Unidad documental simple 51 - 1416 Okt. 5 (Montag nach St. Michael)

Código de referencia

AT StA Rattenberg 7-9-11-51

Identificador/es alternativo(os)

Título

1416 Okt. 5 (Montag nach St. Michael)

Fecha(s)

  • 1416-10-05 (Creación)

Nivel de descripción

Unidad documental simple

Volumen y soporte

Original Pergament 55x 36,5 cm, aufgedrücktes Siegel fehlt

Institución archivística

Historia archivística

Alcance y contenido

Verzeichnis über die in Ratenberg vorzunehmenden Bauten: Ein Weg auf dem Stain von des Hasleins Haus bis an die Landstraße; einen Ziegelstadel und Kalkofen, ein Halbturm auf dem Fels an der Landstraße und ein gemeines Tor mit einem Schossgatter [=Fallgitter], das durch einen Gang mit dem Turm verbunden ist, mit Zinnen und Wehrgang bis zum inneren Tor; über dem zweiten Tor einen Hochturm, Schossgattem, und von diesem Turm zum neuen Turm eine gedeckte, hohe Mauer; auf dem Felsen hinter des Hasleins Haus einen Turm zur Verteidigung gegen den Fluss; Erhöhung der Mauern gegen den In, dazu ein gedeckter Wehrgang und Halbtürme wie am Graben; ein großer Turm über dem Prengtor (?) mit Schlagbrücke und Schossgatter, davor ein Hannat, eine umgehende Wehr auf die Mauer bis an das Tor am Eck, ein Hochturm mit Hannat, Schossgattem und Schlagbrücke; Erhöhung der Halbtürme zwischen diesem und dem oberen Tor, Erhöhung der Mauern und Ausstattung mit einem gedeckten Wehrgang, darin Türen nach Bedarf bis zum Felsen, davor halbe Türme bis unter den Fels; Ausbesserung und Erweiterung des Grabens bis auf 40 Schuh von dem Zwinger, nach Möglichkeit Einleitung von Wasser, Bau eines Zwingers auf dem Felsen mit großen gemauerten Halbtürmen; Bau eines weiteren Wassergrabens vor dem Graben, der mittlere Grat soll beschüttet und dahinter ein 12 Schuir breiter Weg angelegt werden. Dafür sollen genannte Einnahmen unter bestimmten Bedingungen mit Wissen des Pflegers Heinrich Gumppenperger je nach Baufortgang verwendet werden, bis der Bau vollendet ist. Die 'rawfart' auf dem Fluss vor der Mauer darf nicht gestört werden. Siegler: unbenannt, Handzeichen des Herzogs

Valorización, destrucción y programación

Acumulaciones

Sistema de arreglo

Condiciones de acceso

Condiciones

Idioma del material

  • alemán

Escritura del material

Notas sobre las lenguas y escrituras

Características físicas y requisitos técnicos

Instrumentos de descripción

TLA-Mikrofilm: 2226 2227

Existencia y localización de originales

Existencia y localización de copias

Unidades de descripción relacionadas

Descripciones relacionadas

Nota de publicación

Tiroler Geschichtsquellen 46/21/33

EAP

Materias

Lugares

Nombres

Tipos

Identificador de la descripción

Identificador de la institución

Reglas y/o convenciones usadas

Estado de elaboración

Borrador

Nivel de detalle

Parcial

Fechas de creación revisión eliminación

Fuentes

Área de Ingreso

EAP

Materias relacionadas

Personas y organizaciones relacionadas

Tipos relacionados

Lugares relacionados