Einzelstück 427 - 1717 XI 26

Signatur

AT StA Lienz 7-9-427

Alternative Signatur

Titel

1717 XI 26

Datum/Laufzeit

  • 1717-11-26 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 51,4 cm x 29 cm m. Pl. 2,2 cm, anhangendes Siegel in Holzkapsel

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Johann Otto Constantius Störzinger von Sigmundtried zum Thurn in der Braite, oö. Regimentsadvokat und Landrichter der Herrschaft Lienz, verkauft als Anweiser derFrau Catharina geborene Wenzlin, Witwe des Franz Hibler, ehemaliger Ratsbürger und Handelsmann zu Lienz, den Erben des Herrn Antoni Wenzl Freiherrn von Sternpach zum Stockh und Luttach, Herrn auf Oberfalckhen- und Groppenstain, oö. Hofkanwerrat, die vertreten werden durch ihre bevollmächtigten Gewalthaber Andree Rogger, Gerichtsanwalt zu Bruneck, die dem Hibler gehörende Feuer- und Futterbehausung in der Rosengassen der Stadt Lienz samt dem Garten im Schulgassel an der Ringmauer, Zum Haus gehört eine Badstube bei der Drau. Es ist freies Burglehen und der Stadt Lienz steuerbar, Hibler kaufte das ganze Anwesen am 19, November 1705 von den Paprianischen Erben. Kaufgeld: 850 fl. Siegler: Andree Mayr, Stadtrichter zu Lienz Zeugen: Christoph Kaller, Landgerichtsschreiber, Lucänus Sigmundt, Verweser, Joseph Andre Kranz, Johann Baptista Verzi, Gerlchtsprocuator, Johann Peitner

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 5/471

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte