Código de referência
Identificador(es) alternativo(s)
Título
Data(s)
- 1791-06-01 (Produção)
Nível de descrição
Item
Dimensão e suporte
Original Papier Doppel hl. mit hist. Aufzeichnungen und Kommentar von Rosa Ghedina-Pernter
Entidade detentora
História do arquivo
Âmbito e conteúdo
Josef Gregor Raut(t)er und Johann Kaspar Wohlgemuth stellen ein Ladschreiben für die Liebhaber des Scheibenschießens aus und laden zum Freischießen ein. Für das Bestschießen werden als Preis 12 Spezithaler, für Hauptkranz mit Blume 5 Thaler ausgewiesen. Insgesamt gibt es 24 Spezithaler zu gewinnen. Das Leggeld ist von jedem Schützen bis 4. Juli 2 Uhr nachmittags einzulegen. Das Freischießen muß ohne Licht oder Feuer beendet werden. Jeder Schütze kann auf drei oder sechs Schüsse einlegen. Drei Schüsse . in die Kreise berechtigen zum Stechen um den Kranz. Die Schüsse müssen mit freiem und luftigem Arm erfolgen, doch sind Riemen, Gugger und Wahrsteften erlaubt. Vom Schießstand darf kein Schütze mehr austreten, doch ist Schützenhilfe gestattet. Jeder Schuß ist dem Schützenschreiber anzusagen. Die Bestgeber bestreiten alle Unkosten, weshalb die Einleggelder als Gewinn verteilt werden. Die Bestgeber haben 5 Freischüsse. Geregelt werden Gewinne bei Schleckschüssen, Kranzstech, Schwarzschüssen usw.
Avaliação, selecção e eliminação
Ingressos adicionais
Sistema de arranjo
Condições de acesso
Condiçoes de reprodução
Idioma do material
- alemão
Script do material
Notas ao idioma e script
Características físicas e requisitos técnicos
Instrumentos de descrição
TLA-Mikrofilm: 1203 1204 1205
Existência e localização de originais
Existência e localização de cópias
Unidades de descrição relacionadas
Nota de publicação
Tiroler Geschichtsquellen 21/215
EAP
Assuntos
Locais
Nomes
Géneros
Identificador da descrição
Identificador da instituição
Regras ou convenções utilizadas
Estatuto
Preliminar
Nível de detalhe
Parcial