Zeitungsausschnitt

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

Nota(s) sobre el origen

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Zeitungsausschnitt

Términos equivalentes

Zeitungsausschnitt

Términos asociados

Zeitungsausschnitt

2067 Descripción archivística results for Zeitungsausschnitt

2067 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados

Kreative Zukunft in der neuen „praxis“

Kürzlich lud die Werbe- und Internetagentur „die praxis“ zur Eröffnungsfeier der neuen Büroräumlichkeiten in der Schmiedwiese 173 in Mayrhofen ein.; „Nach zehn erfolgreichen Jahren wurde es Zeit für einen Tapetenwechsel“, sagen die beiden Geschäft...

Sin título

Schützen im Zillertal feierten Jubiläumsfest

Drei Tage wurde in Gerlos zünftig gefeiert, Grund war das 40-Jahr-Bestandsjubiläum der Schützenkompanie Gerlos und das gleichzeitig stattfindende Schützenbataillonstreffen mittleres Zillertal. Die Feldmesse am Sonntag zelebrierte Kooperator Ferdin...

Sin título

Mit Freunden den 70er erklommen

Mit mehr als 200 Gästen, darunter Bergsteigerkameraden wie Oswald Ölz, Wolfgang Nairz und Reinhold Messner sowie Casinos-Austria-Boss Karl Stoss, feierte Peter Habeler gestern seinen 70. Geburtstag im Europahaus in Mayrhofen. „Je älter man wird, d...

Sin título

Notarztsprengel im Politvisier

Bernhard Ernst (Fritzklub) hält das Notarztsprengelkonzept im hinteren Zillertal für fragwürdig, weil dabei Notärzte einer privaten Klinik angestellt sind. Beim Roten Kreuz reagiert man darauf mit Empörung.; Aufklärung über den Notarztsprengel Hin...

Sin título

Zillertal will Vorreiter beim Energiesparen werden

In der vom Bund ausgewählten Modellregion wird künftig verstärkt auf den Ausbau erneuerbarer Energien und aufs Stromsparen gesetzt.; Das Zillertal erzeugt rund siebenmal so viel Energie, wie es selbst verbraucht. Das ist nicht verwunderlich aufgru...

Sin título

Berufsfestival seit zehn Jahren

Das von der Wirtschaftskammer Schwaz initiierte „Berufsfestival“ feiert heuer sein zehnjähriges Bestehen. Dabei können Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der NMS bzw. Hauptschulklassen an einem Tag in verschiedene Lehrberufe hineinschnup...

Sin título

Zillertal bekommt Oberstufe, Tirol eine Modellregion

Eine gemeinsame Schule der 10- bis 14-Jährigen ist im Zillertal bereits Realität. Die Kinder gehen fast alle in die Neue Mittelschule.; Wo kein Gymnasium in der Nähe sei, funktioniere die gemeinsame Schule der 10- bis 14-Jährigen. „Fast alle Schül...

Sin título

Schulversuch im Zillertal

Eine gemeinsame Schule der 10- bis 14-Jährigen soll mit einem leicht modifizierten Lehrplan im hinteren Zillertal umgesetzt werden. Dort gehen fast alle Schüler aufgrund der geografischen Lage in die bereits bestehenden Neuen Mittelschulen. Bildun...

Sin título

Absturz war keine Notlandung

Bisher keine Hinweise auf technischen Defekt bei Flugzeugunglück nahe Ellbögen.; Fünf Monate nach dem Absturz eines Kleinflugzeuges oberhalb von Ellbögen, bei dem am 30. September des Vorjahres sechs Personen ums Leben kamen, ist die Unfallursache...

Sin título

Den Ursprung-Buam gelingt mit ihrem Gamsjaga ein Traumstart

So haben sich das die Ursprung- Buam vorgestellt. Schon auf Rang 2 der österreichischen Verkaufscharts rangiert der aktuelle Silberling „Gamsjaga“. Und das noch vor dem Start der Frühlingstour der Burschen, ein veritabler Grund zum Feiern. Die Gel...

Sin título

Exzesse beim Après-Ski: Ischgl fordert harte Strafen

Das Maß ist voll beim Après-Ski, ist man im Hotspot Ischgl überzeugt. Die Politik sei am Zug, gefordert werden saftige Strafen gegen Auswüchse und strengere Gesetze.; Party, bis die erste Gondel fährt. In Tirols Skiorten trifft man sich nicht nur ...

