Einzelstück 427 - Mayrhofen: Mann gegen Frau

Open original digitales Objekt

Signatur

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA2-427

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

Mayrhofen: Mann gegen Frau

Datierung

  • 2016-02-29 (Veröffentlichung)
  • 2016-02-28 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

digital, Seite 6

Bestandsbildner od. Urheber

(gegründet 21. Juni 1945)

Biographische Angaben

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Monika Wechselberger und Franz Eberharter sind in der Stichwahl.; Die erste und einzige Bürgermeisterin im Bezirk Schwaz könnte Monika Wechselberger noch werden. Die Religionslehrerin schaffte es mit 30,54 Prozent der Stimmen in Mayrhofen in die Stichwahl. „Die Freude ist riesig über die Stichwahl und dass wir mit der neuen Liste gleich vier Mandate gemacht haben“, so ihre erste Stellungnahme gestern. 48 Stimmen mehr als die 46-Jährige erhielt allerdings der zweite Stichwahlkandidat Installationsunternehmer Franz Eberharter und kam auf 32,79 Prozent. Beide kandidierten 2010 noch auf einer Liste, doch sie haben konträre Vorstellungen für die kommunalpolitische Zukunft des Ortes. Der Unternehmer gilt als einer, der vieles im alten Gemeinderat gutheißt, während die Lehrerin eine neue Politkultur anstrebt. Wahlverlierer ist die Nachfolge-Liste von Langzeitbürgermeister Günter Fankhauser mit Bürgermeister-Kandidat Hans Jörg Moigg. Sie verliert drei Mandate, die Bürgermeister-Träume sind auch geplatzt. „Ich bin enttäuscht, aber nehme es zur Kenntnis und werde mit meinem tollen Team weiter für Mayrhofen arbeiten“, bleibt Moigg positiv gestimmt. „Ich bin überrascht, nicht mit ihm in der Stichwahl zu stehen“, meint Franz Eberharter. Eberharters fünf Mandatare könnten mit Moiggs vier Mandataren allerdings weiterhin die Marschrichtung im Gemeinderat mit vorgeben. Politik-Neueinsteiger und Querdenker Markus Bair freut sich, auf Anhieb zwei Mandate dank 318 Wählerstimmen gemacht zu haben - auch wenn er als Bürgermeister-Kandidat abgeschlagen mit 9,93 Prozent auf Rang vier kam.;

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Sachbegriff

      Ort

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang