Codice di riferimento
Identificatori alternativi
Titolo
Date
- 1640-06-08 (Creazione)
Livello di descrizione
Unità documentaria
Consistenza e supporto
Papier Abschrift 4 Blatt unbeglaubigt
Istituto conservatore
Storia archivistica
Ambito e contenuto
Michael Aigner, Wirt am Abfaltersbach repliziert auf die Verantwortung der Gemeinde Asch, Winkl und deren Mitberechtigten wegen der Stallrechte beim Ködenhof. Dieser Hof war in die Huben Winter, Berger, Marxer oder Jögger geteilt und von vier Bauern bewirtschaftet worden. Jeder der Bauern hatte einen eigenen Stall samt Kaserechten. Der Bergerhof habe zwei berechtigte Ställe, worauf Aigner uralte Rechte habe. Deren gewaltsame Entfernung verstoße gegen Titel 44, 2. Buch der Tiroler Landesordnung. Überdies verlange Aichner von Asch und Winkl ihr Kleinvieh im Frühjahr und Herbst nicht mehr in seine Wiesen zu treiben. Er nutze den Auftrieb auf den Sonnenberg kaum, sondern überlasse diese Weide den Gemeinden. Für dieses Entgegenkommen erwarte, er sein Vieh in der Nähe der Taverne weiden zu dürfen. Da die Nachbarschaften den königlichen Betrag selbst übertreten, ist er gezwungen, auf seine Rechte zu bestehen.
Valutazione e scarto
Incrementi
Sistema di ordinamento
Condizioni di accesso
Condizioni di riproduzione
Lingua dei materiali
- tedesco
Scrittura dei materiali
Note sulla lingua e sulla scrittura
Caratteristiche materiali e requisiti tecnici
Strumenti di ricerca
TLA-Mikrofilm: 547 548 549
Strumento di ricerca creato
Esistenza e localizzazione degli originali
Esistenza e localizzazione di copie
Unità di descrizione collegate
Nota bibliografica
Tiroler Geschichtsquellen 20/13
EAP
Soggetti
Luoghi
Nomi
Generi
Codice identificativo della descrizione
Codice identificativo dell'istitituto conservatore
Norme e convenzioni utilizzate
Stato
Bozza
Livello di completezza
Intermedio