Sin título

Jeep kraxelt im Zillertal

International ist Jeep mit Winterevents im Alpengebiet äußerst rührig, in dieser Saison auch im Zillertal. Unter dem Label „J Set“ hat der Hersteller einen Geländeparcours in Mayrhofen aufgebaut, wo Interessenten kostenlos die Offroad-Fähigkeiten ...

Sin título

Betreuung wird eiter ausgebaut

Rund 3,1 Mio. Euro investiert das Land heuer in den qualitativen und quantitativen Ausbau der Kinderbetreuung. 26 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen dürfen sich tirolweit über die Landesgelder freuen. Die Gemeinden ...

Sin título

Ein Vortrag ie im Krimi

Thomas Müller ist der Star unter Europas Kriminalpsychologen. An Hunderten von Fällen hat er gelernt, aus Tatorten die Persönlichkeit eines Verbrechers herauszulesen. Er hat Tausende Tatortfotos analysiert und Dutzende Mörder im Gefängnis besucht....

Sin título

Fluch und Segen der Fußgängerzone

In Mayrhofen erntet die probeweise Fußgängerzone große Zustimmung. Sie könnte nächsten Winter daher ingeführt werden. In Schwaz denkt die ÖVP indes an deren Abschaffung in der Innenstadt.; Fast wie bei einem Straßenfest ging es diese Woche jeden N...

Sin título

Die Fuzo ist nicht schuld

Die Ausgangslagen könnten unterschiedlicher nicht sein: In Mayrhofen wird die Hauptstraße derart stark von Fußgängern und Autos frequentiert, dass es für beide gemeinsam zu eng wird. Die Lösung heißt Fußgängerzone („Fuzo“). In Schwaz wird die Fußg...

Sin título

Tourismusstatistik

Die stärksten Tourismusorte 2012 sind Sölden (2,3 Mio. Nächtigungen) vor Mayrhofen (1,5 Mio.), Ischgl (1,43 Mio.), Innsbruck (1,41 Mio.) und Neustift (1,2 Mio.). Serfaus, Fiss und Ladis gemeinsam erzielten 2,23 Mio. Übernachtungen.;

Sin título

Fußball-Tagung in Mayrhofen

Morgen trifft sich die Fachkompetenz des österreichischen Fußballs in Mayrhofen. Die Tagung wird durch den Präsidenten des Tiroler Fußballverbandes, Sepp Geisler, eröffnet. Ach ÖFBSportdirektor Willi Ruttensteiner ist dabei. Tirol wird Vizepräside...

Sin título

Wirbel um Skiunterricht in Mayrhofen

Der Skilehrerverband hat einen Ausländer bei der Polizei angezeigt, weil dieser am Penken illegal Skiunterricht geben soll. Doch der Beweis, dass der Mann für seine Leistungen Geld nimmt, fehlt.; Die vier Mayrhofner Skischulen sind zwar nicht imme...

Sin título

Hypo verkauft Bürohaus für 16 Mio. Euro an die Kirche

Die Diözese Innsbruck hat von der Hypo Tirol das Competence Center in Innsbruck übernommen. Die Hypo will auch weiterhin das Cyta loswerden.; Die Hypo Tirol Bank setzt als Folge des Italien-Debakels den Verkauf von Immobilien fort. Jetzt hat die H...

Sin título

Schulischer Grenzgänger haucht altem Tirol neues Leben ein

Der Zillertaler Simon Obermair (15) ist ein Exot. Als erster Nordtiroler seit fast 90 Jahren besucht er das Südtiroler Vinzentinum.; Er ist der Einzige seiner Art. Simon Obermair aus Mayrhofen kann für sich einen gewissen Exotenstatus in Anspruch ...

Sin título

MPREIS: neue Tiroler BIO-Spezialitäten

Tiroler Bio-Knäckebrot in drei Sorten: natur, mit Käse oder mit Sesam; Familie Kostner in Mayrhofen im Zillertal stellt seit 1933 Brot und Gebäck her. Bereits seit 1984 werden die Backwaren nach strengen Bio-Richtlinien produziert. Für das Knäckeb...

Sin título

Verdächtiger wartet auf Auslieferung

Seit dem gewaltsamen Tod einer Rumänin sucht die Polizei nach ihrem 47-jährigen Freund. Gestern wurde er in Rom verhaftet.; Endstation Rom: Vier Tage nach der Ermordung einer 35-jährigen Küchengehilfin aus Kaltenbach konnte die italienische Polize...

