Pièce 60 - 1424 Mai 31 (am Mittwoch des hl. Auffahrtsabend)

Cote

AT StA Rattenberg 7-9-11-60

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

1424 Mai 31 (am Mittwoch des hl. Auffahrtsabend)

Date(s)

  • 1424-05-31 (Production)

Niveau de description

Pièce

Étendue matérielle et support

Original Pergament 20,5 x 35 cm, Siegelschnur anhangend

Histoire archivistique

Portée et contenu

Binder Peter Nuetlpeck, Prior des Augustinerklosters zu Ratenberg und der Konvent bekunden, dass Konrad Verg, Bürger zu Ratenberg dem Kloster 33 lb Berner Gült für vier Jahrtage jeweils am Montag nach Quatember zu genannten Bedingungen gestiftet hat. Der Jahrtag soll allzeit am Sonntag davor von der offenen Kanzel verkündet werden. Am Jahrtag sind jedem Konventbruder, der die Messe liest und bei der Vigil ist, 6 kr und dem Prior- oder wer das Seelamt singt - 2 kr, dem Schaffer 2 kr usw. zu geben. Dazu sind vier Kerzen anzuzünden und ist nach Gewohnheit des Ordens ein Tuch aufzubreiten. Die zur Gült verschriebenen Urbargüter und Gründstücke werden in einem eigenen Brief beschrieben. Zur Erfüllung der StiftungsVerbindlichkeiten haftet der Orden mit all seinen Eigengütem. Weiters sind als Pönale an den Rat der Stadt Ratenberg zwei Mark Meraner Münz zu zahlen. Siegler: Priorats- und Konventsiegel

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

  • allemand

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

TLA-Mikrofilm: 2226 2227

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Note de publication

Tiroler Geschichtsquellen 46/21/42

EAP

Sujets

Lieux

Noms

Genres

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Brouillon

Niveau de détail

Moyen

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Accession area

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés