Einzelstück 1282 - 1707 IX

Signatur

AT StA Hall i. T. II-b-1282

Alternative Signatur

Titel

1707 IX

Datum/Laufzeit

  • 1707-09-01 - 1707-09-30 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament mit Plica 40,5 x 49 cm; an Pergamentpressel anhangendes Siegel (fehlt); diese Urkunde stammt aus dem Nachlaß Dr. Hermann Lechner

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Georg Schindlhofer, Organist zu Mils, und seine Gattin Rosina Miller, vertreten durch Lorenz Hueter, Salzbergknappe von Mils, verkaufen um 800 Gulden dem Georg Hopfner, Reitsattler und Bürger von Hall, ihr Haus am Unteren Platz an der Marktgasse (— Schmiedgasse 3). Es grenzt im Osten an das Hämerl’sche Haus auf den vier Seilerläden, im Süden an die Ringmauer, im Westen an Ignaz Platianer und im Norden an die Schmiedgasse.
Siegler: Matthias Raich, Stadtychter von Hall Siegelbitte: Anton Forstlechner, Stadtschreiber von Hall
Zeugen: Christian Rainer, Reitsattler und Bürger von Hall; Simon Leichter, Rotgerber und Bürger von Hall; Johann Georg Paris Reinhardt, Stadtschreibereibedienter

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 30/Nr. 1284

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte