part of Ortschronik Telfes
Brandfoto digital, vom Hofbesitzer Wanker Anton
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
am 16. Mai 1928 brach beim Holzer- Ortsteil Hof- ein Brand aus welcher das ganze Haus zerstörte. aus der Feuerwehrchronik entnommen,
Zonder titel
Brand Holzerhof Telfes-Hof-Ruine
Part of Ortschronik Telfes
Postkartenkopie mit angemerkter Brandruine des "Holzerhofes" im Ortsteil "Hof" Telfes
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
Bericht aus der Feuerwehrchronik über den Brand des Holzerhofs im Ortsteil Hof, Abschrift für Gemeindearchiv
Zonder titel
Dorfbrand Plöven-Brand Fulpmes-Nachbarn löschen
Part of Ortschronik Telfes
die Feuerwehrzeitung meldet den Brand in Plöven und Fulpmes, man beachte die Dauer der Entfernung der Nachbargemeinden in der Zeit 1894
Zonder titel
Nachtfeuerwache Kundmachung Gemeinde Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Kundmachung an die Hausbesitzer in Telfes Luimes Kapfers und Gagers, zur Verpflichtung des Nachtwächterdienstes nach einer festgesetzten Ordnung, statt Stundenausrufen wird ein Glöcklein verwendet, bei Vernachlässigung der Pflicht wird eine Straf...
Zonder titel
Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven
Part of Ortschronik Telfes
Sammlung aus Zeitungen - Brandmeldungen 1894 Plöven
Zonder titel
Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungsbericht "allgemeiner Tiroler Anzeiger vom 21.6.1917 zum Brandhergang in Plöven, mit Transkript
Zonder titel
Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungsberichte Feuerwehrzeitung, v.5.5.1895 und Tirol Anzeiger vom 21.9.1894Kopie aus dem Sterbebuch Telfes: Wieser Gertraud starb an den BrandverletzungenKopie der Artikel an das Feuerwehrarchiv Telfes, Hptm. Christian Gleirscher
Zonder titel
Brandberichte Dorfbrand Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungskopien Innsbrucker Nachrichten, und andere mit Transkription zum Dorfbrand in Telfes
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungskopie Amtsblatt Bote für Tirol vom 7.1.1841 meldet den Brand des Gallhofes von Alois Wanker
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
Ein Brand im Gemeindewald ober Prantfeichten entstand im geschlagenen Holz, im stehenden Holz ist das Feuer nicht gekommen; die Nachbarschaft Telfes (Gemeinde) hat sich zur Rettung der Feuerbrungst bereitgestellt, und die Gerichtsverpflichten von ...
Zonder titel
Cession Armenfond J. Hofer- M. Pfurtscheller
Part of Ortschronik Telfes
Schuld des Johann Hofer lt. Schuldbrief 15.2.1822 an Annastasia Schmid, Cession davon am 6.3.1831 auf Michael Pfurtscheller, Kapital aus dem Armenfond Telfes von Josef Ranalterischen und Martin Salchnerischen Versteigerung Joseph Hofer stellt sei...
Zonder titel
Curenda Armenverwaltung des K.K. LG Mieders Transkript
Part of Ortschronik Telfes
Vorschriften zur Errichtung und Verwaltung eines Armenfonds mit Verwalter, Armenvater, vom K.K. Landgericht Mieders an die Gemeinden Telfes und Fulpmes,
Zonder titel
Curenda Armenverwaltung des K.K. LG Mieders
Part of Ortschronik Telfes
Vorschriften zur Errichtung und Verwaltung eines Armenfonds mit Verwalter, Armenvater, vom K.K. Landgericht Mieders an die Gemeinden Telfes und Fulpmes,
Zonder titel
Verbot Feuermachen-Bekanntmachung an Gemeinden
Part of Ortschronik Telfes
Bekanntmachung vom Verbot des Feuermachens - an verschiedene Gemeinden
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
Bei Telfes entstand am vergangenen Samstag gegen 7 Uhr abends aus bisher unaufgeklärter Ursache ein Waldbrand im sogenannten Leuten Wald, der möglicher Weise größere Dimensionen angenommen hätte, wenn nicht zufällig manche Landleute unweit des Bra...
Zonder titel
Senkgruben für Löschwasser erstellen
Part of Ortschronik Telfes
Brief vom Landgericht Mieders an Gemeindevorsteher Peter Penz: sind im Dorfe vier Wasserbehälter bzw. Senkgruben zu errichten, einen Kostenvoranschlag darüber einzuholen, heuer noch das nötige Lärchenholz schlagen zu lassen, nach Auszeichnung des...
Zonder titel
Brandversicherungs-Abschluss Bericht 1832- an Gemeinden
Part of Ortschronik Telfes
Extra Beilage zu kaiserl. königl. privilegierten Boten von und für Tirol Vorarlberg,Bericht über den Rechnungsabschluß der Brandversicherung 1832, Ausgaben - Einnahmen in Wiener Währung Konvention Münzen, erstellt in Gulden und Kreuzer, erging an...
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
Transkript: Gemeindevorstehung Telfes z. Hdn. Mathias Leitgeb Nr. 615/7 Bau:für jeden zu erbauen bewilligten Ofen haben die Eigenthümer an kreisämtlich landgerichtlichen Commissions kosten 45 Kreuzer Wiener Währung Conventions M(ün)ze zu bezahlen....
Zonder titel
Ofenbeschau, Gesuche und Gutachten in Telfes - Transkription
Part of Ortschronik Telfes
Transkription zum Dokument Ofenbegutachtung
Zonder titel
Ofenbauten Protokolle in Telfes-Transkript
Part of Ortschronik Telfes
KK Landgericht Mieders Landrichter Guggenberger und Gemeindevorsteher Mathias Leitgeb erstellen Befunde über Ofenbauten in Telfes Transkription
Zonder titel
Ofenbauten Protokolle in Telfes
Part of Ortschronik Telfes
KK Landgericht Mieders Landrichter Guggenberger und Gemeindevorsteher Mathias Leitgeb erstellen Befunde über Ofenbauten in Telfes
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
Foto vom abgebrannten Schuppen
Zonder titel
Part of Ortschronik Telfes
Haus "Kirchbrugger", Familie Jenewein, Krösbacher, früher Aschachhube
Zonder titel
Telfes Haus Nr. 8 Rott mit Dorfbrunnen
Part of Ortschronik Telfes
Haus Nr.8 Dorf, Rotthaus mit Dorfbrunnen