Codice di riferimento
Identificatori alternativi
Titolo
Date
- 1784-06-09 (Creazione)
Livello di descrizione
Unità documentaria
Consistenza e supporto
Original Papier Libell 5 Blatt mit aufgedrücktem Siegel
Istituto conservatore
Storia archivistica
Ambito e contenuto
Nach Ursula Aussersdorfer, Witwe des Kaspar Grablechner, geweste Ehewirtin Obermayers zu Asch, erfolgt die Vermögensabhandlung vor dem Gerichtsverpflichteten Josef Oberhofer und dem Johann Battista zu Plazoll, Pflegamtsadjunkt. Die erbberechtigten Kinder sind: Kaspar, derzeit im Welschland, Martha, Ursula und Helena, verehelicht mit Josef Aichner. Die Inventur samt Truheninhalt ergab höchstens 9 Gulden und wurde unter den Erben bereits aufgeteilt. Einziges Vermögen ist ein ausstehendes Guthaben vom 6. März 1781 von 158 Gulden was mit 3 % Verzinsung 171 Gulden 49 kr ergibt. Der Korn- und Schmalzvorrat beträgt 10 Gulden Davon sind Krankenkosten, zwei Versehgänge, Funeralkosten, das Austeilbrot, der Totengräber, die Totentruhe, Salz- und Herbergskosten, der Mesner, die Kerzen, der Kooperator für mehrmaliges Providieren und ein Legat für die Josef Aichnerischen Kinder zu bestreiten. Für Extramessen, Schulfonds, Besieglung, Schreibgelder, Abhandlungskosten, Gerichtsdiener, ProtokollAufschlagen, Zeugengeld, Wirtszehrung, Ausstellgeld und den Pfleger fallen 55 Gulden an. Das Reinvermögen von 116 Gulden ist auf die 3 Töchter aufzuteilen, da Kaspar schon ausbezahlt wurde. Siegler: Jakob Christoph Hofstetter, Pfleger zu Anras
Valutazione e scarto
Incrementi
Sistema di ordinamento
Condizioni di accesso
Condizioni di riproduzione
Lingua dei materiali
- tedesco
Scrittura dei materiali
Note sulla lingua e sulla scrittura
Caratteristiche materiali e requisiti tecnici
Strumenti di ricerca
TLA-Mikrofilm: 547 548 549
Strumento di ricerca creato
Esistenza e localizzazione degli originali
Esistenza e localizzazione di copie
Unità di descrizione collegate
Nota bibliografica
Tiroler Geschichtsquellen 20/105
EAP
Soggetti
Luoghi
Nomi
Generi
Codice identificativo della descrizione
Codice identificativo dell'istitituto conservatore
Norme e convenzioni utilizzate
Stato
Bozza
Livello di completezza
Intermedio