Codice di riferimento
Identificatori alternativi
Titolo
Date
- 1662-04-22 (Creazione)
Livello di descrizione
Unità documentaria
Consistenza e supporto
Original Papier 10 Blatt mit aufgedrücktem Siegel
Istituto conservatore
Storia archivistica
Ambito e contenuto
Die Nachbarn zu Winkl vergleichen sich mit Paul Rauter wegen der Holznutzung zum Brückenbau, sowie Weide- und Wassernutzung. Michael Aigner, Anwalt und Gastgeboreneam Abfaltersbach, Hans Hueber, Bernhard Asmayr, Valentin Mairer, Bartlmä Pruner, Thomas und Michael Told, alle zu Winkl, dann Paul Rauter zu Raut ob Winkl, vergleichen sich nach der Zeugeneinvernahme von Thomas Rollreider, Matthias Zweuger und Christoph Flatscher. Da die Winkler seit alters her Baumstämme aus dem Rauterischen Ponwalö zum Brückenbau der Rantgeschoy-Bruggen genommen haben, weil nirgendwo so lange Bäume wachsen, dürfen sie zu diesem Zweck unter genannten Auflagen mit Vorwissen Rauters maximal zwei Bäume schlagen. Außer diesen zwei langen Bäumen haben die Winkler keinerlei Holznutzungsrechte. Betreffend der Hirtschaft sollen beide Teile die alten Verträge einhalten. Die Bewässerung wird Paul Rauter nicht gestattet. Die heutigen Gerichtskosten haben die Nachbarn zu Winkl zu tragen. Siegler: Hans Hofsteter, Pfleger zu Anras Zeugen: Karl Moser, Gschwenter, Anwalt und Gastgeborenezu Anras Matthias Mairhauser und Matthias Weiller zu Vidraul (Vidrioll)
Valutazione e scarto
Incrementi
Sistema di ordinamento
Condizioni di accesso
Condizioni di riproduzione
Lingua dei materiali
- tedesco
Scrittura dei materiali
Note sulla lingua e sulla scrittura
Caratteristiche materiali e requisiti tecnici
Strumenti di ricerca
TLA-Mikrofilm: 547 548 549
Strumento di ricerca creato
Esistenza e localizzazione degli originali
Esistenza e localizzazione di copie
Unità di descrizione collegate
Nota bibliografica
Tiroler Geschichtsquellen 20/18
EAP
Soggetti
Luoghi
Nomi
Generi
Codice identificativo della descrizione
Codice identificativo dell'istitituto conservatore
Norme e convenzioni utilizzate
Stato
Bozza
Livello di completezza
Intermedio