Cote
Identifiant(s) alternatif(s)
Titre
Date(s)
- 1548-05-08 (Production)
Niveau de description
Pièce
Étendue matérielle et support
Original Pergament 40 cm x 59 cm; anhangendes Siegel fehlt; Archiv-Berich te IIIf Nr. 2949
Histoire archivistique
Portée et contenu
Hans von Rost zu Aufhofen, Pfleger zu Uttenheim wird vom Fürstbischof zu Trient und Administrator zu Brixen am 5. Okt. 1547 beauftragt, in Kommission die Neuverlegung des Villgratenbaches nach dessen Ausbruch aus der alten Kunst gemeinsam mit Sillian und Panzendorf vorzunehmen, und die Untertanen der Herrschaft Heinfels zur Beitragsleistung zu veranlassen. Neben den Parteien Panzendorf und Sillian werden bei der Begehung Hans Rumbel von Lichtenau, Pfleger zu Michelsburg, der Zimmermann Jakob Told als Werchmann und Sachverständiger, Hans Joachim Freiherr zu Rain, Pfleger zu Heinfels beigezogen. Der Ausbruch des Villgratenbaches erfolgte oberhalb der Pannbruggen gegen Panzendorf, bis hinunter zur Aeshoffer-Bruggen und das alte Bachbett wurde vom Gries völlig eingeebnet. Bis unter die Pannbruggen soll der Bach in die alte Runst geleitet werden, jedoch in den Panzendorfer Auen soll ein neuer Runst vom Werchmeister ausgezeigt und vor den Parteien angelegt und bis zur Drau hin eingezäunt werden. Siegler: Hans von Rost Zeugen: Paul und Hans Mair zu Panzendorf, Georg Schärlinger, Richter, Hans Windegger Amtmann zu Heinfels, Sebastian Prugger und Hans Kirschner von Sillian; Zeugen der Siegelbitte: Christian Khern, Wolfgang Unierperger...
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
Mode de classement
Conditions d’accès
Conditions de reproduction
Langue des documents
- allemand
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
TLA-Mikrofilm: 1652 1653
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Note de publication
Tiroler Geschichtsquellen 19/307
EAP
Sujets
Lieux
Noms
Genres
Identifiant de la description
Identifiant du service d'archives
Règles et/ou conventions utilisées
Statut
Brouillon
Niveau de détail
Moyen