Item 88 - 1763 Sept. 15 Vils

Código de referência

AT StA Vils 7-9-88

Identificador(es) alternativo(s)

Título

1763 Sept. 15 Vils

Data(s)

  • 1763-09-15 (Produção)

Nível de descrição

Item

Dimensão e suporte

Papier -Abschrift Doppelblatt , Fragment

Entidade detentora

História do arquivo

Âmbito e conteúdo

Wegen des von der Augsburger Regierung in Nösslwang neu angelegten Weggeldes nehmen die Vilser Rodfuhrleute gegenüber der o.ö. Repräsentation und Hofkammer Stellung. Die Strecke zwischen Kempten und Oy könne mit den hiesigen Verhältnissen nicht verglichen werden. Daß der Müller Peter Triendl auf der neu angelegten Straße mit starken Pferden sogar vier Fässer geführt habe, sei keine Richtschnur, da ihm ein Pferd bereits verendet sei. Meist werden von Balthasar Eberle, Jakob Holzhey, Franz Schonger, Anton, Ignaz und Wolfgang Wörle zwei bis drei Fässer geführt, oder vier Fässer mit drei Pferden, jedoch nie zwei Fässer mit einem Pferd. Die Nösselwanger wollen mit der erhöhten Last bei gleichzeitig um 5 kr erhöhtem Lohn nur den Vilsem konkurrier!. Es gehe nicht um eine Rodlohnerhöhung, sondern um eine Weggeldreduzierung. Daß der unbesonnene Mitbürger Anton Wörle den Sohn des Anton Erdt von Pfronten beleidigt habe, bedauere man. Dafür sei er vom Pflegsverwalter mit Kerker bestraft worden. Unbestritten ist, daß Gotthard Wörle und Hans Georg Kels gegenüber Rodleuten von Kempten äußerten, daß sie die 3 kr Weggeld nicht zahlen könnten und, daß man deshalb bei der Hofkammer vorstellig werde. Die Pfrontner gaben zu, daß um diesen Lohn auch von ihnen keiner fahren könne. Man bestreite aber nicht, daß die Landstraße gut angelegt sei.

Avaliação, selecção e eliminação

Ingressos adicionais

Sistema de arranjo

Condições de acesso

Condiçoes de reprodução

Idioma do material

  • alemão

Script do material

Notas ao idioma e script

Características físicas e requisitos técnicos

Instrumentos de descrição

TLA-Mikrofilm: 2100 2101 2102 2103 2104 2105

Existência e localização de originais

Existência e localização de cópias

Unidades de descrição relacionadas

Descrições relacionadas

Nota de publicação

Tiroler Geschichtsquellen 38/33/85

EAP

Assuntos

Locais

Nomes

Géneros

Identificador da descrição

Identificador da instituição

Regras ou convenções utilizadas

Estatuto

Preliminar

Nível de detalhe

Parcial

Datas de criação, revisão, eliminação

Fontes

Zona da incorporação

EAP

Assuntos relacionados

Pessoas e organizações relacionadas

Géneros relacionados

Locais relacionados