Unfall, Todesfall

Taxonomie

Code

Bereik aantekeningen

ron aantekeningen

Toon aantekening(en)

Hiërarchische termen

Gelijksoortige termen

Unfall, Todesfall

Verwante termen

Unfall, Todesfall

5586 Archivistische beschrijving results for Unfall, Todesfall

984 results directly related Exclude narrower terms

Haller, Moritz

Alter: 58; Kaufmann in Wilten. Bei einem familiären Streit schüttete er seiner Lebensgefährtin Säure ins Gesicht, worauf sie zur Polizei flüchtete. In der Zwischenzeit erschoss er sich in seiner Wohnung.

Mair, Peter

Alter: 36; Reisender aus Dölsach. Verletzte sich tödlich am Hals mit einer Rasierklinge in einem Gasthof in Mariahilf.

Oblasser, Franz

Alter: 46; Entwich der Psychiatrischen Heilanstalt in Hall und konnte von den Wärtern nicht eingeholt werden. Sprang in den Inn und ertrank. Seine Leiche konnte bei Volders geborgen werden.

Prünoth, Maria

Alter: 82; Gemeindearme, schwermütig. Entfernet sich aus dem Armenhaus und wurde vermisst. Ihre Leiche wurde einen Tag später am Innufer gefunden. Hatte sich ertränkt.

Schennach, Josefa

Alter: 51; Witwe, nervenleidend, kündigt ihren Selbstmord an. Wurde dann lange vermisst. Ihre Leiche wurde am 14.12. bei Radfeld aus dem Inn geborgen und im Ortsfriedhof begraben.

Hosp, Dr. Franz

Alter: 54; Rechtsanwalt in Steinach. Seine Leiche wurde am 22.10. bei Arzl/Innsbruck aus dem Inn gezogen und in Hall begraben. Zeitungsbericht und Todesanzeige wies nicht auf Selbstmord hin, aber

Gleirscher, Josef

Alter: 25; Sohn des Donnerbauern. Wurde seit ein paar Tagen vermisst. Seine Leiche wurde am 17.10. in einem Stadel gefunden. Hatte sich erhängt.

Schulten, Egon

Alter: 23; Leiche wurde in der Nähe des Fernsteinsees gefunden. Anhand von Ausweisen identifiziert als Mann aus Dortmund. Hatte sich erschossen.

Haslwanter, Josef

Alter: 20; Hilfsarbeiter aus Hötting, hatte Beziehungsprobleme. Legte sich im Frachtenbahnhof auf die Schienen und ließ sich überfahren.

Moosmann, Anton

Alter: 22; Vorarlberger Bundesheerangehöriger, Kanonier. War beim Scharfschießen in der Wattener Lizum. Erschoss sich mit seinem Dienstgewehr in der Unterkunft.

Mack, Karl

Alter: 20; Elektriker. Wurde ins Gefängnis wegen Betrugs eingeliefert, wo er sich erhängte. Wurde im evangelischen Friedhof Landeck begraben. Stammte aus Tübingen.

Lupfer, Hubert

Alter: 31; Wurde in seinem Zimmer in Dreiheiligen tot aufgefunden. Hatte sich erhängt. War landwirtschaftlicher Facharbeiter in Deutschland, aus Kärnten stammend.

Saischek, Johann

Alter: 76; In einem Gebüsch in der Nähe der Brennerstraße wurde eine Leiche entdeckt. Konnte erst im Jänner 1938 identifiziert werden. Hatte sich aus dem Greisenasyl entfernt, war schwermütig.

Scherkl, Johann

Alter: 85; Mann wurde ertrunken in einer Sickergrube aufgefunden, in die er seinen Kopf gesteckt hatte. Zuvor hatte er versucht, sich die Pulsadern zu öffnen.

Schlatter, Helene

Alter: 64; Frau eines Bahnwärters. Ihre Leiche wurde am 29.6. bei Telfs aus dem Inn gezogen und später identifiziert. Verließ unbemerkt ihre Wohnung, war schwermütig.

Stegbauer, Johann

Alter: 62; War Kriegsinvalider und blind, dazu gesundheitliche Probleme. Erhängte sich in seiner Wohnung. War bekannt durch seine Zeitungsverkäufe in der Maria-Theresia-Straße. Seine Blindheit rührte von einem Raubmordversuch an ihm im Jahre 1919 ...

Pfister, Johann

Alter: 22; Landesschütze aus Mayrhofen. Erschoss sich in der Kaserne in der Kapuzinergasse. Wurde in seiner Heimatgemeinde begraben.

Engber, Viktor

Alter: 62; Handlungsreisender aus Wien. Wurde tot in der Kalser Klamm gefunden. Dürfte sich in einen 70m tiefen Abgrund gestürzt haben. Selbstmord am wahrscheinlichsten.

Fink, Josef

Alter: 50; Erhängte sich im Arrest, wohin er wegen Sittlichkeitsdelikte eingeliefert wurde. Stammte aus Judenburg.

Neurauter, Wilhelmine

Alter: 28; Hausgehilfin aus Oetz. Hatte Beziehungsprobleme und wurde bereits seit einem Monat vermisst. Ihre Leiche konnte am 14.4. in Innsbruck aus dem Inn geborgen werden.

Resultaten 2809 tot 2860 van 5586