Ausschreibung der Pfarre Wiesing
- Item
- 1917-04-25
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Der Tiroler
2418 results directly related Exclude narrower terms
Ausschreibung der Pfarre Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Der Tiroler
Kirchliche Versetzung: Johann Helfer, beurlaubter Kooperator in Telfs als Koop. nach Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Der Tiroler
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Der Tiroler
Todesanzeige Notburga Hörmann, Besitzerin des Gasthofes "Stadt München" im 78. LJ am 18.07.1916
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Der Tiroler
Kirchliche Versetzung: Wiesing dem Pfarrer Hermann Friedl in Elbigenalp
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Der Tiroler
Zeichnung der 5. Kriegsanleihe bei der Raiffeisenkasse 15.000 Kronen
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Der Tiroler
Kirchliche Versetzung: Koop. Johann Helfer von Wiesing nach Axams
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Kloster Frl. Angelini - Aufnahme eines Mädchens aus Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Das Vaterland
Dekan Lorenz am Bahnhof in Jenbach einem Herzinfarkt erlegen
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Das Vaterland
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Das Vaterland In Wiesing rutschte eine 3500 m² große Fläche ab, einem Bauern namens Anton Danzl wurde dadurch Stall und Stadel zerstört, 12 Schafe wurden hiebei erdrückt und die Futtervorräte vernichtet.
Kaiserliche Spende über 80 Gulden an die Feuerwehr Wiesing
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Das Vaterland
Julia Kirchmayr; Raimund enthaftet; Unfall Jauchengrube
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Das kleine Volksblatt
Julia Kirchmayr; Unfall Jauchengrube
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Das kleine Volksblatt
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bregenzer Tagblatt
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bregenzer Tagblatt Maria Anna Tusch, geb. am 26.07.1894
Nothburga Waldner aus Wiesing vom Zug erfasst und getötet
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bregenzer Tagblatt
Waldbrand zwischen Sonnwendjoch und Ebnerjoch
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bregenzer Tagblatt
Lehrerveteran Pichler verstorben
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Bregenzer Tagblatt
Papstgrüße für Wiesinger Dorfwirt
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Zwei Seniorenheime für vier Gemeinden
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Julia Kirchmayr; Raimund enthaftet; Unfall Jauchengrube
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Julia Kirchmayr; Raimund enthaftet; Unfall Jauchengrube
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Julia Kirchmayr; Raimund enthaftet; Unfall Jauchengrube
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Verkaufsanzeige Bulldog Lanz Traktor, Schiestl Franz
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Julia Kirchmayr - Raimund enthaftet; Unfall Jauchengrube
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Drama auf Piste: Holländerin starb
Eine 28-jährige Schifahrerin stürzte am Hintertuxer Gletscher in den Tod
Müssen viel mehr Aufklärungsarbeit leisten
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Weibliche Kandidatin in Sölden, MFG-Menschen-Freiheit-Grundrechte
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Tourismusverband erteilt Verbund-Plänen Absage
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Der Obmann des Tourismusverbands Mayrhofen-Hippach kritisiert die Energiegewinnungspläne des Verbunds. Auch Fischer äußern Sorgen.; Der Tourismusverband Mayrhofen-Hippach zeigt dem Verbund Austrian Hydro Power ganz klar die rote Karte bei dessen A...
Untitled
Neuer Wanderweg im Stilluptal kennt keine Grenze
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ein in Vergessenheit geratener Schmugglerweg von der Kasseler Hütte ins Ahrntal wird reaktiviert. Das soll Südtiroler Wanderer anlocken.; Wie kann man für mehr Belebung auf der 2177 Meter hohen Kasseler Hütte im Stilluptal sorgen? Damit befasste s...
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ein Deutscher stürzte am Samstag bei einer Schneeschuhwanderung in Mayrhofen ab. Ein Jäger sichtete den leblosen Körper am Sonntag gegen 10 Uhr am Fuße des Eisfalles südlich des Gasthofs Lacknerbrunn und meldete einen abgestürzten Eiskletterer. Er...
Untitled
Mann fiel in eine Gletscherspalte
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ein Deutscher (61) war alleine vom Ahrntal in Südtirol aufgebrochen und kam in den östlichen Stillupkees. Der Mann verlor jedoch die Orientierung und stürzte am Weg in Richtung Kasseler Hütte in eine Gletscherspalte, wobei er aber wegen seines Ruc...
Untitled
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Dr. Bernd Köll geht in Pension - Zeitungsbericht Oberländer Rundschau
Der erste Haller war ein Patscher
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Haller Nachrichten: Der erste Haller war ein Patscher; Namensforschung; abgelegt in Box 04/178
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
BB verlost 3 Wochenenden; „Zwoa Brettln, a gfiariger Schnee – Juchee“ - 25 Jahre Tiroler Musikantenschirennen! Spaß und Gaudi am Horberg in der Ferienregion Mayrhofen/Hippach!; Am Samstag, 28. März, findet das 25. Musikantenschirennen unter dem Mo...
Untitled
Schirennen der Blasmusikverbandes
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 14. März im Skigebiet Horberg/ Penken das Schirennen des Blasmusikverbandes Zillertal statt. Insgesamt waren 128 Musikanten gemeldet. Tagessiegerin bei den Frauen wurde die Klarinettistin Lisa Hörh...
Untitled
Flüchtiger Snowboarder mit Video überführt
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Ungewöhnlicher Ermittlungserfolg für die Polizei von Mayrhofen: Nach einem Zusammenstoß mit Fahrerflucht im Horberg-Skigebiet bei Schwendau konnten die Beamten einen 26-jährigen Snowboarder aus Russland ausforschen. Und zwar mit Hilfe von Videoauf...
Untitled
Stein traf Kletterer kurz vor Abstieg
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schwer verletzt wurde ein 21-jähriger Schwazer, nachdem er mit einem 19-jährigen Bergkameraden eine Bergtour im Floitental in der „Bikini-Variante“ absolviert hatte. Beide waren etwa 30 Meter vom Wandfuß entfernt und versorgten ihre Ausrüstung, al...
Untitled
Der erste Haller war ein Patscher
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zeitungsausschnitt: Haller Nachrichten vom 24.11.1981 / Nr 5; Höchst kurios: der erste Haller war ein Patscher: Familienname "Haller" erforscht von Prof. Dr. Hans Hochenegg. in Box 01/05
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zeitungsausschnitt: Tiroler Tageszeitung: Bahn stellt Bahnhöfe auf das Abstellgleis, Vieles deutet darauf hin, dass der Bahnhof Patsch bald endgültig Geschichte ist. harsche Kritik aus Patsch; in Box 01/04
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Zeitungsausschnitt: Tiroler Tageszeitung: Behält Patsch Steigeisenbahnhof: Auf ankommende Touristen wartet mitunter eine unfreiwillige Almpartie, Ebenso: Kritik am Auflassen der Haltestelle; in Box 01/04
Gemeinderatswahl 2016: Statistik
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Monika Wechselberger und Franz Eberharter sind in der Stichwahl.; Die erste und einzige Bürgermeisterin im Bezirk Schwaz könnte Monika Wechselberger noch werden. Die Religionslehrerin schaffte es mit 30,54 Prozent der Stimmen in Mayrhofen in die S...
Untitled
In 23 Gemeinden kommt es am 13. März zur Stichwahl: Das sind die Kandidatinnen und Kandidaten
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Untitled