Codice di riferimento
Identificatori alternativi
Titolo
Date
- ? - 1793-06-01 (Creazione)
Livello di descrizione
Serie
Consistenza e supporto
Papier Abschrift vom 1 Juni 1798 von Michael Forcher, unbeglaubigt
Istituto conservatore
Storia archivistica
Ambito e contenuto
Franz Anton Achorner, Landrichter der Herrschaft Heinfels läßt auf Bitte der Sillianer eine Bürgerschaftsordnung neu aufrichten, da die ältere ziemlich abgeschlissen und etwas ruiniert wurde. Sie wurde vom Landgerichtsschreiber von Wort zu Wort abgeschrieben (vgl. Nr. 312 vom 9. Jan. 1606). Als Vorlage diente aber die Ordnung vom 17. Mai 1648. Diese wurde verfaßt, weil sich die alte gelobte Ordnung seither etwas verändert hat und die damaligen Bürger bereits verstorben sind. In 21 Punkten wird auch die Einbürgerungsgebühr für Gewerbetreibende mit 25 Gulden und für Inwohner je nach Vermögen mit 4 bis 7 Gulden 30 kr festgelegt. Am 9. Jan. 1676 wird diese Ordnung von Landrichter Ambros Kirchmayr bekräftigt. Damals waren die Zeugen: Zacharias Prantner, Hans Krautgasser aus Oberarnbach und Jakob Valtiner. Siegler: Franz Anton Achorner
Valutazione e scarto
Incrementi
Sistema di ordinamento
Condizioni di accesso
Condizioni di riproduzione
Lingua dei materiali
- tedesco
Scrittura dei materiali
Note sulla lingua e sulla scrittura
Caratteristiche materiali e requisiti tecnici
Strumenti di ricerca
TLA-Mikrofilm: 1652 1653
Esistenza e localizzazione degli originali
Esistenza e localizzazione di copie
Unità di descrizione collegate
Nota bibliografica
Tiroler Geschichtsquellen 19/315
EAP
Soggetti
Luoghi
Nomi
Generi
Codice identificativo della descrizione
Codice identificativo dell'istitituto conservatore
Norme e convenzioni utilizzate
Stato
Bozza
Livello di completezza
Intermedio