Series 247 - 1793 - 1870 Kodex

Reference code

AT StA Vils 7-9-247

Alternative identifier(s)

Title

1793 - 1870 Kodex

Date(s)

  • 1793 - 1870 (Creation)

Level of description

Series

Extent and medium

Original Papier -Kodex, Ganzlederband 231 Blatt und Register

Archival history

Scope and content

Verzeichnis der jährlich von der Bürgerschaft Vils eingenommenen Zinse, welche zuerst mit 4 % vom veranlagten Kapital verzinst werden. Wegen der großen Geldentwertung wird ab 1807 vom Pflegamt ein Zinsfuß von 5 % genehmigt. Zu den jährlichen zinsähnlichen Einnahmen zählen auch der herrschaftliche Beitrag zur Nachtwache, das Brückengeld der Stadt Füssen für die Unteralp, der Brunnenzins des Wirtes zum Grünen Baum, der Hofzins des Waffenschmieds zur St. Anna-Filialkapelle usw. Von der Meßstiftung des Pfarrers Franz Xaver Beck darf die Stadt jährlich 2 Gulden 40 kr für Wachs und Paramente verwenden. Ähnliche Jahreszinse fallen aus einer Meßstiftung der Häuserin Anna Maria Koz an, weiters vom Wagnermeister Gotthard Koz, von Maria Anna Kögl geborene Lotter und von Anna Maria Hengg geborene Reichart. Weitere Zinserträge bringen die verpachteten bürgerlichen Grundstücke, die Wohnung für den Weggeldbeamten und insbesondere die bei den drei Nebenkirchen veranlagten 65 Kapitalien. Die jährlichen Zinszahlungen, die Zinstermine, die Höhe des Darlehens, die allfällige Tilgung und Neuverleihung der Kapitalien werden bis 1870 evident gehalten. In zahlreichen Nachträgen kommt es zu Änderungen der Darlehensbedingungen und der Darlehensnehmer durch Zessionen. Wegen dieser Änderungen ist ein eigenes Namensregister angefügt.

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

  • German

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

TLA-Mikrofilm: 2100 2101 2102 2103 2104 2105

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Publication note

Tiroler Geschichtsquellen 38/33/II

EAP

Subjects

Places

Names

Genres

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Draft

Level of detail

Partial

Dates of creation revision deletion

Sources

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places