Sin título

Peter Habeler referiert heute

Peter Habeler hält am heutigen Donnerstag für den Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen im Europahaus in Mayrhofen einen Vortrag. Um 20.30 Uhr beginnt er mit dem neuesten Referat über „Vom Mount Everest zurück ins Zillertal“. Habeler kehrte erst...

Sin título

Beiträge sichern die Diözese

Die Erzdiözese hat im Vorjahr an die 39 Mio. Euro Kirchenbeitrag eingenommen. Die Zahl der Gottesdienstbesucher ist konstant.; Der Diözesankirchenrat und das Konsistorium genehmigten einstimmig die Bilanz der Erzdiözese für das Jahr 2011, die bei ...

Sin título

Nach Mord auf der Flucht

Nach dem gewaltsamen Tod einer Rumänin aus Tirol sucht die Polizei den Freund.; 47 Jahre, Österreicher mit türkischen Wurzeln, zuletzt in Kaltenbach wohnhaft: So lautet die Kurzbeschreibung jenes Mannes, der für den gewaltsamen Tod einer 35-jährig...

Sin título

Bürgermeister sind sich einig

Der Planungsverband (PV) Zillertal lud am Wochenende zur Abschlussveranstaltung über den Strategieplan Zillertal ins Europahaus Mayrhofen.; Knapp 300 Interessierte ließen es sich nicht nehmen, sich über das Endergebnis des Leitfadens zu informiere...

Sin título

Nach Mord in Bayern ermittelt auch Tiroler Kripo

Der gewaltsame Tod einer 35-jährigen Rumänin beschäftigt derzeit nicht nur die bayrische Polizei, sondern auch das Landeskriminalamt in Innsbruck.; Am Montag entdeckten zwei Schüler in einem Wald bei Wimpasing im bayrischen Landkreis Traunstein ei...

Sin título

Deutscher im Zillertal tödlich verunglückt

Ein 31-jähriger Deutscher starb am Sonntag beim Mountainbiken im Zillertal. Der Urlauber stürzte 150 Meter über eine steile Rinne ab. Der Verunglückte konnte von der Besatzung des Rettungshubschraubers nur noch tot geborgen werden. Der 31-Jährige ...

Sin título

Hynek gewann die vierte Zillertal Bike Challenge

Mit der dritten Etappe ging gestern die Zillertal Bike Challenge 2012 zu Ende. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewältigten die Strecke von Mayrhofen zum Tuxer Ferner Haus im ewigen Eis mit sensationellen Zeiten. Der amtierende Europameister im ...

Sin título

Spannung im Wasserwerk

Im Rahmen der „Krimitage Zillertal“ findet heute Montag eine Buchpräsentation im Wasserwerk Mayrhofen statt. Das Werk „Mord-Zillertal“ wird heute um 18 Uhr vorgestellt. Der Eintritt ist frei. Bereits um 17 Uhr erhalten Interessierte einen Einblick...

Sin título

Aufsichtsrat entscheidet gegen neue Penkenbahn

Paukenschlag in Mayrhofen: Der Aufsichtsrat der Mayrhofner Bergbahnen AG hat am Donnerstag beschlossen, die Vorbereitungsarbeiten für den Neubau der Penkenbahn zu stoppen.; Grund sei ein fehlendes Verkehrskonzept. Dies wäre, wie mehrfach in der TT...

Sin título

Sportlicher P?egedienst

Bei trübseligem Wetter, aber dafür mit umso besserer Laune genossen kürzlich rund 30 Bedienstete und Vorstandsmitglieder der Schwazer Sozialsprengel einen Skitag am Mayrhofner Penken. Josef Kröll, Obmann des Mayrhofner Sprengels, hatte die Idee, a...

Sin título

Ursprung Buam mit neuer CD

Urig, zünftig, echt - das sind die Ursprung Buam! Die drei Chartstürmer aus dem Zillertal begeistern mit ihrer volkstümlichen Musik Tausende Fans im In- und Ausland. Bei ihrer neuen Plattenfirma Sony Music wird jetzt im Februar ihr mittlerweile zw...

Sin título

Hoch hinaus im Zillertal

Eine spektakuläre Show boten am 9. und 10. Februar insgesamt 85 Freeskier im Vans Penkenpark bei den Freeski Open 2012 in Mayrhofen. Bei den Slopestyle Contests - die von den Mayrhofner Bergbahnen und Nordica Freeskiers veranstaltet wurden - herrs...

