Einzelstück 812 - 1611 III 29

Signatur

AT StA Hall i. T. II-b-812

Alternative Signatur

Titel

1611 III 29

Datum/Laufzeit

  • 1611-03-29 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 41,5 x 32 cm; 2 aufgedrücktes Papiersiegel (gut erhalten)

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Nikolaus Deisselpach, Gastgeborener und Bürger von Hall, als Gerhabe seiner Schwester Maria, Tochter des Hans Deisselpach, Ratsbürger von Hall, und seiner Witwe Maria Frick, nunmehr mit Adam Eggl, Ratsbürger von Hall, verheiratet, bestätigt den Erhalt von 370 Gulden von seinem Stiefvater, welche laut Erbschaftsabhandlung der Schwester zustehen.
Siegler: Jakob Saurwein, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Thomas Waidmann, Stadtschreiber und Bürger von Hall
Zeugen: Michael Högwein d.J., Ratsbürger von Hall; Gabriel Schwarz, Stadtgerichtsprokurator und Bürger von Hall; Wolfgang Kirchperger, Maurermeister und Bürger von Hall

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 30/Nr. 810

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte