Cote
Identifiant(s) alternatif(s)
Titre
Date(s)
- 1786-05-16 (Production)
Niveau de description
Pièce
Étendue matérielle et support
Protokoll-Extrakt 4 Blatt beglaubigt am 19. Mai 1786
Histoire archivistique
Portée et contenu
Nach Ableben des Johann Thomas Mayr, Pfarrer zu Layen, wird von dessen Erben in Anras die Rechnungslegung von Franz Ruez, Waldaufseher und Weinschreiber zu Layen gerichtlich angefordert um einen Extrakt aus der Gemeinschaftsrechung anzufertigen. Es geht um die Verrechnung von 640 Gulden wovon 170 Gulden an Margreth Hilber, ehemaligen Häuserin des Pfarrers. samt Zinsen zu erstatten sind. Der Restbetrag wird für allfällig auftretende Schulden zurückbehalten. Weitere aushaftende Guthaben aus der Erbmasse sind bei Franz Ignaz von Pillati und bei Ursula Grämbstaller laut Schuldbrief von 1783 veranlagt. Eine Zuteilung an die Erben soll erst bei der Abhandlung erfolgen. Unterschriften: Johann Perathan(n)er, Benefiziat und Josef Alius Perathaner, Kooperator zu Sillian. Franz Kelz und Felix Urban Lunz, als Vertreter der Pater Anton von Mayrischen Erben. Zeugen: Philipp Jakob Miller, Gerichtsschreiber und Simon Oberrudiferia, Schreiber
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
Mode de classement
Conditions d’accès
Conditions de reproduction
Langue des documents
- allemand
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
TLA-Mikrofilm: 547 548 549
Générer l'instrument de recherche
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Note de publication
Tiroler Geschichtsquellen 20/110
EAP
Sujets
Lieux
Noms
Genres
Identifiant de la description
Identifiant du service d'archives
Règles et/ou conventions utilisées
Statut
Brouillon
Niveau de détail
Moyen