referentie code
Alternative identifier(s)
Titel
Datum(s)
- 1785-05-04 (Vervaardig)
Beschrijvingsniveau
Reeks
Omvang en medium
Original Papier-Libell 6 Blatt mit 4 Quittungen und aufgedrücktem Siegel, gleichlautendes Duplikat besiegelt
archiefbewaarplaats
Geschiedenis van het archief
Bereik en inhoud
Nach Justina Weiller, Ehegattin des Jakob Kollreider, kommt es vor dem Pflegsamtsadjunkten Johann Battista Hofstetter und dem Zeugen Franz Heffter zur Vermögensabhandlung. Die Verstorbene war in erster Ehe mit Anton Vergeiner, Tax er zu Ried, verheiratet. Deren zwei Söhne Anton und Georg sind die einzigen Erbberechtigten. Das Truhen- und Bettgewand wurde bereits an die Erben verteilt. Witwer Kollreider hat bei seiner verstorbenen Gattin 43 fl Schulden. Davon sind Bruderschaftsmessen und Extramessen von 13 fl 18 kr zu bezahlen, weiters die Tctenzehrung, die Totengräber, Almosen 4 fl, Schulfonds, Schreibgeld, Gerichtskosten, Siegelgeld, Aufschreibgeld, die Beisitzer, der Gerichtsdiener, Parteienzehrung und Zeugen. Das Reinvermögen von 17 fl 51 kr ist auf die beiden erblichen Söhne aufzuteilen. Der Witwer und Stiefvater verpflichtet sich, das Erbgeld bar auszubezahlen. Zeugen: Franz und Anton Hefter Siegler: Jakob Christoph Hofstetter, Pfleger zu Anras
Waardering, vernietiging en slectie
Aanvullingen
Ordeningstelsel
Voorwaarden voor raadpleging
Voorwaarden voor reproductie
Taal van het materiaal
- Duits
Schrift van het materiaal
Taal en schrift aantekeningen
Fysieke eigenschappen en technische eisen
Toegangen
TLA-Mikrofilm: 547 548 549
Generated finding aid
Bestaan en verblifplaats van originelen
Bestaan en verblijfplaats van kopieën
Related units of description
Notitie Publicaties
Tiroler Geschichtsquellen 20/106/107
EAP
Onderwerpen
Plaatsen
Names
Genres
Identificatie van de beschrijving
Identificatiecode van de instelling
Toegepaste regels en/of conventies
Status
Concept
Niveau van detaillering
Gedeeltelijk