Código de referencia
Aktenplan
Identificador/es alternativo(os)
Título
Fecha(s)
- 1790-03-08 (Creación)
Nivel de descripción
Volumen y soporte
Original Papier 4 Blatt mit aufgedrücktem Siegel
Institución archivística
Historia archivística
Alcance y contenido
Agnes Zacher, Witwe des Matthias Mair, Messner zu Aßling, lebt nicht mehr in diesem Gericht, weshalb ihr seit Entrichtvertrag vom 21. Juni 1784 zugewiesener Anweiser Anton Libiseller zu Libisell aus der Anweisschaft entlassen werden möchte. Ihr Vermögen beträgt laut Heiratskontrakt vom 12. Sept. 1767 an versprochener Morgengabe 50 Gulden welche bei ihrem Stiefsohn Anton Mair veranlagt sind. Da sie seit einem halben Jahr nicht mehr bei ihm lebt, sind dafür 3 % Zinsen zu entrichten. Weitere 350 Gulden hat sie bei ihrem Bruder Josef Zacher zu Innichen laut Entrichtvertrag zu fordern, die jedoch hier nicht zur Verrechnung kommen. Die Gebühren, Wirtshauszehrung und Taxen trägt die Agnes Zacher selbst (9 Gulden 37 kr), damit die 50 Gulden unangetastet bei ihrem Stiefsohn verbleiben. Dieser Betrag soll nach ihrem Tod an Klara Zacher, Ehefrau des Anton Mayr, geschenkt werden. Zeugen: Beisitzer Bartlmä Vergeiner, Hiebier zu Thal und Anton Hefter Siegler: Johann Erasmus Hofstetten, Pfleger der Herr schaft Anras
Valorización, destrucción y programación
Acumulaciones
Sistema de arreglo
Condiciones de acceso
Condiciones
Idioma del material
alemán
Escritura del material
Notas sobre las lenguas y escrituras
Características físicas y requisitos técnicos
Instrumentos de descripción
TLA-Mikrofilm: 547 548 549
Existencia y localización de originales
Existencia y localización de copias
Unidades de descripción relacionadas
Nota de publicación
Tiroler Geschichtsquellen 20/120