Sin título

Nachwuchs zeigt sich in Wörgl

Nach dem Landescup im Sprunglauf sichtet heute Andreas Goldberger den Nachwuchs.; Gestern gingen in Wörgl beim TT-Landescup- Sprunglauf 81 Kinder im Alter von sechs bis 14 über die Schanzen, heute werden dort ab 10 Uhr beim Goldi-Talente-Cup über ...

Sin título

Die Mayrhofner geben nicht auf

Gemeinde Mayrhofen und TVB wollen für den Neubau der Penkenbahn bis Mai ein Verkehrskonzept vorlegen.; Der Beschluss des Aufsichtsrates (AR) der Mayrhofner Bergbahnen AG, die Pläne zum Neubau der Penkenbahn zu stoppen, lässt bei der Bergbahn die T...

Sin título

De?brillator für die Feuerwehr

Die Finkenberger Feuerwehr ist die erste im Bezirk Schwaz, die mit einem Notfallrucksack inklusive Defibrillator ausgestattet ist.; In Absprache mit dem Roten Kreuz Mayrhofen wurde das Notfallequipment inklusive Laien-Defibrillator zusammengestell...

Sin título

307 Kinder trotzten der Kälte

307 junge Skirennläufer trotzten am vergangenen Samstag den eisigen Temperaturen von minus 18 Grad - und wagten sich beim 43. Tiroler Kinderskirenntag des SC Maryhofen auf die Piste. Unter den besten Jugendläufern aus ganz Tirol fuhren mit den Lau...

Sin título

Neue Impulse für das Zentrum von Mayrhofen

Mit einem neuen Gebäude im Zentrum von Mayrhofen setzt die Familie Gager-Rieder neue Impulse für das Zillertal.; Die Familie kann als ein traditionelles Tiroler Familienunternehmen bezeichnet werden. Die wichtigen Funktionen sind alle in den Hände...

Sin título

Feilschen um Finanzierung für neues Altenheim

Der Altenheimverband im hinteren Zillertal verhandelt mit der Gemeinde Mayrhofen über Grundtausch und Hausverkauf.; Die Verhandlungen über den Bau einer Expositur des Zeller Altenwohn- und Pflegeheims in Mayrhofen gehen in die nächste Runde. In de...

Sin título

Tauziehen um neue Bergbahn

Erst eine zweite Horbergbahn, dann eine neue Penkenbahn - mit den derzeitigen Plänen der Mayrhofner Bergbahnen wollen sich TVB und Gemeinde Mayrhofen nicht abfinden.; Gar nicht lustig finden es derzeit die Wintersportgäste in der nächtigungsstarke...

Sin título

Schachzüge

Derzeit stauen sich die Wintersportler am Berg. Mit einer leistungsfähigeren Penkenbahn würde sich der Stau ins Tal verlagern. Das programmierte Verkehrschaos wollten die Bergbahnen mittels Zillertalbahn lösen. In Mayrhofen aber stieß ihre Idee de...

Sin título

Neuer Verein vor Gründung

Den Familienbund Österreich gibt es seit vielen Jahren in allen Bundesländern des Landes - bis auf Tirol. Das soll sich ändern. Am 10. April findet in der Cafeteria Vierundeinzig in Innsbruck die Neugründung des Familienbundes Tirol statt. Initiat...

Sin título

Schwarz sehen auf roter Piste

Die Talabfahrt beim Mayrhofner Familienskigebiet Ahorn soll ab nächstem Winter wieder als schwarze Piste deklariert werden. Immer wieder gab es tödliche Unfälle.; Sie war mal schwarz, ist seit einigen Jahren rot und soll ab nächstem Winter wieder ...

Sin título

Urlauberin fiel von Rutsche

Das Erlebnisbad in Mayrhofen war am Donnerstagabend Schauplatz eines schweren Unfalls. Gegen 20 Uhr wollte eine 57-jährige Urlauberin aus Russland eine Wasserrutsche benutzen. Als die Frau beim Einstieg in einen dafür vorgesehenen Rutschreifen sti...

Sin título

Berufe zum Anfassen für Schüler

Jugendliche im Bezirk Schwaz erhielten einen Einstieg in die Berufsorientierung.; Die Wirtschaftskammer Schwaz organisierte auch heuer wieder gemeinsam mit 60 Betrieben aus dem Bezirk das Berufsfestival „Berufe zum Anfassen“.; Mit spätestens 14 Ja...

Sin título

Resultados 469 a 520 de 2067