Cote
Identifiant(s) alternatif(s)
Titre
Date(s)
- 1750-05-12 (Production)
Niveau de description
Série organique
Étendue matérielle et support
Original Pergament 30 cm x 82 cm 3 anhangendes Siegel mit Unterschrift; Archiv- Berichte III, Nr. 2950 Beigefügter Revers der Bürgerschaft Sillian, die mit dem übernommenen Grund eingegangenen Verpflichtungen einzuhalten, wird durch den Landrichter der Herrschaft Heinfels Josef Ignaz Pernwerth bestätigt.
Histoire archivistique
Portée et contenu
Die o.ö. Repräsentation und Hofkammer verleiht auf Bitte der Bürgerschaft von Sillian im Namen der kaiserlichen Majestät den Astrain. Diese Öde mit vielen Steinen belegte Weide ohne den mindesten Holzbewuchs, soll eingefangen und fruchtbar gemacht werden. Sie grenzt im Osten an die übrige Sillianer Gemeinde, im Süden an die Gschwendtnerischen Güter, im Westen an den Asthof und im Norden an die Drau. Da kein Zutrieb vorhanden und wiederholt Überschwemmungen eine Weidenutzung verhindern bestehen keine Bedenken gegen diese Verleihung. Das dazu benötigte Zaunholz ist aus dem Eigentumswald zu nehmen. Ab St. Martini 1750 sind jährlich 6 kr Grundzins auf das Schloßurbar Heinfels zu entrichten. Siegler: o.ö. Käthe Josef Graf Trapp, Sebastian Graf Trapp und Franz Ignaz Sterzinger
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
Mode de classement
Conditions d’accès
Conditions de reproduction
Langue des documents
- allemand
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
TLA-Mikrofilm: 1652 1653
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Note de publication
Tiroler Geschichtsquellen 19/319 a,b
EAP
Sujets
Lieux
Noms
Genres
Identifiant de la description
Identifiant du service d'archives
Règles et/ou conventions utilisées
Statut
Brouillon
Niveau de détail
Moyen