Einzelstück 13 - 1654 Sept. 1, Nauders

Signatur

AT GemA Galtür GA-U-13

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1654 Sept. 1, Nauders

Datierung

  • 1654-09-01 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Papier Abschrift 18. Jhdt. unbeglaubigt

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Die Untertanen des Montafon einerseits und die Gemeinden Steinsberg und Guarda von Unterengadin anderseits vergleichen sich wegen der 'gemeinen Besclmiizung' auf der Alpe Vermont, weiche den Engadiner Gemeinden gehört. Von Seiten Österreichs werden Benno Graf Brandis. Erbkämmerer und Geheimer Rat, Johann Valentin Schmidt von Valenstein, o,ö. Regimentsvizekanzler und Johann Jakob Arparell nominiert und von den gemeinen Drei Bünden Obristleutnant Ambrosi Planta von Wildenberg, alter Landrichter zu Mal ans, Hhmptmann Georg Viezel, alter Landmann zu Zuoz, sowie Peter Titsch und Hans Verseil als Bevollmächtigte des Tales Montafon, sowie genannte Vertreter des Vcltlins und des Steinsberger Gerichts. Die Kommission einigt sich, daß die Engadiner Gemeinden den Montafonern für die gemeine Beschmtzung und Besteuerung einen einmaligen Betrag von 200 Gulden bar bezahlen soll, vorbehaltlich des Zukaufs weiterer österr. Alpen. Den Engadinern ist der Durchtrieb des Viehs auf der Landstraße zu gestatten. Siegler: Brandts, Valenstein, Arparell, Planta und Viezel

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 1906

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 31/4

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang